Header überspringen
Vom Bildschirmleser unterstützte SeiteStandard
 

Bedingungen für die bidirektionale Kommunikation

In diesem Abschnitt werden die Anforderungen für bidirektionale Kommunikation erläutert.

Über die bidirektionale Kommunikation können Informationen zu dem Papierformat und zu den Einzugsrichtungseinstellungen automatisch an den Drucker gesendet werden. Sie können also den Druckerstatus von Ihrem Computer aus prüfen.

Wenn Sie den RPCS-Raster-Druckertreiber verwenden und die bidirektionale Kommunikation unter Windows 2000 aktiviert ist, ist die Registerkarte [Zubehör] nicht verfügbar.

Für eine bidirektionale Kommunikation müssen die folgenden Bedingungen erfüllt werden:

Wenn Gerät und Computer über ein Kabel direkt miteinander verbunden sind

  • Die bidirektionale Kommunikation wird von Windows 98/Me/2000/XP, Windows Server 2003 und Windows NT 4.0 unterstützt.

  • Der Drucker muss die bidirektionale Kommunikation unterstützen.

Bei einer Verbindung mit dem Netzwerk

  • Der Drucker muss die bidirektionale Kommunikation unterstützen.

  • SmartDeviceMonitor for Client (auf der CD-ROM enthalten) muss installiert werden, und TCP/IP muss verwendet werden.

  • Unter Windows 2000 muss [Bidirektionale Unterstützung aktivieren] gewählt sein, während [Druckerpool aktivieren] auf der Registerkarte [Anschluss] des RPCS Raster-Druckertreiber nicht gewählt werden darf.

  • Außerdem muss auch eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

    • Es müssen der SmartDeviceMonitor for Client-Anschluss und das TCP/IP-Protokoll verwendet werden.

    • Der IPP-Anschlussname muss die IP-Adresse enthalten, wenn das IPP-Protokoll verwendet wird.