AnwenderanleitungIM C300/C300F/C300FLT/C400F/C400SRF/C400FLT

Einlegen einer Vorlage in den automatischen Vorlageneinzug (ADF)

Der ADF scannt automatisch mehrere Vorlagenblätter oder zweiseitige Vorlagen auf einmal.

  • Für Hinweise zu den Vorlagenformaten, die in den ADF eingelegt werden können:

    Empfohlenes Vorlagenformat und -gewicht

  • Falls die folgenden Vorlagen in den ADF eingelegt werden, kann es zu Papierstau, weißen oder schwarzen Linien oder Schäden an der Vorlage kommen. Legen Sie diese Vorlagen auf das Vorlagenglas.

    • Geheftete oder geklammerte Vorlagen

    • Perforierte oder eingerissene Vorlagen

    • Gewellte, gefaltete oder zerknitterte Vorlagen

    • Zusammengeklebte Vorlagen

    • Vorlagen mit Klebeband oder Klebstoff

    • Beschichtete Vorlagen wie beispielsweise Thermopapier, Kunstdruckpapier, Alufolie, Karbonpapier oder leitfähiges Papier

    • Vorlagen mit Perforationslinien

    • Indexierte oder etikettierte Vorlagen bzw. Vorlagen mit ähnlich vorstehenden Teilen

    • Haftende Vorlagen wie Transparentpapier

    • Dünne, sehr flexible Vorlagen

    • Dicke Vorlagen wie Postkarten

    • Gebundene Vorlagen, z.B. Bücher

    • Transparente Vorlagen wie beispielsweise Folien oder Transparentpapier

      Drucken von Dokumenten nach Priorität

  • Beim Einlegen einer Vorlage, die mit Bleistift geschrieben wurde, in den ADF, kann die Vorlage schmutzig werden.

  • Bessern Sie eine gewellte Vorlage aus, bevor Sie sie in das Gerät einlegen.

  • Achten Sie darauf, dass mehrere Vorlagen nicht aneinander haften und nicht gleichzeitig zugeführt werden.

  • Legen Sie keine Vorlage mit feuchter Korrekturflüssigkeit oder Tinte ein. Das Scanglas wird verschmutzt und der Fleck mit der Vorlage gescannt.

1Stellen Sie die Vorlagenführung auf das Vorlagenformat ein.

Abbildung des ADF

2Legen Sie die ausgerichteten Vorlagen gerade mit der zu kopierenden Seite nach oben zeigend in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF, Auto Document Feeder) ein.

Legen Sie die Vorlagen mit der ersten Seite nach oben ein.

Fächern Sie Blätter vor dem Einlegen auf, damit mehrere Blätter nicht aneinander haften und nicht gleichzeitig zugeführt werden.

Achten Sie darauf, dass der Vorlagenstapel die Begrenzungsmarkierung nicht überschreitet.

Abbildung des ADF

Hinweis

  • Ziehen Sie zum Scannen von Vorlagen, die größer als A4 oder 81/2 × 11 sind, die Verlängerung des ADF an der Vorlagenablage heraus und heben Sie dann den Anschlag an.

  • Abbildung des Hauptgeräts