AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Liste der Spezifikationen

Hinweis

  • Wir haben Lizenzen von den Verfassern für die Verwendung ihrer Software einschließlich Open-Source-Software. Auf der mitgelieferten CD finden Sie im Ordner "Lizenzen" die von den Verfassern geforderten Erklärungen.

Spezifikationen für die Haupteinheit

Punkt

Spezifikationen

Konfiguration

Desktop

CPU

Region A Symbol (hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2500/C3000/C3500 series (außer für IM C2000LT/C3000LT)

    Intel® Atom Processor-I 1,3 GHz

  • IM C2000LT/C3000LT

    Intel® Celeron® Processor-I 1,1 GHz

  • IM C4500/C5500/C6000 series

    Intel® Atom Processor-I 1,6 GHz

Region A Symbol (hauptsächlich Asien)

  • IM C2000/C2500/C3000/C3500

    Intel® Atom Processor-I 1,3 GHz

  • IM C2000LT/C2500LT/C3000LT/C3500LT

    Intel® Celeron® Processor-I 1,1 GHz

  • IM C4500/C6000

    IM C4500LT/C6000LT

    Intel® Atom Processor-I 1,6 GHz

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2500/C3000/C3500 series (außer für IM C2000LT/C2500LT/C3000LT/C3500LT)

    Intel® Atom Processor-I 1,3 GHz

  • IM C2000LT/C2500LT/C3000LT/C3500LT

    Intel® Celeron® Processor-I 1,1 GHz

  • IM C4500/C6000 series

    Intel® Atom Processor-I 1,6 GHz

Hinweis

  • Das Gerät verwendet je nach Wartung möglicherweise eine andere CPU; dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktionen.

Speicher

4 GB (2 GB auf der Haupteinheit und 2 GB auf dem Bedienfeld)

Festplattengröße

320 GB

Farbe

Vollfarbe

Kopierprozess

Scannen mit Laserstrahl und elektrofotografischer Druck

Vorlagenglas

Stationäre Vorlagenbelichtung

Scanverfahren

Integrierter CMOS-Typ – MD-Verfahren

Aufwärmzeit

(23° C (73,4° F), Nennspannung)

21 Sekunden

Ausgabegeschwindigkeit erste Kopie

Region A Symbol (hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2500 series

    Vollfarbe: 7,4 Sekunden / SW: 5,1 Sekunden

  • IM C3000/C3500 series

    Vollfarbe: 6,9 Sekunden / SW: 4,5 Sekunden

  • IM C4500 series

    Vollfarbe: 5,4 Sekunden / SW: 3,6 Sekunden

  • IM C5500/C6000 series

    Vollfarbe: 4,2 Sekunden / SW: 2,9 Sekunden

Region A Symbol (hauptsächlich Asien)

  • IM C2000/C2500

    Vollfarbe: 7,4 Sekunden / SW: 5,1 Sekunden

  • IM C3000/C3500

    Vollfarbe: 6,9 Sekunden / SW: 4,5 Sekunden

  • IM C4500

    Vollfarbe: 5,4 Sekunden / SW: 3,6 Sekunden

  • IM C6000

    Vollfarbe: 4,2 Sekunden / SW: 2,9 Sekunden

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2500 series

    Vollfarbe: 7,4 Sekunden / SW: 5,1 Sekunden

  • IM C3000/C3500 series

    Vollfarbe: 6,9 Sekunden / SW: 4,5 Sekunden

  • IM C4500 series

    Vollfarbe: 5,4 Sekunden / SW: 3,6 Sekunden

  • IM C6000 series

    Vollfarbe: 4,2 Sekunden / SW: 2,9 Sekunden

(A4Hochformat, Magazin 1, Vorlagenglas)

Kopier-/Druckgeschwindigkeit (pro Minute)

Region A Symbol (hauptsächlich Europa)

  • IM C2000 Series: 20 Blatt/Minute

  • IM C2500 Series: 25 Blatt/Minute

  • IM C3000 Series: 30 Blatt/Minute

  • IM C3500 Series: 35 Blatt/Minute

  • IM C4500 Series: 45 Blatt/Minute

  • IM C5500 Series: 55 Blatt/Minute

  • IM C6000: 60 Blatt/Minute

Region A Symbol (hauptsächlich Asien)

  • IM C2000: 20 Blatt/Minute

  • IM C2500: 25 Blatt/Minute

  • IM C3000: 30 Blatt/Minute

  • IM C3500: 35 Blatt/Minute

  • IM C4500: 45 Blatt/Minute

  • IM C6000: 60 Blatt/Minute

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000 Series: 20 Blatt/Minute

  • IM C2500 Series: 25 Blatt/Minute

  • IM C3000 Series: 30 Blatt/Minute

  • IM C3500 Series: 35 Blatt/Minute

  • IM C4500 Series: 45 Blatt/Minute

  • IM C6000 Series: 60 Blatt/Minute

(A4Hochformat, 81/2 × 11Hochformat)

Maximales Vorlagenformat

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

A3

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

11×17

Vorlagen-Scanbereich

  • Vorlagenglas

    Abbildung des Vorlagenglases
    1. Vertikal: Bis zu 297 mm (11,7 Zoll)

    2. Horizontal: Bis zu 432 mm (17, 1 Zoll)

  • ADF

    Abbildung des ADF
    1. Vertikal: 128 bis 297 mm (5,1 bis 11,7 Zoll)

    2. Horizontal

      • Kopierfunktion: 128 bis 1.260 mm (5,1 bis 49,7 Zoll)

      • Scannerfunktion: 128 bis 432 mm (5,1 bis 17, 1 Zoll)

      • Faxfunktion: 128 bis 1.200 mm (5,1 bis 47,3 Zoll) *

      * Legen Sie die "Parametereinstellung" unter [Faxeinstellungen] fest, um Vorlagen mit großer Länge verwenden zu können.

Vorlagen

Blatt, Buch, dreidimensionale Objekte

Kopieformat

  • Magazin 1-2, Bypass:

    Empfohlene Papierformate und -typen

  • Duplex:

    A3Querformat, A4, A5, A6Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JIS, B6 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat,

    8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat, 8KQuerformat, 16K, 12 × 18Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat

  • Duplex (benutzerdefiniertes Format):

    Vertikal: 90,0-320,0 mm (3,55-12,59 Zoll), Horizontal: 148,0-457,2 mm (5,83-18,00 Zoll)

Papiergewicht

  • Magazine 1-2, Bypass:

    Empfohlene Papierformate und -typen

  • Duplex:

    Region A icon (hauptsächlich Europa)

    • IM C2000/C2500 series

      52–169 g/m2 (14 lb. Bond–90 lb. Index) *1

    • IM C3000/C3500/C4500/C5500/C6000-Serie

      52–256 g/m2 (14 lb. Bond–140 lb. Index)*2

    Region A icon (hauptsächlich Asien)

    • IM C2000/C2500

      52–169 g/m2 (14 lb. Bond–90 lb. Index) *1

    • IM C3000/C3500/C4500/C6000

      52–256 g/m2 (14 lb. Bond–140 lb. Index)*2

    Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    • IM C2000/C2500 series

      52–169 g/m2 (14 lb. Bond–90 lb. Index) *1

    • IM C3000/C3500/C4500/C6000 series

      52–256 g/m2 (14 lb. Bond–140 lb. Index) *2

Fehlender Bildbereich (Kopierer)

  1. Vorderkante: 4,2 ± 1,5 mm (0,17 ± 0,06 Zoll)

  2. Hintere Kante: 0,5 - 6,0 mm (0,02 - 0,24 Zoll)

  3. Linke Kante: 0,5-4,0 mm, (0,02-0,16 Zoll)

  4. Rechte Kante: 0,5-4,0 mm, (0,02-0,16 Zoll)

Voreingestellter Reprofaktor

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Voreingestellte Reprofaktoren (%):

  • Enlargement: 400, 200, 141, 122, 115

  • Originalgröße: 100

  • Repro: 93, 82, 75, 71, 65, 50, 25

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Voreingestellte Reprofaktoren (%):

  • Enlargement: 400, 200, 155, 129, 121

  • Originalgröße: 100

  • Repro: 93, 85, 78, 73, 65, 50, 25

Reproduktionsverhältnis (Zoom)

Von 25-400 % in Schritten von 1 %

Auflösung (Scannen von Vorlagen)

600 × 600 dpi

Auflösung (Kopieren)

600 × 600 dpi

Farbton

256 Töne

Papierkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Empfohlene Papierformate und -typen

Kontinuierlicher Kopierlauf

1-999 Blatt

Duplex

Standard

Leistungsbedarf

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

220–240 V, 8 A, 50/60 Hz

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

120 - 127 V, 12 A, 60 Hz

Stromverbrauch (nur Haupteinheit) Region A icon(hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2500 series

    Bereitschaft: 46,2 W

    Während des Drucks: SW: 416 W / Farbe: 465 W (IM C2000 Series)

    Während des Drucks: SW: 452 W / Farbe: 497 W (IM C2500 Series)

    Maximum: 1850 W oder weniger

  • IM C3000/C3500 series

    Bereitschaft: 47,6 W

    Während des Drucks: SW: 503 W / Farbe: 560 W (IM C3000 Series)

    Während des Drucks: SW: 533 W / Farbe: 599 W (IM C3500 Series)

    Maximum: 1850 W oder weniger

  • IM C4500/C5500/C6000 series

    Bereitschaft: 59,0 W

    Während des Drucks: SW: 645 W / Farbe: 730 W (IM C4500 Series)

    Während des Drucks: SW: 822 W / Farbe: 935 W (IM C5500 Series)

    Während des Drucks: SW: 838 W / Farbe: 957 W (IM C6000 Series)

    Maximum: 1850 W oder weniger

Bei ausgeschaltetem Hauptschalter und in die Wandsteckdose eingestecktem Netzstecker beträgt der Leistungspegel: 1 W oder weniger

Stromverbrauch (Komplettes System) Region A Symbol(hauptsächlich Europa):

Maximum: 1850 W oder weniger

  • Das komplette System der IM C3000/C3500-Serie besteht aus der Haupteinheit, dem ARDF, den unteren Papiermagazinen, der internen Ablage 2, dem Großraummagazin (LCT), der Brückeneinheit, dem Booklet Finisher SR3270, dem Faxgerät, zwei zusätzliche G3-Schnittstelleneinheiten, dem NFC-Kartenleser und der Wireless-LAN-Karte.

  • Das komplette System der IM C4500/C5500/C6000-Serie besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit, Booklet Finisher SR3290, Faxgerät, zwei zusätzliche G3-Schnittstelleneinheiten, NFC-Kartenleser, Wireless-LAN-Karte und Dateiformatkonverter.

  • Das komplette System der IM C2000/C2500-Serie besteht aus Haupteinheit, ARDF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Brückeneinheit, Booklet Finisher SR3270, Faxgerät, zusätzliche G3-Schnittstelleneinheit, NFC-Kartenleser und Wireless-LAN-Karte.

