AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Wenn Papier oder eine Vorlage gestaut ist

Entfernen Sie das gestaute Blatt, indem Sie das in der animierten Abbildung auf dem Bedienfeld beschriebene Verfahren befolgen. Wenn häufig Papierstaus auftreten, prüfen Sie den Zustand des Papiers und die Einstellungen in den Magazin-Papiereinstellungen.

Achten Sie darauf, das gestaute Papier nicht zu zerreißen und beim Entfernen kleine Stücke im Gerät zu lassen. Halten Sie die linke und rechte Kante des Papiers fest und üben Sie eine gleichmäßige Kraft aus, um das Papier herauszuziehen.

ACHTUNG

  • Im Gerät befinden sich stark erhitzte Teile. Wenn Sie falsch eingezogenes Papier entfernen, berühren Sie keine Teile, die nicht in dieser Bedienungsanleitung angegeben sind. Das Berühren dieser Teile kann zu Verbrennungen führen.
  • Wenn Sie Papier austauschen oder einen Papierstau entfernen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht einklemmen oder verletzen.

Wichtig

  • Berühren Sie beim Entfernen von gestautem Papier keine anderen als in diesem Handbuch angegebenen Bereiche. Wenn Sie das Gerät ausschalten, werden die festgelegten Einstellungen zurückgesetzt.

  • Führen Sie nur den in der animierten Abbildung beschriebenen Vorgang aus. Andernfalls kann die Druckqualität beeinträchtigt oder eine Fehlfunktion verursacht werden.

  • Der Bereich innerhalb der rechten Abdeckung enthält heiße Oberflächen. Wenn Sie die rechte Abdeckung öffnen, um das Papier zu entfernen, warten Sie eine Weile, bis sich die heißen Teile abgekühlt haben, bevor Sie das Verfahren durchführen.

1Überprüfen Sie den Teil, an dem der Papierstau aufgetreten ist, auf dem Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

Wenn das Display ausgeschaltet ist, drücken Sie [Prüfen] in [Status prüfen] "Gerätestatus".

2Befolgen Sie die in der animierten Abbildung beschriebenen Schritte, um das gestaute Papier zu entfernen.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Schließen Sie alle geöffneten Abdeckungen.

Hinweis

  • Wenn das gestaute Papier auseinandergerissen wurde, während Sie es entfernen, prüfen Sie, ob alle Teile entfernt wurden.

  • Wenn beim Entfernen von gestautem Papier zwischen dem Magazin und dem Gerät hängenbleibt, ziehen Sie das Magazin vollständig heraus und entfernen Sie dann das Papier.

  • Wenn die Meldung auch nach dem Entfernen des gestauten Papiers angezeigt wird, öffnen Sie die vordere Abdeckung vollständig und schließen Sie sie dann. Überprüfen Sie, ob auf dem in Schritt 1 angezeigten Bildschirm ein Papierstau aufgetreten ist, wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird.

  • Wenn die Meldung angezeigt wird, dass ein Papierstau in "P" aufgetreten ist, prüfen Sie, ob der OK-Stempel im ADF richtig eingesetzt ist.

  • Austausch des OK-Stempels

  • Wenn Sie bemerken, dass gleich ein Papierstau im ADF auftreten wird, drücken Sie [Stop], um den Scanvorgang anzuhalten, und legen Sie die Vorlage erneut in den ADF ein.

Gestaute Bannerblätter entfernen

Entfernen Sie das gestaute Bannerblatt entsprechend den nachfolgend beschriebenen Schritten.

Bannerblätter werden in das Bannerpapier-Magazin eingelegt, das am Bypass angebracht ist.

1Drücken Sie den Hebel an der rechten Seite des Geräts nach oben, um die rechte Abdeckung zu öffnen.

Öffnen Sie die rechte Abdeckung langsam und stützen Sie sie dabei mit der Hand ab.

Abbildung Gerät

2Öffnen Sie die Führungsplatte B.

Abbildung Gerät

3Ziehen Sie das Papier nach unten, um es von der Unterseite der Fixiereinheit zu entfernen.

Abbildung Gerät

4Schließen Sie die Führungsplatte B.

5Ziehen Sie das Papier, das zwischen dem Gerät und der Duplexeinheit eingezogen wurde, nach oben, um es zu entfernen.

Abbildung Gerät

6Schließen Sie die rechte Abdeckung.

Abbildung Gerät

Wenn Papierstaus häufig auftreten

Überprüfen Sie, ob das Papier korrekt eingelegt wurde und die Einstellungen in den Magazin-Papiereinstellungen korrekt festgelegt sind.

