Header überspringen
Vom Bildschirmleser unterstützte SeiteStandard
 

Kopiererfunktionen festlegen

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen erläutert, die bei den Kopierfunktionen festgelegt werden können.

Prio. Papiermag.

Geben Sie das Magazin an, aus dem das Papier für die Ausgabe genommen werden soll.

Vorlagentyp

Sie können zwischen den Vorlagentypen [Text], [Foto] und [Txt/Ft] wählen.

Die Standardeinstellung ist "Text/F".

Helligkeit(Auto)

Legen Sie die Helligkeitsstufe für die automatische Einstellung der Bildhelligkeit fest.

Die Standardeinstellung ist "0" (mittlere Einstellung).

Helligkeit(Man.)

Wenn Sie die Helligkeit manuell festlegen, können Sie für jede wählbare Helligkeitsstufe einen Wert angeben.

Die Standardeinstellung ist "0" (mittlere Einstellung).

Sortieren

Sie können angeben, ob die Kopien immer sortiert werden sollen.

Die Standardeinstellung ist "Aus".

2 in 1

Sie können angeben, ob immer "2 in 1-Kopie" verwendet werden soll.

Die Standardeinstellung ist "Aus".

2-seit. Vorlage

Sie können angeben, ob immer im Modus "2-seitige Vorlage" gescannt werden soll.

Die Standardeinstellung ist "Aus".

2-seitige Kopie

Sie können angeben, ob der Modus "2-seitige Kopie" immer verwendet werden soll.

Die Standardeinstellung ist "Aus".

Farbeinstellungen

  • Farbbalance

    Passt den gesamten Farbton an, wenn die gesamte Kopie rötlich oder bläulich ist.

    Sie können für jeden RGB-Wert 2 bis 2 festlegen.

    Die Standardeinstellung ist "0" (mittlere Einstellung).

  • Schärf./Weich.

    Passt die Kontur eines Bilds an.

    Sie können für die Schärfe der Bildkontur einen Wert von 2 bis 2 angeben.

    Die Standardeinstellung ist "0" (mittlere Einstellung).

  • Kontrast

    Passt den Farbton eines Bilds an.

    Sie können für den Bildkontrast einen Wert von 2 bis 2 angeben.

    Die Standardeinstellung ist "0" (mittlere Einstellung).

Bild unt. ausg.

Sie können angeben, ob die Ausdrucke mit der bedruckten Seite nach oben oder unten in das Ausgabefach ausgegeben werden.

  • Ein

    Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Seiten mit der bedruckten Seite nach unten in das Ausgabefach ausgegeben werden. So können Sie ein zu druckendes Dokument in der richtigen Reihenfolge ausgeben.

  • Aus

Die Standardeinstellung ist "Aus".

Ausgabereihenf.

Sie können bei der letzten Seite eines Dokuments mit dem Drucken beginnen.

  • Vorne nach hinten

  • Hinten nach vorne

    Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Seiten mit der bedruckten Seite nach oben in das Ausgabefach ausgegeben werden. So können Sie ein zu druckendes Dokument in der richtigen Reihenfolge ausgeben.

Die Standardeinstellung ist "Erste bis Letzte".

2-seit. Vorl.bind.

Sie können die Ausrichtung der Kopien bei 2-seitigen Kopien angeben.

  • Oben-Unten

  • Oben-Oben

    Bild

    1. Oben-Unten

    2. Oben-Oben

    Die Standardeinstellung ist "Oben-Oben".

2-seit. Vorl.ausr.

Sie können die Ausrichtung der Vorlagen bei 2-seitigen Kopien angeben.

  • Hochformat

  • Querformat

Bild

  1. Hochformat

  2. Querformat

Die Standardeinstellung ist "Hochformat".

Referenz