Stromverbrauch (nur Haupteinheit) Region A Symbol(hauptsächlich Asien)

  • IM C2000/C2500

    Bereitschaft: 46,2 W

    Während des Drucks: SW: 416 W / Farbe: 465 W (IM C2000)

    Während des Drucks: SW: 452 W / Farbe: 497 W (IM C2500)

    Maximum: 1850 W oder weniger

  • IM C3000/C3500

    Bereitschaft: 47,6 W

    Während des Drucks: SW: 503 W / Farbe: 560 W (IM C3000)

    Während des Drucks: SW: 533 W / Farbe: 599 W (IM C3500)

    Maximum: 1850 W oder weniger

  • IM C4500/6000

    Bereitschaft: 59,0 W

    Während des Drucks: SW: 645 W / Farbe: 730 W (IM C4500)

    Während des Drucks: SW: 838 W / Farbe: 957 W (IM C6000)

    Maximum: 1850 W oder weniger

Bei ausgeschaltetem Hauptschalter und in die Wandsteckdose eingestecktem Netzstecker beträgt der Leistungspegel: 1 W oder weniger

Stromverbrauch (Komplettes System) Region A Symbol(hauptsächlich Asien)

Maximum: 1850 W oder weniger

  • Das komplette System des IM C3000/C3500 besteht aus der Haupteinheit, dem ARDF, den unteren Papiermagazinen, der internen Ablage 2, dem Großraummagazin (LCT), der Brückeneinheit, dem Booklet Finisher SR3270, dem Faxgerät, zwei zusätzliche G3-Schnittstelleneinheiten, dem NFC-Kartenleser und der Wireless-LAN-Karte.

  • Das komplette System des IM C4500/C6000 besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit, Booklet Finisher SR3290, Faxeinheit, zwei zusätzlichen G3-Schnittstelleneinheiten, NFC-Kartenleser, Wireless-LAN-Karte und Dateiformatkonverter.

  • Das komplette System des IM C2000/C2500 besteht aus Haupteinheit, ARDF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Brückeneinheit, Booklet Finisher SR3270, Faxgerät, zusätzliche G3-Schnittstelleneinheit, NFC-Kartenleser und Wireless-LAN-Karte.

Stromverbrauch (nur Haupteinheit) Region B Symbol(hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2500 series

    Bereitschaft: 45,2 W

    Während des Drucks: SW: 423 W / Farbe: 462 W (IM C2000 Series)

    Während des Drucks: SW: 455 W / Farbe: 459 W (IM C2500 Series)

    Maximum: 1584 W oder weniger

  • IM C3000/C3500 series

    Bereitschaft: 47,7 W

    Während des Drucks: SW: 508 W / Farbe: 561 W (IM C3000 Series)

    Während des Drucks: SW: 534 W / Farbe: 600 W (IM C3500 Series)

    Maximum: 1584 W oder weniger

  • IM C4500/C6000 series

    Bereitschaft: 54,3 W

    Während des Drucks: SW: 620 W / Farbe: 705 W (IM C4500 Series)

    Während des Drucks: SW: 823 W / Farbe: 938 W (IM C6000 Series)

    Maximum: 1584 W oder weniger

Bei ausgeschaltetem Hauptschalter und in die Wandsteckdose eingestecktem Netzstecker beträgt der Leistungspegel: 1 W oder weniger

Stromverbrauch (Komplettes System) Region B Symbol(hauptsächlich Nordamerika)

Maximum: 1584 W oder weniger

  • Das komplette System der IM C3000/C3500-Serie besteht aus Haupteinheit, ARDF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit, Booklet Finisher SR3270, Faxeinheit, zwei zusätzlichen G3-Schnittstellen, NFC-Kartenleser und Wireless-LAN-Karte.

  • Das komplette System der IM C4500/C6000-Serie besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit, Booklet Finisher SR3290, Faxeinheit, zwei zusätzlichen G3-Schnittstellen, NFC-Kartenleser, Wireless-LAN-Karte und Dateiformatkonverter.

  • Das komplette System der IM C2000/C2500-Serie besteht aus Haupteinheit, ARDF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Brückeneinheit, Booklet Finisher SR3270, Faxgerät, zusätzliche G3-Schnittstelleneinheit, NFC-Kartenleser und Wireless-LAN-Karte.

Maße

Region A icon (hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500 (B × T × H bis ADF):

    587 × 685 × 913 mm (23,2 × 27,0 × 36,0 Zoll)

  • IM C2000A/C2500A/C3000A/C3500A/C4500A/C5500A/C6000 (B × T × H bis ADF):

    587 × 685 × 963 mm (23,2 × 27,0 × 38,0 Zoll)

Region A icon (hauptsächlich Asien)

  • IM C2000/C2500/3000/3500 (B × T × H bis zum Vorlagenglas):

    587 × 685 × 788 mm (23,2 × 27,0 × 31,1 Zoll)

  • IM C4500/C6000 (B × T × H bis ADF):

    587 × 685 × 963 mm (23,2 × 27,0 × 38,0 Zoll)

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2500 series (B × T × H bis ADF):

    587 × 685 × 913 mm (23,2 × 27,0 × 36,0 Zoll)

  • IM C3000/C3500/C4500/C6000 series (B × T × H bis ADF):

    587 × 685 × 963 mm (23,2 × 27,0 × 38,0 Zoll)

Platzbedarf für Haupteinheit

(B × T)

1.149 × 1.236 mm (45,3 × 48,7 Zoll) (einschl. Bypass und Ausgabefächer)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Nur Haupteinheit) Region A Symbol(hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2000A

    Standby: 30,5 dB (A)

    Kopieren: SW: 57,1 dB (A) / Farbe: 57,9 dB (A)

  • IM C2500/C2500A

    Standby: 30,5 dB (A)

    Kopieren: SW: 57,4 dB (A) / Farbe: 58,1 dB (A)

  • IM C3000/C3000A

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 58,4 dB (A) / Farbe: 58,6 dB (A)

  • IM C3500/C3500A

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 58,7 dB (A) / Farbe: 59,9 dB (A)

  • IM C4500/C4500A

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 60,8 dB (A) / Farbe: 61,5 dB (A)

  • IM C5500/C5500A

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 62,7 dB (A) / Farbe: 63,7 dB (A)

  • IM C6000

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 62,9 dB (A) / Farbe: 64,0 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Komplettes System) Region A Symbol(hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2000A

    Standby: 31,3 dB (A)

    Kopieren: 65,0 dB (A)

  • IM C2500/C2500A

    Standby: 31,3 dB (A)

    Kopieren: 66,0 dB (A)

  • IM C3000/C3000A

    Standby: 33,6 dB (A)

    Kopieren: 67,1 dB (A)

  • IM C3500/C3500A

    Standby: 33,6 dB (A)

    Kopieren: 67,6 dB (A)

  • IM C4500/C4500A

    Standby: 33,7 dB (A)

    Kopieren: 69,1 dB (A)

  • IM C5500/C5500A

    Standby: 33,7 dB (A)

    Kopieren: 70,1 dB (A)

  • IM C6000

    Standby: 33,7 dB (A)

    Kopieren: 70,4 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Nur Haupteinheit) Region A Symbol(hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2000A

    Standby: 20,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 43,4 dB (A) / Farbe: 44,1 dB (A)

  • IM C2500/C2500A

    Standby: 20,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 44,2 dB (A) / Farbe: 44,7 dB (A)

  • IM C3000/C3000A

    Standby: 20,3 dB (A)

    Kopieren: SW: 45,4 dB (A) / Farbe: 45,7 dB (A)

  • IM C3500/C3500A

    Standby: 20,3 dB (A)

    Kopieren: SW: 45,8 dB (A) / Farbe: 46,4 dB (A)

  • IM C4500/C4500A

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: SW: 47,2 dB (A) / Farbe: 47,9 dB (A)

  • IM C5500/C5500A

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: SW: 49,5 dB (A) / Farbe: 50,7 dB (A)

  • IM C6000

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: SW: 50,0 dB (A) / Farbe: 50,8 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Komplettes System) Region A Symbol(hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2000A

    Standby: 20,9 dB (A)

    Kopieren: 52,8 dB (A)

  • IM C2500/C2500A

    Standby: 20,9 dB (A)

    Kopieren: 53,7 dB (A)

  • IM C3000/C3000A

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: 52,7 dB (A)

  • IM C3500/C3500A

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: 53,2 dB (A)

  • IM C4500/C4500A

    Standby: 19,5 dB (A)

    Kopieren: 55,0 dB (A)

  • IM C5500/C5500A

    Standby: 19,5 dB (A)

    Kopieren: 55,7 dB (A)

  • IM C6000

    Standby: 19,5 dB (A)

    Kopieren: 56,3 dB (A)

Geräuschentwicklung

(Schalldruckpegel)

Region A icon (hauptsächlich Europa)

Hinweis

  • Die Schallleistungspegel und die Schalldruckpegel sind Werte, die gemäß ISO 7779 gemessen wurden.

  • Die Schalldruckpegel werden von der Position des Bedieners gemessen.

  • Das komplette System der IM C3000/C3500-Serie besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit und Booklet Finisher SR3270.

  • Das komplette System der IM C4500/C5500/C6000-Serie besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit und Booklet Finisher SR3290.

  • Das komplette System der IM C2000/C2500-Serie besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit und Internal Finisher SR3250.

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Nur Haupteinheit) Region A Symbol(hauptsächlich Asien)

  • IM C2000

    Standby: 30,5 dB (A)

    Kopieren: SW: 57,1 dB (A) / Farbe: 57,9 dB (A)

  • IM C2500

    Standby: 30,5 dB (A)

    Kopieren: SW: 57,4 dB (A) / Farbe: 58,1 dB (A)

  • IM C3000

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 58,4 dB (A) / Farbe: 58,6 dB (A)

  • IM C3500

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 58,7 dB (A) / Farbe: 59,9 dB (A)

  • IM C4500

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 60,8 dB (A) / Farbe: 61,5 dB (A)

  • IM C6000

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 62,9 dB (A) / Farbe: 64,0 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Komplettes System) Region A Symbol(hauptsächlich Asien)

  • IM C2000

    Standby: 31,3 dB (A)

    Kopieren: 65,0 dB (A)

  • IM C2500

    Standby: 31,3 dB (A)

    Kopieren: 66,0 dB (A)

  • IM C3000

    Standby: 33,6 dB (A)

    Kopieren: 67,1 dB (A)

  • IM C3500

    Standby: 33,6 dB (A)

    Kopieren: 67,6 dB (A)

  • IM C4500

    Standby: 33,7 dB (A)

    Kopieren: 69,1 dB (A)

  • IM C6000

    Standby: 33,7 dB (A)

    Kopieren: 70,4 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Nur Haupteinheit) Region A Symbol(hauptsächlich Asien)

  • IM C2000

    Standby: 20,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 43,4 dB (A) / Farbe: 44,1 dB (A)

  • IM C2500

    Standby: 20,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 44,2 dB (A) / Farbe: 44,7 dB (A)

  • IM C3000

    Standby: 20,3 dB (A)

    Kopieren: SW: 45,4 dB (A) / Farbe: 45,7 dB (A)

  • IM C3500

    Standby: 20,3 dB (A)

    Kopieren: SW: 45,8 dB (A) / Farbe: 46,4 dB (A)

  • IM C4500

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: SW: 47,2 dB (A) / Farbe: 47,9 dB (A)

  • IM C6000

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: SW: 50,0 dB (A) / Farbe: 50,8 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Komplettes System) Region A Symbol(hauptsächlich Asien)

  • IM C2000

    Standby: 20,9 dB (A)

    Kopieren: 52,8 dB (A)

  • IM C2500

    Standby: 20,9 dB (A)

    Kopieren: 53,7 dB (A)

  • IM C3000

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: 52,7 dB (A)

  • IM C3500

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: 53,2 dB (A)

  • IM C4500

    Standby: 19,5 dB (A)

    Kopieren: 55,0 dB (A)

  • IM C6000

    Standby: 19,5 dB (A)

    Kopieren: 56,3 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel) Region A Symbol(hauptsächlich Asien)

Hinweis

  • Die Schallleistungspegel und die Schalldruckpegel sind Werte, die gemäß ISO 7779 gemessen wurden.

