AnwenderanleitungIM C300/C300F/C300FLT/C400F/C400SRF/C400FLT

Wenn Kopien nicht wie erwartet ausfallen

Hinweis

  • Drücken Sie beim Überprüfen oder Ändern der Einstellungen in [Anwenderprogramm] nach dem Schließen der [Anwenderprogramm] auf [Home] (Abbildung Bedienfeld-Display).

Wenn das Gerät nicht wie erwartet funktioniert

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Die Anzahl der Kopien kann nicht festgelegt werden.

Eine Anzahl, die die [Maximale Kopienanzahl] überschreitet, wurde festgelegt.

  • Führen Sie den Kopiervorgang in mehreren Stapeln durch.

  • Sie können die maximale Anzahl von Kopien, die gleichzeitig erstellt werden können, unter [Einstellungen][Kopierer / Document Server][Andere][Anzahl][Maximale Kopienanzahl] ändern.

Die Ausgabeseiten werden beim Sortieren an einer falschen Position getrennt.

Der Speicher wurde voll, während der Sortierjob verarbeitet wurde, und der Job wurde geteilt ausgegeben.

Um das Kopieren zu beenden, wenn der Speicher voll ist, legen Sie [Aus] unter [Einstellungen][Kopierer / Einstellungen Document Server][Finishing][Sortieren][Speicher voll, Auto-Scan-Neustart] fest.

Das Papier staut sich beim Drucken.

Es wird ein anderes Papier als das empfohlene Papier verwendet.

Verwenden Sie empfohlenes Papier.

Das Papier ist nicht richtig im Gerät eingelegt.

Überprüfen Sie die jeweiligen Punkte, wenn ein Papierstau häufig auftritt, und prüfen Sie, ob das Papier korrekt eingelegt ist.

Wenn Papier oder eine Vorlage gestaut ist

Wenn Sie unter Verwendung des Bypass drucken, werden Papierformat und Papiertyp im Druckertreiber nicht richtig festgelegt.

Überprüfen Sie, ob Papierformat und Papiertyp richtig festgelegt sind.

Wenn das Ausgabepapier nicht wie erwartet ausgegeben wird

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Das Papier wird zerknittert.

Das Papier ist zu dünn.

Verwenden Sie empfohlenes Papier.

Das Papier enthält zu viel Feuchtigkeit.

Verwenden Sie Papier, das in einer trockenen Umgebung gelagert wurde.

Das Papier ist nicht richtig im Gerät eingelegt.

Überprüfen Sie die jeweiligen Punkte, wenn ein Papierstau häufig auftritt, und prüfen Sie, ob das Papier korrekt eingelegt ist.

Wenn Papier oder eine Vorlage gestaut ist

Die Kante des Papiers kann sich verbiegen.

Es wird ein anderes Papier als das empfohlene Papier verwendet.

Verwenden Sie empfohlenes Papier.

Das Papier enthält zu viel Feuchtigkeit.

Verwenden Sie Papier, das in einer trockenen Umgebung gelagert wurde.

Das Papier ist nicht richtig im Gerät eingelegt.

Überprüfen Sie die jeweiligen Punkte, wenn ein Papierstau häufig auftritt, und prüfen Sie, ob das Papier korrekt eingelegt ist.

Wenn Papier oder eine Vorlage gestaut ist

Die ausgeworfenen Blätter sind nicht ausgerichtet.

Das Papier ist nicht richtig im Gerät eingelegt.

Überprüfen Sie die jeweiligen Punkte, wenn ein Papierstau häufig auftritt, und prüfen Sie, ob das Papier korrekt eingelegt ist.

Wenn Papier oder eine Vorlage gestaut ist

Bei Verwendung der Finisher-Ablage ist der Papierhalter an der Papierausgabe zur Rückseite oder Vorderseite des Geräts hin geneigt.

Richten Sie den Papierhalter mit der Richtung aus, in der das Papier ausgegeben wird.

Das Papier enthält zu viel Feuchtigkeit.

Verwenden Sie Papier, das in einer trockenen Umgebung gelagert wurde.

Es wird mehr als ein Blatt Papier gleichzeitig ausgegeben (Mehrfacheinzug).

Die Blätter haften aneinander.

Fächern Sie die Blätter gründlich auf, bevor Sie sie in das Papiermagazin einlegen.

Wenn Duplexdruck oder Seitenbearbeitung nicht wie erwartet ausgeführt wird

Überprüfen Sie zusammen mit der individuellen Lösung das Vorlagenformat und die Art und Weise, wie die Vorlage im Gerät eingelegt ist.

Einlegen einer Vorlage auf dem Vorlagenglas

Einlegen einer Vorlage in den automatischen Vorlageneinzug (ADF)

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Das kopierte Bild wird nicht wie erwartet auf die Ausgabeblätter gedruckt.

Die Vorlage wurde in der falschen Ausrichtung eingelegt.

Geben Sie die Einstellung unter [Vorlageneinst.][Vorlagenausrichtung] erneut an.

