Header überspringen
Vom Bildschirmleser unterstützte SeiteStandard
 

Geräteeinstellungsmenü

In diesem Abschnitt wird das Menü für die Geräteeinstellung (Druckwerkeinst.) beschrieben.

Prio. Papiermag.

Sie können eine Priorität für ein Magazin festlegen.

Die Standardeinstellung ist "Magazin 1".

Listen-/Testdruck

Sie können Listen mit den Geräte- und Papierkonfigurationen drucken.

  • Konfigurat.-seite

    Sie können die aktuelle Konfiguration des Geräts drucken.

  • PCL-Konfiguration (nur GX 3050SFN)

    Sie können die aktuelle Konfiguration des Geräts drucken.

Druckverzögerung

Damit die im Duplexdruck erstellten Seiten nicht verunreinigt werden oder die Tintenstrahldruck-Folien nicht zusammenkleben, muss eine Zeit zum Trocknen vorgesehen werden. Wählen Sie daher ein Ausgabezeitintervall. Das Intervall muss lang genug sein, damit eine im Duplexdruck erstellte Seite oder eine Tintenstrahldruck-Folie trocknen kann.

  • Duplexeinheit

    • Ein

    • Aus

    Wenn Sie [Ein] gewählt haben, drücken Sie die [Pfeil-nach-links]- oder die [Pfeil-nach-rechts]-Taste, um anzugeben, wie lange die Farbe trocknen soll. Sie können 1, 2, 5, 10, 15 oder 20 Sekunden angeben.

    Die Standardeinstellung ist "Aus".

  • Folie

    • Ein

    • Aus

    Wenn Sie [Ein] gewählt haben, drücken Sie die [Pfeil-nach-links]- oder die [Pfeil-nach-rechts]-Taste, um anzugeben, wie lange die Farbe trocknen soll. Sie können 1, 2, 5 oder 10 Minuten angeben.

    Die Standardeinstellung ist "Aus".

Autom. Fortfahr.

Sie können diese Funktion wählen, um die automatische Fortsetzung zu aktivieren. Wenn Ein gewählt wurde, wird der Druckvorgang nach einem Systemfehler fortgesetzt.

Wenn für diese Option "Aus" festgelegt wird, leuchtet eine Alarmanzeige, wenn ein Fehler auftritt, und das Gerät wird gestoppt.

Wenn für die Option "Sofort" festgelegt wird, ignoriert das Gerät Fehler und setzt den Druckvorgang fort.

  • Aus

  • Sofort

Die Standardeinstellung ist "Sofort".

Subpapierformat

Sie können die Funktion zum automatischen Verwenden eines Ersatzpapierformats (A4 und LT) aktivieren.

Wenn Sie [Auto] auswählen, jedoch Papier im erforderlichen Format nicht verfügbar ist, druckt das Gerät statt dessen auf Papier im Format A4 oder Letter (81/2" 11"). Wenn Sie [Aus] auswählen, schaltet das Gerät nicht auf alternative Papierformate um.

  • Aus

  • Auto

Die Standardeinstellung ist "Aus".

Unidirekt. Druck

Legen Sie fest, ob unidirektional oder bidirektional gedruckt werden soll.

Beim unidirektionalen Drucken werden qualitativ bessere Ergebnisse erzielt, beim bidirektionalen Drucken wird schneller gedruckt.

  • Umschlagwähler:Ein

    Es wird unidirektional oder bidirektional gedruckt, je nach Stellung des Umschlagwählers.

    Wenn sich der Umschlagwähler in zurückgelegter Stellung Bild befindet, wird unidirektional gedruckt.

    Wenn sich der Umschlagwähler in vorderer Stellung Hochformat befindet, hängt es vom Papiertyp ab, ob unidirektional oder bidirektional gedruckt wird.

  • Pap/Mod. auto erk.

    Es wird abhängig vom Papiertyp unidirektional oder bidirektional gedruckt. Die Stellung des Umschlagwählers ist unbedeutend.

  • Immer Unidirekt.

    Es wird stets unidirektional gedruckt. Die Stellung des Umschlagwählers ist unbedeutend.

Standardeinstellung: Umschlagwähler:Ein

Farbsammeleinheit ersetzen

Wenden Sie sich beim Austausch der Farbsammeleinheit an Ihren Kundendienstmitarbeiter.