  • Die Schalldruckpegel werden von der Position des Bedieners gemessen.

  • Das komplette System des IM C3000/C3500 besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit und Booklet Finisher SR3270.

  • Das komplette System des IM C4500/C6000 besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit und Booklet Finisher SR3290.

  • Das komplette System des IM C2000/C2500 besteht aus Haupteinheit, ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit und Internal Finisher SR3250.

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Nur Haupteinheit) Region A Symbol(hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2000G

    Standby: 30,5 dB (A)

    Kopieren: SW: 57,1 dB (A) / Farbe: 57,9 dB (A)

  • IM C2500/C2500G

    Standby: 30,5 dB (A)

    Kopieren: SW: 57,4 dB (A) / Farbe: 58,1 dB (A)

  • IM C3000/C3000G

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 58,4 dB (A) / Farbe: 58,6 dB (A)

  • IM C3500/C3500G

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 58,7 dB (A) / Farbe: 59,9 dB (A)

  • IM C4500/C4500G

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 60,8 dB (A) / Farbe: 61,5 dB (A)

  • IM C6000/C6000G

    Standby: 31,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 62,9 dB (A) / Farbe: 64,0 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Komplettes System) Region A Symbol(hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2000G

    Standby: 31,3 dB (A)

    Kopieren: 65,2 dB (A)

  • IM C2500/C2500G

    Standby: 31,3 dB (A)

    Kopieren: 66,1 dB (A)

  • IM C3000/C3000G

    Standby: 33,6 dB (A)

    Kopieren: 67,1 dB (A)

  • IM C3500/C3500G

    Standby: 33,6 dB (A)

    Kopieren: 67,6 dB (A)

  • IM C4500/C4500G

    Standby: 33,7 dB (A)

    Kopieren: 69,1 dB (A)

  • IM C6000/C6000G

    Standby: 33,7 dB (A)

    Kopieren: 70,4 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Nur Haupteinheit) Region B Symbol(hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2000G

    Standby: 20,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 43,4 dB (A) / Farbe: 44,1 dB (A)

  • IM C2500/C2500G

    Standby: 20,4 dB (A)

    Kopieren: SW: 44,2 dB (A) / Farbe: 44,7 dB (A)

  • IM C3000/C3000G

    Standby: 20,3 dB (A)

    Kopieren: SW: 45,4 dB (A) / Farbe: 45,7 dB (A)

  • IM C3500/C3500G

    Standby: 20,3 dB (A)

    Kopieren: SW: 45,8 dB (A) / Farbe: 46,4 dB (A)

  • IM C4500/C4500G

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: SW: 47,2 dB (A) / Farbe: 47,9 dB (A)

  • IM C6000/C6000G

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: SW: 50,0 dB (A) / Farbe: 50,8 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel: Komplettes System) Region B Symbol(hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2000G

    Standby: 20,8 dB (A)

    Kopieren: 53,1 dB (A)

  • IM C2500/C2500G

    Standby: 20,8 dB (A)

    Kopieren: 53,9 dB (A)

  • IM C3000/C3000G

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: 52,7 dB (A)

  • IM C3500/C3500G

    Standby: 20,1 dB (A)

    Kopieren: 53,2 dB (A)

  • IM C4500/C4500G

    Standby: 19,5 dB (A)

    Kopieren: 55,0 dB (A)

  • IM C6000/C6000G

    Standby: 19,5 dB (A)

    Kopieren: 56,3 dB (A)

Geräuschentwicklung (Schallleistungspegel) Region B Symbol(hauptsächlich Nordamerika)

Hinweis

  • Die Schallleistungspegel und die Schalldruckpegel sind Werte, die gemäß ISO 7779 gemessen wurden.

  • Die Schalldruckpegel werden von der Position des Bedieners gemessen.

  • Das komplette System der IM C3000/C3500-Serie besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit und Booklet Finisher SR3270.

  • Das komplette System der IM C4500/C6000-Serie besteht aus Haupteinheit, Dual-Scan-ADF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, Großraummagazin (LCT), Brückeneinheit und Booklet Finisher SR3290.

  • Das komplette System der IM C2000/C2500-Serie besteht aus Haupteinheit, ARDF, unteren Papiermagazinen, interner Ablage 2, und internem Finisher SR3250.

Gewicht

Region A icon (hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2500: ca. 91 kg (200,7 lb.)

  • IM C2000A/C2500A: ca. 97 kg (213,9 lb.)

  • IM C3000/C3500: ca. 94 kg (207,3 lb.)

  • IM C3000A/C3500A: ca. 100 kg (220,5 lb.)

  • IM C4500/C5500: ca. 96 kg (211,7 lb.)

  • IM C4500A/C5500A/C6000: ca. 102 kg (224,9 lb.)

Region A icon (hauptsächlich Asien)

  • IM C2000/C2500: ca. 83 kg (183,0 lb.)

  • IM C3000/C3500: ca. 86 kg (189,6 lb.)

  • IM C4500/C6000: ca. 102 kg (224,9 lb.)

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2500 series: ca. 91 kg (200,7 lb.)

  • IM C3000/C3500 series: ca. 100 kg (220,5 lb.)

  • IM C4500/C6000 series: ca. 102 kg (224,9 lb.)

*1 Papiertyp für zweiseitigen Druck/Buchdruck: Normalpapier 1, Normalpapier 2, Recyclingpapier, Spezialpapier 1, Spezialpapier 2, Spezialpapier 3, Mitteldickes Papier, Dickes Papier 1, Dickes Papier 2, Dickes Papier 3, Dünnes Papier, Farbpapier, Briefbogen

*2 Papiertyp für zweiseitigen Druck/Buchdruck: Normalpapier 1, Normalpapier 2, Recyclingpapier, Spezialpapier 1, Spezialpapier 2, Mitteldickes Papier, Dickes Papier 1, Dünnes Papier, Farbpapier, Briefbogen

Spezifikationen für den Document Server

Punkt

Spezifikationen

Festplatte (Document Server)

Ca. 73 GB

Maximum: 9.000 Seiten (Gesamtzahl der mit allen Funktionen zusammen gespeicherten Seiten)

Kopieren/SW/A4-Vorlage: ca. 9.000 Seiten

Kopieren/Vollfarbe/A4-Vorlage: ca. 2.000 Seiten

Drucker/Vollfarbe/A4/600 dpi, 2 Bits: ca. 9.000 Seiten

Scanner/Vollfarbe/A4/200 dpi, 8 Bit/JPEG: ca. 9.000 Seiten

(Im Drucker- und Scannermodus hängt die Anzahl der Seiten, die gespeichert werden können, von Druck und Vorlage ab.)

Maximale Anzahl gespeicherter Dokumente

3.000 Dokumente

Anzahl der von der Speichersortierung unterstützten Seiten

Maximal: 2.000 Seiten

Kopieren/SW/A4-Vorlage: ca. 2.000 Seiten

Drucker/SW/A4/600 dpi, 4 Bit: ca. 2.000 Seiten

(Im Druckermodus hängt die Anzahl der Seiten, die sortiert werden können, vom Druckbild ab.)

Hinweis

  • Nachdem die maximale Anzahl an Dokumenten gespeichert wurde, können keine weiteren Dokumente mehr gespeichert werden. Löschen Sie nicht benötigte Dokumente.

Spezifikationen für das Faxgerät

Diese Funktion kann je nach Telefonleitung oder Bereichsstatus nicht verwendet werden.

Hinweis

  • Verwenden Sie ein LAN-Kabel, das 1000BASE-T, 100BASE-TX und 10BASE-T unterstützt, um das Gerät an das Netzwerk anzuschließen. Sie können Kabel mit einer Länge von bis zu 100 m verwenden.

Faxübertragung und -empfang

Punkt

Spezifikationen

Standard

G3

Auflösung

  • Standard: 8 × 3,85 Zeilen/mm, 200 × 100 dpi (Standard), 8 × 7,7 Zeilen/mm, 200 × 200 dpi (Detail)

  • Optional: 8 × 15,4 Zeilen/mm, 16 × 15,4 Zeilen/mm, 400 × 400 dpi (Superfein)*1

Übertragungszeit

3 Sekunden bei 28.800 bps, Standardauflösung (JBIG-Übertragung: 2 Sekunden)

Datenkomprimierung

MH, MR, MMR, JBIG*2

Maximales Vorlagenformat

Standard: A3Querformat oder 11 × 17Querformat

Benutzerdefiniert (B × H): 297 × 1.200 mm (11,7 × 47,3 Zoll)

Maximaler Scanbereich

297 × 1.200 mm (11,7 × 47,3 Zoll)

Druckverfahren

Scannen mit Laserstrahl und elektrofotografischer Druck

Übertragungsgeschwindigkeit

33.600/31.200/28.800/26.400/24.000/21.600/19.200/16.800/14.400/12.000/9.600/7.200/4.800/2.400 Bit/s (automatische Anpassung)

*1 Für die Übertragung in superfeiner Auflösung ist ein Erweiterungsspeicher (optional) erforderlich.

*2 JBIG-Übertragung kann nicht ausgeführt werden, wenn auf dem Zielfaxgerät kein JBIG-Empfang und keine ECM-Funktionen verfügbar sind. Die ECM-Funktion kann für die Kommunikation über die G3-Linie verwendet werden.