Die kopierten Seiten werden in der Ausrichtung von Bindung oben gedruckt, wenn [Bindung rechts/links] festgelegt ist, oder in der Ausrichtung von Bindung rechts/links gedruckt, wenn [Bindung oben] festgelegt ist.

Die Vorlage ist in der falschen Ausrichtung eingelegt.

Überprüfen Sie Vorlagenausrichtung und Vorlageneinstellung in [2-seitig/Kombinieren][2-seitig/Kombinieren] und legen Sie die Vorlage erneut ein.

Duplex-Kopien

Bilder werden bei Verwendung von [Kombinieren] abgeschnitten oder Ränder werden unerwartet hinzugefügt.

[Kopier-Verhältnis] und Papierformat sind für das Vorlagenformat nicht korrekt kombiniert.

Legen Sie [Kopier-Verh.][An Pap.form. anpass.] fest.

Das kopierte Bild wird bei Verwendung von [Mitte / Rand lösch.] abgeschnitten.

Die angegebene Breite ist zu groß.

Legen Sie eine schmalere zu löschende Breite in [Bearbeiten / Farbe][Mitte / Rand lösch.] fest.

Das kopierte Bild wird abgeschnitten, wenn [Randeinstellung] festgelegt wird.

Die angegebene Breite ist zu groß oder der Rand an der der Bindekante gegenüberliegenden Kante ist zu klein.

Geben Sie eine schmalere Breite in [Bearbeiten / Farbe][Randeinstellung] an.

Das Bild wird bei Verwendung von [Kopier-Verhältnis] abgeschnitten.

Das Bild wurde für das festgelegte Vorlagen- und Papierformat um 90 Grad gedreht kopiert.

Legen Sie [Kopier-Verh.][An Pap.form. anpass.] fest.

Die in der Einstellung [Broschüre] oder [Zeitschrift] gefalzten Ausgabeblätter werden nicht in Form eines Buchs ausgegeben.

Die Kombination von Vorlagen- und Öffnungsausrichtung ist falsch.

Legen Sie die Öffnungsausrichtung unter [Einstellungen][Einstellungen Kopierer / Document Server][2-seitig / Kombinieren][Buch][Ausrichtung: Broschüre, Magazin] fest.

2-seitig/Kombinieren

Das zu verwendende Papier oder Magazin kann nicht im Duplexdruck ausgewählt werden.

Das festgelegte Papier ist zu dick oder zu dünn.

Überprüfen Sie das Papier, für das Duplexdruck unterstützt wird, und legen Sie das Papier in das Magazin ein.

Liste der Spezifikationen

Der Papiertyp, der beim Duplexdruck nicht unterstützt wird, ist für das zu verwendende Papiermagazin festgelegt, oder das Papier ist nicht als Ziel für den Duplexdruck in [Magazin/Papiereinstellungen] festgelegt.

Prüfen Sie "Papiertyp" und "Duplex übernehmen" unter [Einstellungen][Magazin/Papiereinst.][Papierformat/Papiertyp].

Die Seiten werden nicht in der erwarteten Reihenfolge im Duplex- oder Kombinationsdruck kopiert.

Die Vorlage ist in der falschen Ausrichtung eingelegt.

  • Wenn Sie die Vorlage in den ADF legen, legen Sie sie mit der oberen Kante nach oben ein.

  • Wenn Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas legen, legen Sie sie beginnend mit der ersten Seite ein.

Die Rückseite des Papiers wird im Duplexdruck nicht gedruckt.

Das Papierformat ist nicht korrekt angegeben.

Überprüfen Sie, ob das eingelegte Papierformat und die Einstellung in [Einstellungen][Magazin/Papiereinst.] übereinstimmen.

Einlegen von Papier in das Papiermagazin

Wenn die Endbearbeitung des Papiers nicht wie erwartet ausfällt

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Das Ausgabepapier wird nicht zusammengeheftet.

Eine Heftklammer hat sich gestaut.

Entfernen Sie die gestauten Heftklammern.

Wenn sich eine Heftklammer gestaut hat

Die Heftklammernkartusche wurde nicht richtig eingesetzt.

Setzen Sie die Kartusche wieder ein.

Nachfüllen von Heftklammern

Das ausgegebene Papier ist gewellt.

Korrigieren Sie die Wellung, bevor Sie das Papier in das Magazin einlegen. Wenn das Papier für den Duplexdruck unterstützt wird, fächern Sie das Papier gründlich auf und drehen Sie es um.

Das Ausgabepapier wird nicht in der angegebenen Position geheftet.

Die Vorlage ist in einer Ausrichtung eingelegt, die nicht mit der angegebenen Heftposition übereinstimmt.

Die Vorlagenausrichtung erneut angeben.

Heften kopierter Seiten

Beim Heften des Ausgabepapiers wird kein Papier in das Ausgabefach ausgegeben.

Das noch nicht geheftete Papier verbleibt im Gerät, wenn der Kopiervorgang abgebrochen wird, während der Heftdruck ausgeführt wird.

Drücken Sie [Zurücksetzen] und entfernen Sie das in der Heftereinheit verbleibende Papier.