Papierzustand

Zu überprüfende Punkte

Lösung falls zutreffend

Haften die Blätter aneinander?

Fächern Sie die Blätter gründlich auf, bevor Sie sie in das Magazin einlegen.

Sind die Blätter gewellt?

  • Korrigieren Sie die Wellung, bevor Sie das Papier in das Magazin einlegen. Wenn das Papier für den Duplexdruck unterstützt wird, fächern Sie das Papier gründlich auf und drehen Sie es um.

  • Um zu verhindern, dass sich das Papier wellt, lagern Sie das Papier horizontal auf einer ebenen Fläche.

Ist das Papier flach und nicht gefaltet oder faltig?

  • Legen Sie neues Papier ohne Falten oder Knitter ein.

  • Verwenden Sie kein Papier, das zum Kopieren oder Drucken auf einem anderen Kopierer, Drucker oder MFP als dem Gerät verwendet wurde.

Ist das Papier trocken und nicht feucht?

  • Legen Sie Papier ein, das in einer trockenen Umgebung gelagert wurde.

  • Lagern Sie Papier in einer Umgebung, in der die Luftfeuchtigkeit unter 70 % liegt. Nachdem das Verpackungsmaterial, das das Papier enthält, geöffnet wurde, legen Sie das Papier in einen Plastikbeutel, um es trocken zu halten.

Ist die Schnittfläche des Papiers glatt und sauber?

Wenn die Schnittfläche ungleichmäßig ist, legen Sie das Papier in einer anderen Ausrichtung ein, sodass die Schnittfläche in eine andere Richtung zeigt. Wenn das Papier den Duplexdruck unterstützt, drehen Sie das Papier um.

Ist das Papier zu dick?

Ist das Papier zu dünn?

Überprüfen Sie die Spezifikationen für das Papier, das mit dem Gerät verwendet werden kann, und legen Sie Papier ein, das unterstützt wird.

Empfohlene Papierformate und -typen

Zustand des eingelegten Papiers

Zu überprüfende Punkte

Lösung falls zutreffend

Sind zu viele Blätter Papier eingelegt?

Legen Sie Papier bis unter die obere Begrenzungsmarkierung ( oder ) in das Magazin ein.

Sind der Seitenanschlag und der Endanschlag im Papiermagazin des Hauptgeräts richtig auf das Papierformat eingestellt?

  • Stellen Sie den Seitenanschlag oder Endanschlag so ein, dass zwischen dem Anschlag und dem eingelegten Papier keine Lücke ist.

  • Wenn Sie nur wenig Papier in das Magazin einlegen, stellen Sie die Anschläge so ein, dass sie nicht zu fest gegen das Papier drücken.

  • Schieben Sie das Papiermagazin langsam in das Gerät hinein. Wenn das Magazin mit Gewalt gedrückt wird, kann sich der Seitenanschlag leicht bewegen

Wird der Bypass korrekt verwendet?

  • Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem der Bypass und das eingelegte Papier nicht mit der Wand in Berührung kommen.

  • Stellen Sie die Papierführungen auf der linken und rechten Seite so ein, dass sie dem Papierformat entsprechen.

  • Ziehen Sie beim Einlegen von Papier eines größeren Formats als A4Querformat oder 81/2 × 11Querformat die Verlängerung heraus.

Magazinpapiereinstellungen

Zu überprüfende Punkte

Lösung falls zutreffend

Stimmen das Papierformat und die Einstellung in den Magazin-Papiereinstellungen überein?

  • Legen Sie das „Papierformat“ in den nachfolgenden Einstellungselementen gemäß dem eingelegten Papier fest.

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

      [Anwenderprogramm][Magazin-Papiereinstellungen][Papierformat/Papiertyp]

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

      [Anwenderprogramm] Registerkarte [Mag.-Pap.einstellungen]

    Drücken Sie auf [Home] (), wenn Sie die Einstellungen festgelegt haben.

  • Wenn [Automatische Erkennung] festgelegt ist, prüfen Sie, ob das eingelegte Papier von der automatischen Erkennungsfunktion unterstützt wird.

    Empfohlene Papierformate und -typen

Hinweis

  • Wenn ein Papierstau im Ausgabefach auftritt, prüfen Sie im Folgenden, ob Hindernisse vorhanden sind:

    • Jedes Fach des Finishers

    • Vor dem Papierhalter im internen Magazin 1

  • Wenn ein Papierstau im Dual-Scan-ADF auftritt, kann das Problem dadurch verursacht werden, dass das Gerät die Einheit für kleine Papierformate fälschlicherweise erkennt, wenn sie entfernt wird. Überprüfen Sie, dass sich keine Fremdkörper oder Flecken auf dem Sensor befinden.