Internet-Fax: Senden und Empfangen

Punkt

Spezifikationen

Netzwerk

  • Standard:

    Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T)

  • Option:

    IEEE802.11a/b/g/n Wireless-LAN-Schnittstelle

Sendefunktion

E-Mail

Scanauflösung

  • Standard: 200 × 100 dpi (Standard), 200 × 200 dpi (Detail)

  • Optional: 200 × 400 dpi, 400 × 400 dpi (Superfein)*1*2

Vorlagenformat: Scanbreite

297 mm (A3Querformat)*1, 257 mm (B4 JISQuerformat)*1, 210 mm (A4Querformat)

Kommunikationsprotokolle

  • Senden:

    SMTP, TCP/IP

  • Empfang:

    POP3, SMTP, IMAP4, TCP/IP

E-Mail-Format

Einzeln/mehrteilig, MIME-Umwandlung

Dateiformat für Mailanhang: TIFF-F (MH-, MR-*1, MMR-*1 Komprimierung)

Internet-Kommunikation

Senden und Empfangen von E-Mails mit einem Computer, der über eine E-Mail-Adresse verfügt.

Verschlüsselungsmethode (für Nachsenden)

S/MIME

Internet-Fax-Sendefunktionen:

Automatische Umwandlung der gesendeten Dokumente in ein E-Mail-Format und E-Mail-Übertragung. Nur Speichersenden.

Internet-Fax-Empfangsfunktionen

Automatische Erkennung und Ausdruck von angehängten TIFF-F (MH)-Dateien und ASCII-Text.

Nur Speicherempfang.

*1 Vollmodus

*2 Für die Übertragung in superfeiner Auflösung ist ein Erweiterungsspeicher (optional) erforderlich.

IP-Fax: Senden und Empfangen

Punkt

Spezifikationen

Netzwerk

  • Standard:

    Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T)

  • Option:

    IEEE802.11a/b/g/n Wireless-LAN-Schnittstelle

Scanauflösung

  • Standard: 8 × 3,85 Zeilen/mm, 200 × 100 dpi (Standard), 8 × 7,7 Zeilen/mm, 200 × 200 dpi (Detail)

  • Optional: 8 × 15,4 Zeilen/mm, 16 × 15,4 Zeilen/mm, 400 × 400 dpi (Superfein)*1

Maximales Vorlagenformat

Standard: A3Querformat oder 11 × 17Querformat

Benutzerdefiniert (B × H): 297 × 1.200 mm (11,7 × 47,3 Zoll)

Maximaler Scanbereich

297 × 1.200 mm (11,7 × 47,3 Zoll)

Sendeprotokoll

Empfehlung: T.38, TCP, UDP/IP-Kommunikation, SIP (RFC 3261-kompatibel), H.323 v2

Kompatible Geräte

IP-Fax-kompatible Geräte

IP-Fax-Übertragungsfunktion

Festlegen einer IP-Adresse und Versenden von Faxdokumenten an ein IP-Fax-kompatibles Faxgerät über ein Netzwerk.

Es können auch Faxdokumente an ein G3-Faxgerät versendet werden, das über ein VoIP-Gateway mit einer Telefonleitung verbunden ist.

IP-Fax-Empfangsfunktion

Empfang von Faxdokumenten, die von einem IP-Fax-kompatiblen Fax über ein Netzwerk gesendet wurden.

Es können auch Faxdokumente von einem G3-Fax empfangen werden, das über ein VoIP-Gateway mit einer Telefonleitung verbunden ist.

*1 Für die Übertragung in detaillierter und superfeiner Auflösung ist ein Erweiterungsspeicher (optional) erforderlich.

Geprüfte Peripheriegeräte

Punkt

Spezifikationen

Gateway (T.38-konform)

  • InnovaPhone VoIP-Gateway IP305

    Software-Version: v7-Hotfix (09-70300.17)

  • Cisco VoIP-Gateway (Betrieb mit H.323 bestätigt)

    Software-Version IOS12.3 (5)

    Plattform: Cisco2600XM, 3725, 847-4V, 26xx, 36xx, 37xx, 7200, AS5300, ICS 7750

  • Siemens VoIP-Gateway RG8300 (Betrieb mit SIP bestätigt)

    Softwareversion: Version 5

Gatekeeper

  • InnovaPhone VoIP-Gateway IP305

    Software-Version: v7-Hotfix (09-70300.17)

  • Cisco Gatekeeper

    Software-Version: IOS12.1 (2) T

    Plattform: Cisco2600XM, 3620, 3640, 3660, 3725, 3745, 7200, 7400

SIP-Server

  • Cisco SIP-Proxyserver

    Softwareversion: Version 2.0

  • Cisco VoIP-Gateway

    Software-Version: IOS12.3 (17) a

    Plattform: Cisco3725 (256Mbyte RAM), Cisco2621XM (128Mbyte RAM)

  • Cisco Unified CallManager

    Software-Version: Ver6.2

  • InnovaPhone VoIP-Gateway IP305

    Software-Version: v7-Hotfix (09-70300.17)

  • Siemens HiPath8000 (Betrieb mit SIP bestätigt)

    Software-Version: Voice redundant v4

Hinweis

  • Sie können mehrere Adressen für das Gerät in der IPv6-Umgebung vergeben, aber nur eine Adresse kann IP-Fax empfangen.

  • Die SIP-Verbindung wird je nach Umgebung des Gerätes entweder mit IPv4 oder IPv6 verbunden. Um die Einstellung zu ändern, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.

E-Mail-Übertragung und Ordnerübertragung (nur Fax (Klassisch))

Punkt

Spezifikationen

Netzwerk

  • Standard:

    Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T)

  • Option:

    IEEE802.11a/b/g/n Wireless-LAN-Schnittstelle

Scanauflösung

  • Standard: 200 × 100 dpi (Standard) *1, 200 × 200 dpi (Detail)

  • Optional: 200 × 400 dpi, 400 × 400 dpi (Superfein)*2

Maximales Vorlagenformat

Standard: A3Querformat oder 11 × 17Querformat

Benutzerdefiniert (B × H): 297 × 1.200 mm (11,7 × 47,3 Zoll)

Maximales Scanformat (B × H)

297 × 1.200 mm (11,7 × 47,3 Zoll)

E-Mail-Übertragungsprotokolle

SMTP, TCP/IP

Protokolle zum Senden von Dateien an Ordner

SMB, FTP, TCP/IP

E-Mail-Format

Einzeln/mehrteilig, MIME-Umwandlung

Dateiformate

TIFF (MH-, MR-, MMR-Komprimierung), PDF/A

Wenn Sie PDF oder PDF/A als Dateiformat wählen, können Sie eine digitale Signatur anhängen.

Authentifizierungsverfahren

SMTP-AUTH, POP vor SMTP, A-POP

Verschlüsselungsmethode

S/MIME

E-Mail-Sendefunktionen

Wandelt Dokumente automatisch in das E-Mail-Format um und versendet sie als E-Mail

Funktionen für Senden-an-Ordner

Sendet gescannte Dateien über das Netzwerk an freigegebene Ordner oder FTP-Server-Ordner.

*1 Beim Versenden von Dokumenten im TIFF-Format.

*2 Für die Übertragung in detaillierter und superfeiner Auflösung ist ein Erweiterungsspeicher (optional) erforderlich.

E-Mail-Empfang

Punkt

Spezifikationen

Netzwerk

  • Standard:

    Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T)

  • Option:

    IEEE802.11a/b/g/n Wireless-LAN-Schnittstelle

E-Mail-Empfangsprotokolle (Mail-to-Print)

POP3, SMTP, IMAP4, TCP/IP

E-Mail-Format

Einzeln/mehrteilig, MIME-Umwandlung

Dateiformate (Mail-to-Print)

JPEG (JFIF), PDF

Authentifizierungsverfahren

SMTP-AUTH, POP vor SMTP, A-POP

Verschlüsselungsmethode

S/MIME

E-Mail-Empfangsfunktionen

Erkennt JPEG- und PDF-Dokumente, die an empfangene E-Mails angehängt sind, automatisch und gibt diese aus.

Spezifikationen für den Drucker

Hinweis

  • Verwenden Sie ein LAN-Kabel, das 1000BASE-T, 100BASE-TX und 10BASE-T unterstützt, um das Gerät an das Netzwerk anzuschließen. Sie können Kabel mit einer Länge von bis zu 100 m verwenden.

Punkt

Spezifikationen

Druckgeschwindigkeit

Region A icon (hauptsächlich Europa)

  • IM C2000/C2000A: 20 Blatt/Minute

  • IM C2500/C2500A: 25 Blatt/Minute

  • IM C3000/C3000A: 30 Blatt/Minute

  • IM C3500/C3500A: 35 Blatt/Minute

  • IM C4500/C4500A: 45 Blatt/Minute

  • IM C5500/C5500A: 55 Blatt/Minute

  • IM C6000: 60 Blatt/Minute

Region A icon (hauptsächlich Asien)

  • IM C2000: 20 Blatt/Minute

  • IM C2500: 25 Blatt/Minute

  • IM C3000: 30 Blatt/Minute

  • IM C3500: 35 Blatt/Minute

  • IM C4500: 45 Blatt/Minute

  • IM C6000: 60 Blatt/Minute

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

  • IM C2000/C2000G: 20 Blatt/Minute

  • IM C2500/C2500G: 25 Blatt/Minute

  • IM C3000/C3000G: 30 Blatt/Minute

  • IM C3500/C3500G: 35 Blatt/Minute

  • IM C4500/C4500G: 45 Blatt/Minute

  • IM C6000/C6000G: 60 Blatt/Minute

(A4Hochformat, 81/2 × 11Hochformat, Normalpapier)

Auflösung

200 dpi, 300 dpi, 400 dpi, 600 dpi, 1.200 dpi

Druckersprache

  • Standard:

    PCL 5c/6, PostScript 3-Emulation, PDF-Emulation, MediaPrint (JPEG,TIFF)

  • Option:

    Originales Adobe PostScript 3, PictBridge, IPDS, XPS

Schnittstelle

  • Standard:

    Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T)

    USB2.0 (Typ B) Anschluss

    USB2.0 (Typ A) Anschluss (am Bedienfeld)

    SD-Kartensteckplatz (am Bedienfeld)

  • Option:

    IEEE 1284-Parallelschnittstelle

    IEEE 802.11a/b/g/n Wireless-LAN-Schnittstelle

    Dateiformatkonverter

    Geräteserver-Option

Netzwerk-Protokoll

TCP/IP (IPv4, IPv6)

USB-Schnittstelle

  • Übertragungsspezifikation:

    USB 2.0 Standard

  • Anschlussfähige Geräte:

    Geräte nach USB 2.0 Standard

Betriebssystem

  • Windows 7/8.1/10

  • Windows Server 2008/2008 R2/2012/2012 R2/2016/2019

  • OS X 10.11 oder höher

Schriftarten

  • PostScript 3/PDF-Emulation, PCL 5c/6: 93 Schriftarten

  • Genuine Adobe PostScript 3/PDF: 136 Schriftarten

  • IPDS: 108 Schriftarten

Speicherfunktion

Gesamtanzahl der Dokumente, die gespeichert werden können: Bis zu 100 Dokumente

Seitenanzahl, die für jedes Dokument gespeichert werden kann: Bis zu 2.000 Seiten

Gesamtanzahl der Seiten, die für alle Dokumente gespeichert werden kann: Bis zu 9.000 Seiten

Sortierfunktion

Anzahl an Seiten, die sortiert werden können: bis zu 2000 Seiten

Anzahl an Kopien, die sortiert werden können: bis zu 999 Seiten

Hinweis

  • Bei einer Auflösung von 1.200 dpi kann die Druckgeschwindigkeit für die IM C3500/C3000/C2500/C2000-Serie geringer sein.

Spezifikationen für den Scanner

Hinweis

  • Verwenden Sie ein LAN-Kabel, das 1000BASE-T, 100BASE-TX und 10BASE-T unterstützt, um das Gerät an das Netzwerk anzuschließen. Sie können Kabel mit einer Länge von bis zu 100 m verwenden.

Scannen

Punkt

Spezifikationen

Typ

Vollfarbscanner

Scanverfahren

Flachbett-Scannen

Typ des Bildsensors

CCD Bildsensor

Scantyp

Blatt, Buch, dreidimensionale Objekte

Vorlagenformate, die gescannt werden können

  • Länge: 10-297 mm

  • Breite: 10-432 mm

Bei Verwendung des Vorlagenglases automatisch erkannte Scanformate

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

A3Querformat, A4, A5Hochformat, B4 JISQuerformat, B5 JIS

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2Hochformat

Vom ADF automatisch erkennbare Scanformate

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

A3Querformat, A4, A5, B4 JISLandscape, B5 JIS, B6 JIS, 11 × 17Querformat, 81/2 × 11

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

A3Querformat, A4, 11 × 17Landscape, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2Querformat, 51/2 × 81/2, 10 × 14Querformat

Scangeschwindigkeit (das mit ARDF ausgestattete Gerät)

80 Seiten/Minute (Schwarzweiß, Vollfarbe)

Bei Verwendung von E-Mail, Scan-to-Folder, WSD (Push-Typ) oder Scan an Wechseldatenträger (Vorlagenformat: A4Portrait/ 81/2 × 11, Resolution: 200 dpi/300 dpi)

  • Schwarzweiß

    Vorlagentyp: SW zweiwertig, Kompression (MMR): Komprimiert, ITU-T-Tabelle Nr.1

  • Vollfarbe

    Vorlagentyp: Text/Foto, Komprimierung (Graustufen / Vollfarbe): Standard, Vorlagentabelle

Die Scangeschwindigkeit hängt von der Betriebsumgebung des Geräts und des Computers, den Scaneinstellungen und dem Inhalt der Vorlagen ab.

Scangeschwindigkeit (Gerät mit Dual-Scan-ADF):

  • Beim Scannen von einseitigen Vorlagen (Schwarzweiß, Vollfarbe)

    110 Seiten/Minute

  • Beim Scannen von zweiseitigen Vorlagen (Schwarzweiß, Vollfarbe)

    180 Seiten/Minute

Bei Verwendung von E-Mail, Scan-to-Folder, WSD (Push-Typ) oder Scannen an Wechseldatenträger (Vorlagenformat: A4Hochformat/ 81/2 × 11, Auflösung: 300 dpi)

  • Schwarzweiß

    Vorlagentyp: SW zweiwertig, Kompression (MMR): Komprimiert, ITU-T-Tabelle Nr.1

  • Vollfarbe

    Vorlagentyp: Text/Foto, Komprimierung (Graustufen/Vollfarbe): Standard, Vorlagentabelle

Die Scangeschwindigkeit hängt von der Betriebsumgebung des Geräts und des Computers, den Scaneinstellungen und dem Inhalt der Vorlagen ab.

Farbton

  • Schwarzweiß: 2 Farbtöne

  • Vollfarbe/Graustufen: 256 Farbtöne

Basis-Scanauflösung:

200 dpi

Bildkomprimierungstyp für Schwarzweiß (zweiwertig)

TIFF (MH, MR, MMR, JBIG2)

Bildkomprimierungstyp für Graustufen/Vollfarbe

JPEG

Schnittstelle

  • Standard:

    Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T)

    USB 2.0 (Typ A) Anschluss (am Bedienfeld)

    SD-Kartensteckplatz (am Bedienfeld)

  • Option:

    IEEE 802.11a/b/g/n Wireless-LAN-Schnittstelle

Netzwerk-Protokoll

TCP/IP

WSD

Unterstützt

DSM

Unterstützt*1

*1 Die Funktion kann nur im klassischen Scannermodus verwendet werden.

E-Mail-Übertragung

Punkt

Spezifikationen

Scanauflösung

100 dpi, 200 dpi, 300 dpi, 400 dpi, 600 dpi

Protokoll*1

POP, SMTP*2, IMAP4*3

Ausgabeformat

TIFF, JPEG, PDF, hochkomprimiertes PDF, PDF/A, durchsuchbares PDF*4

*1 Unterstützung der E-Mail-Übertragung

*2 Unterstützung von SMTP über SSL

*3 Unterstützt POP/IMAP4 über SSL mit RICOH Always Current Technology Version 1.2 oder höher

*4 Die Anzahl der Zeichen, die optisch gescannt werden können, beträgt ca. 40.000 Zeichen pro Seite.

Hinweis

  • Wenn Sie als Dateiformat [PDF], [Hochkomprimiert. PDF] oder [PDF/A] wählen, können Sie eine digitale Signatur anhängen. Sie können außerdem die Sicherheitseinstellungen für [PDF] oder [Hochkomprimiert. PDF] eingeben.

  • Scannen einer Vorlage als PDF mit festgelegten Sicherheitseinstellungen

  • Um eine hochkomprimierte PDF-Datei als PDF-Typ anzugeben, sind die folgenden Einstellungen erforderlich:

    • Auswahl von Graustufen oder Vollfarbe für die [Vorlagenart] unter [Sendeeinstellungen]

    • Andere Auswahl als [Reprofaktor] unter [Sendeeinstellungen]

    • Auswahl von [200 dpi], [300 dpi], [400 dpi] oder [600 dpi] für die [Auflösung] unter [Sendeeinstellungen]

    • Andere Auswahl als [Vorschau]

    • Festlegen von [Dateityp PDF: PDF/A festgelegt] unter [Systemeinstellungen] auf [Aus]

Scan-to-Folder

Punkt

Spezifikationen

Scanauflösung

100 dpi, 200 dpi, 300 dpi, 400 dpi, 600 dpi

Protokoll

SMB, FTP

  • Sie können das SMB-Protokoll (139/TCP, 137/UDP) oder das CIFS-Protokoll (445/TCP) für das Senden an Ordner mit SMB verwenden.

  • Die Funktion Scan-to-Folder mit SMB-Protokoll (139/TCP, 137/UDP) ist nur unter NetBIOS über TCP/IP aktiviert.

  • Sie können die Funktion Scan-to-Folder nicht mit SMB unter NetBEUI verwenden.

Ausgabeformat

TIFF, JPEG, PDF, hochkomprimiertes PDF, PDF/A, durchsuchbares PDF*1

*1 Die Anzahl der Zeichen, die optisch gescannt werden können, beträgt ca. 40.000 Zeichen pro Seite.

Hinweis

  • Wenn Sie als Dateiformat [PDF], [Hochkomprimiert. PDF] oder [PDF/A] wählen, können Sie eine digitale Signatur anhängen. Sie können außerdem die Sicherheitseinstellungen für [PDF] oder [Hochkomprimiert. PDF] eingeben.

  • Scannen einer Vorlage als PDF mit festgelegten Sicherheitseinstellungen

  • Um eine hochkomprimierte PDF-Datei als PDF-Typ anzugeben, sind die folgenden Einstellungen erforderlich:

    • Auswahl von Graustufen oder Vollfarbe für die [Vorlagenart] unter [Sendeeinstellungen]

    • Andere Auswahl als [Verkleinern/Vergrößern] unter [Sendeeinstellungen]

    • Auswahl von [200 dpi], [300 dpi], [400 dpi] oder [600 dpi] für die [Auflösung] unter [Sendeeinstellungen]

    • Andere Auswahl als [Vorschau]

    • Festlegen von [Dateityp PDF: PDF/A festgelegt] unter [Systemeinstellungen] auf [Aus]

Netzwerk-TWAIN-Scanner

Punkt

Spezifikationen

Scanauflösung

100–1.200 dpi*1

Protokoll

TCP/IP

Betriebssystem

  • Windows 7/8.1/10

  • Windows Server 2008/2008 R2/2012/2012 R2/2016/2019

(Der TWAIN-Scanner wird im 32-Bit-kompatiblen Modus unter einem 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt, daher ist der TWAIN-Scanner nicht mit 64-Bit-Anwendungen kompatibel. Verwenden Sie 32-Bit-Anwendungen. Das IC-Karten-Authentifizierungssystem ist nicht mit dem 64-Bit-Betriebssystem kompatibel.)

*1 Die maximale Auflösung hängt vom Scanformat ab.

WIA-Scanner

Punkt

Spezifikationen

Scanauflösung

(Main-Scan × Sub-Scan)

100–1.200 dpi*1

Protokoll

TCP/IP

Betriebssystem

  • Windows 7/8.1/10

  • Windows Server 2008/2008 R2/2012/2012 R2/2016/2019

(Der WIA-Scanner läuft sowohl unter dem 32- und dem 64-Bit-Betriebssystem.)

*1 Die maximale Auflösung hängt vom Scanformat ab.

Spezifikationen für den Dual-Scan-ADF

Punkt

Spezifikationen

Modus

Modus Stapeln, SADF-Modus, Modus Gemisch. Formate, Modus Benutz.def.Format und Modus Vorlagenausrichtung

Vorlagenformat

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

A3Querformat–A5, A6 *1, B4 JISQuerformat–B6 JIS, 11 × 17Querformat–81/2 × 11

  • Sie können nicht zwei Seiten von B6 JIS-Vorlagen scannen.

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

11 × 17Querformat–51/2 × 81/2, A3Querformat–A4, A6 *1

Vorlagengewicht

Einseitig: 40-128 g/m2 (11-34 lb. Bindung)

Zweiseitig: 52-128 g/m2 (14-34 lb. Bindung)

  • Einheit für kleine Papierformate:

    Einseitig/Zweiseitig: 64-128 g/m2 (17-34 lb. Bond)

Anzahl der Vorlagen, die eingelegt werden können

220 Blatt (80 g/m², 20 lb. Bond)

  • Einheit für kleine Papierformate: 44 Blatt (81,4 g/m2)

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Maximaler StromverbrauchRegion A icon (hauptsächlich Asien)

60 W oder weniger

Maße

(B × T × H) Region A icon (hauptsächlich Asien)

587 × 520 × 175 mm (23,2 × 20,5 × 6,9 Zoll)

GewichtRegion A icon (hauptsächlich Asien)

Ca. 15 kg (33,1 lb.)

*1 Einheit für kleine Papierformate wird verwendet. (Lesbare Vorlagenformat: Vertikal: 76-105 mm (3-4,2 Zoll), Horizontal: 148-218 mm (5,9-8,6 Zoll)

Spezifikationen für den Automatischen Vorlageneinzug mit Wendefunktion (ARDF)

Punkt

Spezifikationen

Modus

Modus Stapeln, SADF-Modus, Modus Gemisch. Formate, Modus Benutz.def.Format und Modus Vorlagenausrichtung

Vorlagenformat

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

A3Querformat–A5, B4 JISQuerformat–B6 JIS, 11 × 17Landscape–81/2 × 11

  • Sie können nicht zwei Seiten von B6 JIS-Vorlagen scannen.

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

11 × 17Querformat–51/2 × 81/2, A3Querformat–B6 JIS

  • Sie können nicht zwei Seiten von B6 JIS-Vorlagen scannen.

Vorlagengewicht

Einseitig: 40-128 g/m2 (11-34 lb. Bond)

Zweiseitig: 52-128 g/m2 (14-34 lb. Bond)

Anzahl der Vorlagen, die eingelegt werden können

100 Blatt (80 g/m², 20 lb. Bond)

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Maximaler StromverbrauchRegion A icon (hauptsächlich Asien)

42 W oder weniger

Maße

(B × T × H) Region A icon (hauptsächlich Asien)

565 × 500 × 125 mm (22,3 × 19,7 × 5,0 Zoll)

GewichtRegion A icon (hauptsächlich Asien)

Ca. 9 kg (19,9 lb.)

Spezifikationen für Internal Finisher SR3250

Punkt

Spezifikationen

Papierformat

A3Querformat, A4, A5, A6Querformat, B4 JISLandscape, B5 JIS, B6 JISLandscape,

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat,

71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat, 41/8 × 91/2, 37/8 × 71/2, C5 Env, C6 Env, DL Env,

8KQuerformat, 16K, 12 × 18Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Zur versetzten Ausgabe geeignete Papierformate

A3Querformat, A4, A5, B4 JISQuerformat, B5 JIS, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat,

71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, custom size

Zur versetzten Ausgabe geeignete Papiergewichte

64-105 g/m2 (17-28 lb. Bond)

Stapelkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 500 Blatt: A4, 81/2 × 11 oder kleiner

  • 250 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer

Zum Heften geeignete Papierformate

A3Querformat, A4, B4 JISQuerformat, B5 JIS, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, 81/2 × 132/5Querformat

Zum Heften geeignete Papiergewichte

64-105 g/m2 (16-28 lb. Bond)

Heftkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Ohne gemischte Formate:

  • 30 Blatt: A3Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8KQuerformat, 81/2 × 132/5Querformat

  • 50 Blatt: A4, B5 JIS, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 16K

Mit gemischten Formaten:

  • 30 Blatt: A3Querformat/A4Hochformat, B4 JISQuerformat/B5Hochformat, 11 × 17Querformat/81/2 × 11Hochformat

Stapelkapazität nach dem Heften (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • A4Portrait, B5 JISPortrait, 81/2 × 11Portrait

    • 2-9 Blatt: 55-46 Sätze

    • 10-50 Blatt: 45-10 Sätze

  • A4Querformat, B5 JISQuerformat, 81/2 × 11Querformat

    • 2-9 Blatt: 55-27 Sätze

    • 10-50 Blatt: 25-8 Sätze

  • A3Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat:

    • 2-9 Blatt: 55-27 Sätze

    • 10-30 Blatt: 25-8 Sätze

Heftposition

Oben 1, Unten 1, Links 2, Oben 2

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

  • 47 W oder weniger (ohne Lochereinheit)

  • 60 W oder weniger (mit Lochereinheit)

Maße

(B x T x H)

546 × 523 × 170 mm (21,5 × 20,6 × 6,7 Zoll)

Gewicht

  • Ca. 13 kg (28,7 lb.) (ohne Lochereinheit)

  • Ca. 18 kg (39,7 lb.) (mit Lochereinheit)

Spezifikationen für Finisher SR3260

Punkt

Spezifikationen

Papierformat für die obere Finisherablage

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, A6Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht für die obere Finisherablage

52-169 g/m2 (14 lb. Bond-90 lb. Index)

Stapelkapazität der oberen Finisherablage (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 250 Blatt : A4, 81/2 × 11 oder kleiner

  • 50 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer

Papierformat für die Finisher-Versatzablage

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, A6Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht für die Finisher-Versatzablage (ohne Heften)

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Zur versetzten Ausgabe über die Finisher-Versatzablage geeignete Papierformate

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat, 8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zur versetzten Ausgabe über die Finisher-Versatzablage geeignete Papiergewichte

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Stapelkapazität der Finisher-Versatzablage (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 1.000 Blatt: A4, 81/2 × 11 oder kleiner:

  • 500 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer:

Zum Heften geeignete Papierformate

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS,

12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zum Heften geeignete Papiergewichte

  • Heften: 60-105 g/m2 (16-28 lb. Bond) *1

  • Heftklammernloses Heften: 64–80 g/m2 (17–20 lb. Bond)

Heftkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Ohne gemischte Formate:

  • 30 Blatt: A3Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 8 × 13Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 8KQuerformat, 12 × 18Querformat, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

  • 50 Blatt: A4, B5 JIS, 81/2 × 11, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 16K

Mit gemischten Formaten:

  • 22 Blatt: A3Querformat/A4Hochformat, B4 JISQuerformat/B5 JISHochformat, 11 × 17Querformat/81/2 × 11Hochformat

Stapelkapazität nach dem Heften (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Heften:

  • 2–9 Blatt: 100 Sätze (A4Hochformat, B5 JISHochformat, 81/2 × 11Hochformat)

  • 10-50 Blatt: 100-20 Sätze (A4Hochformat, B5 JISHochformat, 81/2 × 11Hochformat)

  • 10-50 Blatt: 50-10 Sätze (A4Querformat, B5 JISQuerformat, 81/2 × 11Querformat)

  • 2-9 Blatt: 50 Sätze (A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat)

  • 10-30 Blatt: 50-10 Sätze (A3Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat)

Heftklammernloses Heften:

  • 2-5 Blatt: 100 Sätze (A4Hochformat, B5 JISHochformat, 81/2 × 11Hochformat)

  • 2–5 Blatt: 50 Sätze (A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat)

Heftposition

3 Positionen (oben, unten, 2 Klammern)

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

36 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

  • 575 × 665 × 960 mm (22,6 × 26,2 × 37,8 Zoll) (Magazin eingezogen)

  • 658 × 665 × 960 mm (25,9 × 26,2 × 37,8 Zoll) (Magazin erweitert)

(die Höhe bis zum oberen Anschlag)

Gewicht

Ca. 34 kg (75,0 lb.)

*1 Sie können zwei Blätter Papier mit einem Gewicht bis 216 g/m2 (80 lb. Cover) pro Satz als Deckblätter verwenden.

Spezifikationen für Booklet Finisher SR3270

Punkt

Spezifikationen

Papierformat für die obere Finisherablage

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, A6Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht für die obere Finisherablage

52-169 g/m2 (14 lb. Bond-90 lb. Index)

Stapelkapazität der oberen Finisherablage (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 250 Blatt : A4, 81/2 × 11 oder kleiner

  • 50 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer

Papierformat für die Finisher-Versatzablage

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, A6Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht für die Finisher-Versatzablage

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Zur versetzten Ausgabe über die Finisher-Versatzablage geeignete Papierformate

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zur versetzten Ausgabe über die Finisher-Versatzablage geeignete Papiergewichte

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Stapelkapazität der Finisher-Versatzablage (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 1.000 Blatt: A4, 81/2 × 11 oder kleiner:

  • 500 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer:

Zum Heften geeignete Papierformate

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS,

12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zum Heften geeignete Papiergewichte

60-105 g/m2 (16-28 lb. Bond)

Sie können zwei Blätter mit einem Gewicht bis 216 g/m2 (80 lb. Cover) pro Satz als Deckblätter verwenden.

Heftkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Ohne gemischte Formate:

  • 30 Blatt: A3Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 8 × 13Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 8KQuerformat, 12 × 18Querformat, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

  • 50 Blatt: A4, B5 JIS, 81/2 × 11, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 16K

Mit gemischten Formaten:

  • 22 Blatt: A3Querformat/A4Hochformat, B4 JISQuerformat/B5 JISHochformat, 11 × 17Querformat/81/2 × 11Hochformat

Stapelkapazität nach dem Heften (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Ohne gemischte Formate:

  • 2–9 Blatt: 100 Sätze (A4Hochformat, B5 JISHochformat, 81/2 × 11Hochformat)

  • 10-50 Blatt: 100-20 Sätze (A4Hochformat, B5 JISHochformat, 81/2 × 11Hochformat)

  • 10-50 Blatt: 50-10 Sätze (A4Querformat, B5 JISQuerformat, 81/2 × 11Querformat)

  • 2-9 Blatt: 50 Sätze (A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat)

  • 10-30 Blatt: 50-10 Sätze (A3Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat)

Mit gemischten Formaten:

  • 2–22 Blatt: 22 Sätze (A3Querformat /A4Hochformat, B4 JISQuerformat /B5 JISHochformat, 11 × 17Querformat /81/2 × 11Hochformat)

Heftposition

3 Positionen (oben, unten, 2 Klammern)

Papierformat für Rückstichheftung

A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat, 12 × 18Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

Papiergewicht für Rückstichheftung

60-105 g/m2 (16-28 lb. Bond)

Rückstichkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

1 Satz (15 Blätter)

Stapelkapazität nach Rückstichheftung (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 2 - 5 Blatt: ca. 20 Sätze

  • 6 - 10 Blatt: ca. 10 Sätze

  • 11-15 Blatt: ca. 7 Sätze

(Die Stapelkapazität hängt vom Papiertyp und den Einsatzbedingungen ab.)

Rückstichposition

Mitte 2 Positionen

Falztypen

Einbruchfalz

Papierformate für Einbruchfalz

A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat, 12 × 18Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

Papiergewicht für Einbruchfalz

60-105 g/m2 (16-28 lb. Bond)

Papiertyp für Einbruchfalz

Normalpapier 1, Normalpapier 2, Recyclingpapier, mitteldickes Papier, dünnes Papier, farbiges Papier

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

36 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

  • 575 × 620 × 960 mm (22,6 × 24,5 × 37,8 Zoll) (Magazin eingezogen)

  • 658 × 620 × 960 mm (25,9 × 24,5 × 37,8 Zoll) (Magazin erweitert)

(die Höhe bis zum oberen Anschlag)

Gewicht

Ca. 44 kg (97,1 lb.)

Hinweis

  • Die Funktion "Einbruchfalz" kann ein Blatt auf einmal falzen.

Spezifikationen für Finisher SR3280

Punkt

Spezifikationen

Papierformat für die obere Finisherablage

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, A6Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht für die obere Finisherablage

52-220 g/m2 (14 lb. Bond-80 lb. Cover)

Stapelkapazität der oberen Finisherablage (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 250 Blatt : A4, 81/2 × 11 oder kleiner

  • 50 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer

Papierformat für die Finisher-Versatzablage:

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, A6Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefinierte Größe

Papiergewicht für die Finisher-Versatzablage (ohne Heften)

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Zur versetzten Ausgabe über die Finisher-Versatzablage geeignete Papierformate

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zur versetzten Ausgabe über die Finisher-Versatzablage geeignete Papiergewichte

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Stapelkapazität der Finisher-Versatzablage (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 3.000 Blatt: A4Hochformat, 81/2 × 11Hochformat

  • 1.500 Blatt: A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4Querformat, B5 JIS, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat

  • 500 Blatt: A5Hochformat

  • 100 Blatt: A5Querformat, A6Querformat, B6 JISQuerformat, 51/2 × 81/2Querformat

Zum Heften geeignete Papierformate

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS,

11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zum Heften geeignete Papiergewichte

60-105 g/m2 (16-28 lb. Bond)

Sie können zwei Blätter mit einem Gewicht bis 256 g/m2 (80 lb. Cover) pro Satz als Deckblätter verwenden.

Heftkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Ohne gemischte Formate:

  • 50 Blatt: A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

Mit gemischten Formaten:

  • 50 Blatt: A3Querformat/A4Hochformat, B4 JISQuerformat/B5 JISHochformat, 11 × 17Querformat/81/2 × 11Hochformat

Stapelkapazität nach dem Heften (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Ohne gemischte Formate:

  • 2 - 19 Blatt: 150 Sätze (A4Hochformat, 81/2 × 11Hochformat)

  • 20 - 50 Blatt: 150 - 46 Sätze (A4Hochformat, 81/2 × 11Hochformat)

  • 2-14 Blatt: 100 Sätze (A4Querformat, B5 JIS, 81/2 × 11Querformat)

  • 15–50 Blatt: 100–23 Sätze (A4Querformat, B5 JIS, 81/2 × 11Querformat)

  • 2-14 Blatt: 100 Sätze (anderes Papierformat)

  • 15 - 50 Blatt: 100 - 23 Sätze (anderes Papierformat)

Mit gemischten Formaten:

  • 2-50 Blatt: 23 Sätze (A3Landscape/A4Portrait, B4 JISLandscape/B5 JISPortrait, 11 × 17Landscape/81/2 × 11Portrait)

Heftposition

4 Positionen (oben, schräg oben, unten, 2 Klammern)

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

64 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

  • 657 × 613 × 960 mm (25,9 × 24,2 × 37,8 Zoll) (Magazin eingezogen)

  • 757 × 613 × 960 mm (29,9 × 24,2 × 37,8 Zoll) (Magazin erweitert)

(die Höhe bis zum oberen Anschlag)

Gewicht

  • Ca. 36 kg (79,4 lb.) (ohne Lochereinheit)

  • Ca. 39 kg (86,0 lb.) (mit Lochereinheit)

Spezifikationen für Booklet Finisher SR3290

Punkt

Spezifikationen

Papierformat für die obere Finisherablage

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, A6Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht für die obere Finisherablage

52-220 g/m2 (14 lb. Bond-80 lb. Cover)

Stapelkapazität der oberen Finisherablage (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 250 Blatt : A4, 81/2 × 11 oder kleiner

  • 50 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer

Papierformat für die Finisher-Versatzablage

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, A6Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht für die Finisher-Versatzablage

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Zur versetzten Ausgabe über die Finisher-Versatzablage geeignete Papierformate

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, A5, B6 JISQuerformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11,

81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zur versetzten Ausgabe über die Finisher-Versatzablage geeignete Papiergewichte

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Stapelkapazität der Finisher-Versatzablage (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 2.000 Blatt: A4Hochformat, 81/2 × 11Hochformat

  • 1.000 Blatt: A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4Querformat, B5 JIS, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat

  • 500 Blatt: A5Hochformat

  • 100 Blatt: A5Querformat, A6Querformat, B6 JISQuerformat, 51/2 × 81/2Querformat

Zum Heften geeignete Papierformate

A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS,

11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zum Heften geeignete Papiergewichte

60-105 g/m2 (16-28 lb. Bond)

Sie können zwei Blätter mit einem Gewicht bis 256 g/m2 (80 lb. Cover) pro Satz als Deckblätter verwenden.

Heftkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Ohne gemischte Formate:

  • 50 Blatt: A3Querformat, B4 JISQuerformat, A4, B5 JIS, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

Mit gemischten Formaten:

  • 50 Blatt: A3Querformat/A4Hochformat, B4 JISQuerformat/B5 JISHochformat, 11 × 17Querformat/81/2 × 11Hochformat

Stapelkapazität nach dem Heften (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Ohne gemischte Formate:

  • 2 - 12 Blatt: 150 Sätze (A4Portrait, 81/2 × 11Portrait)

  • 13-50 Blatt: 150–30 Sätze (A4Portrait, 81/2 × 11Portrait)

  • 2–9 Blatt: 100 Sätze (A4Querformat, B5 JIS, 81/2 × 11Querformat)

  • 10–50 Blatt: 100-15 Sätze (A4Querformat, B5 JIS, 81/2 × 11Querformat)

  • 2-9 Blatt: 100 Sätze (anderes Papierformat)

  • 10 - 50 Blatt: 100 - 23 Sätze (anderes Papierformat)

Mit gemischten Formaten:

  • 2-50 Blatt: 23 Sätze (A3Landscape/A4Portrait, B4 JISLandscape/B5 JISPortrait, 11 × 17Landscape/81/2 × 11Portrait)

Heftposition

4 Positionen (oben, schräg oben, unten, 2 Klammern)

Papierformat für Rückstichheftung

A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 15Landscape, 10 × 14Querformat, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht für Rückstichheftung

64-105 g/m2 (17-28 lb. Bond)

Sie können zwei Blätter mit einem Gewicht bis 216 g/m2 (80 lb. Cover) pro Satz als Deckblätter verwenden.

Rückstichkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

1 Satz (20 Blätter)

Stapelkapazität nach Rückstichheftung (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 2 - 5 Blatt: ca. 30 Sätze

  • 6 - 15 Blatt: ca. 10 Sätze

  • 11-15 Blatt: ca. 10 Sätze

  • 16-20 Blatt: ca. 5 Sätze

(Die Stapelkapazität hängt vom Papiertyp und den Einsatzbedingungen ab.)

Rückstichposition

Mitte 2 Positionen

Falztypen

Einbruchfalz

Papierformate für Einbruchfalz

A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 12 × 18Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

Papiergewicht für Einbruchfalz:

  • 1 Blatt: 64-216 g/m2 (17 lb. Bond-80 lb. Cover)

  • 2-5 Blatt: 64-90 g/m2 (17-24 lb. Bond)

Papiertyp für Einbruchfalz

Normalpapier 1, Normalpapier 2, Recyclingpapier, mitteldickes Papier, dickes Papier 1, dickes Papier 2, farbiges Papier

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

64 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

  • 657 × 613 × 960 mm (25,9 × 24,2 × 37,8 Zoll) (Magazin eingezogen)

  • 757 × 613 × 960 mm (29,9 × 24,2 × 37,8 Zoll) (Magazin erweitert)

(die Höhe bis zum oberen Anschlag)

Gewicht

  • Ca. 56 kg (123,5 lb.) (ohne Lochereinheit)

  • Ca. 59 kg (130,1 lb.) (mit Lochereinheit)

Hinweis

  • Die Funktion Multiblatt-Falz kann jeweils maximal fünf Blätter falzen.

Spezifikationen für Internal Finisher SR3300

Punkt

Spezifikationen

Papierformat

A3Querformat, A4, B4 JISQuerformat, B5 JIS, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Zur versetzten Ausgabe geeignete Papierformate

A3Querformat, A4, B4 JISQuerformat, B5 JIS, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zur versetzten Ausgabe geeignete Papiergewichte

64-80 g/m2 (17-20 lb. Bond)

Stapelkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 250 Blatt oder mehr: A4Hochformat, B5 JIS, 81/2 × 11

  • 125 Blatt: A3Querformat-A4Querformat, B4 JISQuerformat, 81/2 × 14Querformat, 11 × 17Querformat

Zum Heften geeignete Papierformate

A3Querformat, A4, B4 JISQuerformat, B5 JIS, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 71/4 × 101/2, 8KQuerformat, 16K, 81/2 × 132/5Querformat

Zum Heften geeignete Papiergewichte

64-80 g/m2 (17-20 lb. Bond)

Heftkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

5 Blatt

Stapelkapazität nach dem Heften

  • 30 Blatt oder mehr: A4Hochformat, 81/2 × 11Hochformat

  • 20 Sätze oder mehr: B5 JIS

  • 15 Sätze oder mehr: A3Querformat-A4Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 11Querformat

Heftposition

Schräg

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

30 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

435 × 515 × 150 mm (17,2 × 20,3 × 6,0 Zoll)

Gewicht

Ca. 10 kg (22,1 lb.)

Spezifikationen für die interne Multi-Falzeinheit

Punkt

Spezifikationen

Papierformat

Wenn nur die interne Multi-Falzeinheit installiert ist:

  • A3Querformat, A4, A5, A6Querformat, B4 JISLandscape, B5 JIS, B6 JISLandscape,

    11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat,

    71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,8KQuerformat, 16K, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Wenn der Finisher installiert ist:

  • A3Querformat, A4, A5Hochformat, B4 JISQuerformat, B5 JISHochformat,

    11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11, 8KQuerformat, 16KHochformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Falztypen

Einbruchfalz, Zickzackfalz, Wickelfalz, Z-Falz

Papierformate für Einbruchfalz

  • Z-Falz

    A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat, 8KQuerformat, 81/2 × 132/5Querformat

  • Einbruchfalz

    A3Querformat, A4Querformat, B4 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat, 8KQuerformat, 12 × 18Querformat, SRA3Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

    Wenn nur die interne Multi-Falzeinheit angebracht ist, können Sie kein Papier im Format 12 × 18Querformat oder SRA3Querformat verwenden.

  • Zickzackfalz, Wickelfalz

    A3Querformat, A4Querformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11Querformat, 81/2 × 132/5Querformat

Papiergewicht für Einbruchfalz:

64-105 g/m2 (17-28 lb. Bond)

Zur Ausgabe geeignete Papiergewichte

Wenn nur die interne Multi-Falzeinheit installiert ist:

  • 52-220 g/m2 (14 lb. Bond-80 lb. Cover)

Wenn der Finisher installiert ist:

  • 52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Ausgabefach für gefalztes Papier *1

Finisher SR3280, Broschüren-Finisher SR3290

  • Z-Falz, Einbruchfalz: Versatzablage des Finishers, obere Ablage des Finishers, Falz-Ablage

  • Zickzackfalz, Wickelfalz: Falz-Ablage

Finisher SR3260, Broschüren-Finisher SR3270

  • Z-Falz, Einbruchfalz: obere Ablage des Finishers, Falz-Ablage

  • Zickzackfalz, Wickelfalz: Falz-Ablage

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

40 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

  • 612 × 555 × 184 mm (24,1 × 21,9 × 7,3 Zoll): wenn das Magazin herausgezogen ist

  • 714 × 555 × 242 mm (28,2 × 21,9 × 9,6 Zoll): wenn das Magazin eingeschoben ist

  • 420 × 555 × 152 mm (16,6 × 21,9 × 6,0 Zoll): wenn der Finisher angebracht ist

Gewicht

Ca. 15 kg (33,1 lb.) oder weniger

*1 Legen Sie das Ausgabefach in den Geräteeinstellungen fest.

Hinweis

  • Wenn der Finisher installiert ist, werden die Blätter ohne Falz nur in den folgenden Fällen in die Falz-Ablage des installierten Finishers ausgebeben:

    • Wenn Blätter mit Z-Falz (A3, 11 × 17) und Blätter ohne Falz (A4Hochformat, 81/2 × 11Hochformat) gleichzeitig ausgegeben werden

    • Wenn Umschläge ausgegeben werden

    • Wenn Bannerpapier ausgegeben wird

  • Wenn nur die interne Multi-Falzeinheit montiert ist, können Sie nur Papier mit einer maximalen Breite von 297 mm verwenden.

  • Wenn der Finisher SR3280 oder der Broschüren-Finisher SR3290 angebracht ist und Sie Umschläge oder Bannerpapier in die Falz-Ablage ausgeben möchten, müssen Sie eine externe Ablage anbringen.

Spezifikationen für die externe Ablage

Punkt

Spezifikationen

Papierformat

A3Querformat, A4, A5, A6Querformat, B4 JISLandscape, B5 JIS, B6 JISLandscape,

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat,

71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,

8KQuerformat, 16K, 12 × 18Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Papierkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

Interne Ablage 1:

  • 250 Blatt: A4, 81/2 × 11 oder kleiner

  • 125 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer

Externe Ablage: 125 Blatt

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

12 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

800 × 549 × 156 mm (31,5 × 21,7 × 6,2 Zoll)

Gewicht

Ca. 4 kg (8,9 lb.)

Spezifikationen für die interne Versatzablage

Punkt

Spezifikationen

Papierformat

A3Querformat, A4, A5, A6Querformat, B4 JISLandscape, B5 JIS, B6 JISLandscape,

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat,

71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat, 41/8 × 91/2, 37/8 × 71/2, C5 Env, C6 Env, DL Env,

8KQuerformat, 16K, 12 × 18Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Zur versetzten Ausgabe geeignete Papierformate

A3Querformat, A4, A5, B4 JISQuerformat, B5 JIS,

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat,

71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat,

8KQuerformat, 16K, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA4Querformat, 81/2 × 132/5Querformat, benutzerdefiniertes Format

Zur versetzten Ausgabe geeignete Papiergewichte

60-300 g/m2 (16 lb. Bond-110 lb. Cover)

Stapelkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

  • 250 Blatt: A4, 81/2 × 11 oder kleiner

  • 125 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

5 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

420 × 489 × 107 mm (16,6 × 19,3 × 4,3 Zoll)

Gewicht

Ca. 2 kg (4,5 lb.)

Spezifikationen für die interne Ablage 2

Punkt

Spezifikationen

Anzahl der Fächer:

1

Papierformat

A3Querformat, A4, A5, A6Querformat, B4 JISLandscape, B5 JIS, B6 JISLandscape,

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat,

71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2Querformat, 8KQuerformat, 16K, 12 × 18Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, SRA3Querformat, SRA4, 81/2 × 132/5Landscape, benutzerdefiniertes Format

Papiergewicht

52-300 g/m2 (14 lb. Bond-110 lb. Cover)

Stapelkapazität (80 g/m2, 20 lb. Bond)

125 Blatt

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

1 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

444 × 450 × 150 mm (17,5 × 17,8 × 6,0 Zoll)

Gewicht

Ca. 2 kg (4,5 lb.)

Spezifikationen für die Brückeneinheit

Punkt

Spezifikationen

Stapelkapazität

  • 250 Blatt: A4, 81/2 × 11 oder kleiner

  • 125 Blatt: B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer

Leistungsbedarf

Stromversorgung durch die Haupteinheit.

Max. Energieverbrauch

12 W oder weniger

Maße

(B x T x H)

412 × 466 × 143 mm (16,3 × 18,4 × 5,7 Zoll)

Gewicht

Ca. 4 kg (8,9 lb.)

Spezifikationen für Lochereinheit (Interner Finisher SR3250)

Lochereinheitstyp

Papierformat

Papiergewicht

2- & 4-Loch-Typ: 2 Löcher

Querformat: A3, A4, B4 JIS, B5 JIS, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 13, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 8K, 16K, 81/2 × 132/5

60-169 g/m2 (16 lb. Bond-90 lb. Index)

2- & 4-Loch-Typ: 2 Löcher

Hochformat: A4, B5 JIS, 81/2 × 11, 16K

2- & 4-Loch-Typ: 4 Löcher

Querformat: A3, 11 × 17

2- & 4-Loch-Typ: 4 Löcher

Hochformat: A4, 81/2 × 11

4er-Lochung: 4 Löcher

Querformat: A3, A4, B4 JIS, B5 JIS, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 13, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 81/2 × 132/5

4er-Lochung: 4 Löcher

Portrait: A4, B5 JIS, 81/2 × 11

2- & 3-Loch-Typ: 2 Löcher

Querformat: A3, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 13, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 81/2 × 132/5

2- & 3-Loch-Typ: 2 Löcher

Hochformat: A4, 81/2 × 11

2- & 3-Loch-Typ: 3 Löcher

Querformat: A3, 11 × 17

2- & 3-Loch-Typ: 3 Löcher

Hochformat: A4, 81/2 × 11

Spezifikationen für die Lochereinheit (Finisher SR3260, Booklet Finisher SR3270)

Lochereinheitstyp

Papierformat

Papiergewicht

2- & 4-Loch-Typ: 2 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, A4, B5 JIS, A5, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2, 71/4 × 101/2, 8 × 13, 81/2 × 13, 81/4 × 13, 8K, 16K, 81/4 × 14, 8 × 10, 11 × 15, 10 × 14, 81/2 × 132/5

60-256 g/m2 (16 lb. Bond-140 lb. Index)

2- & 4-Loch-Typ: 2 Löcher

Hochformat: A4, B5 JIS, A5, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 16K

2- & 4-Loch-Typ: 4 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, 11 × 17, 11 × 15, 8K

2- & 4-Loch-Typ: 4 Löcher

Portrait: A4, B5 JIS, 81/2 × 11,71/4 × 101/2, 16K

4er-Lochung: 4 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, A4, B5 JIS, A5, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2, 71/4 × 101/2, 8 × 13, 81/2 × 13, 81/4 × 13, 8K, 16K, 81/4 × 14, 8 × 10, 11 × 15, 10 × 14, 81/2 × 132/5

4er-Lochung: 4 Löcher

Hochformat: A4, B5 JIS, A5, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 16K

2- & 3-Loch-Typ: 2 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, B5 JIS, A5, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2, 71/4 × 101/2, 8 × 13, 81/2 × 13, 81/4 × 13, 8K, 16K, 81/4 × 14, 8 × 10, 11 × 15, 10 × 14, 81/2 × 132/5

2- & 3-Loch-Typ: 2 Löcher

Portrait: A4, B5 JIS, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 16K

2- & 3-Loch-Typ: 3 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, 11 × 17, 11 × 15, 10 × 14, 8K

2- & 3-Loch-Typ: 3 Löcher

Portrait: A4, B5 JIS, 81/2 × 11,71/4 × 101/2, 16K

Spezifikationen für die Lochereinheit (Finisher SR3280, Booklet Finisher SR3290)

Lochereinheitstyp

Papierformat

Papiergewicht

2- & 4-Loch-Typ: 2 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, A4, B5 JIS, A5, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2, 71/4 × 101/2, 8 × 13, 81/2 × 13, 81/4 × 13, 8K, 16K, 81/4 × 14, 8 × 10, 11 × 15, 10 × 14, 81/2 × 132/5, Benutzerdefiniertes Format

60-256 g/m2 (16 lb. Bond-140 lb. Index)

2- & 4-Loch-Typ: 2 Löcher

Hochformat: A4, B5 JIS, A5, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 16K, benutzerdefiniertes Format

2- & 4-Loch-Typ: 4 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, 11 × 17, 11 × 15, 8K, benutzerdefiniertes Format

2- & 4-Loch-Typ: 4 Löcher

Hochformat: A4, B5 JIS, 81/2 × 11,71/4 × 101/2, 16K, benutzerdefiniertes Format

4er-Lochung: 4 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, A4, B5 JIS, A5, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2, 71/4 × 101/2, 8 × 13, 81/2 × 13, 81/4 × 13, 8K, 16K, 81/4 × 14, 8 × 10, 11 × 15, 10 × 14, 81/2 × 132/5, Benutzerdefiniertes Format

4er-Lochung: 4 Löcher

Hochformat: A4, B5 JIS, A5, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 16K, benutzerdefiniertes Format

2- & 3-Loch-Typ: 2 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, B5 JIS, A5, 11 × 17, 81/2 × 14, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2, 71/4 × 101/2, 8 × 13, 81/2 × 13, 81/4 × 13, 8K, 16K, 81/4 × 14, 8 × 10, 11 × 15, 10 × 14, 81/2 × 132/5, Benutzerdefiniertes Format

2- & 3-Loch-Typ: 2 Löcher

Portrait: A4, B5 JIS, 81/2 × 11, 71/4 × 101/2, 16K, benutzerdefiniertes Format

2- & 3-Loch-Typ: 3 Löcher

Querformat: A3, B4 JIS, 11 × 17, 11 × 15, 10 × 14, 8K, benutzerdefiniertes Format

2- & 3-Loch-Typ: 3 Löcher

Hochformat: A4, B5 JIS, 81/2 × 11,71/4 × 101/2, 16K, benutzerdefiniertes Format

Spezifikationen für die WLAN-Karte

Wichtig

  • Beachten Sie, dass die verfügbaren Kanäle (Frequenzbereiche) und Standorte für die WLAN-Nutzung den jeweiligen Landesbstimmungen oder den Bestimmungen der Region, in der der Drucker eingesetzt werden soll, unterliegen. Stellen Sie sicher, dass Sie das WLAN gemäß den geltenden Vorschriften und Bestimmungen nutzen.

Punkt

Spezifikationen

Übertragungsspezifikation

Basierend auf IEEE 802.11a/b/g/n (Wireless LAN)

Protokoll

TCP/IP

Übertragungsrate

2,4-GHz-Band: 1 - 130 Mbit/s

Frequenzbereich (Mittenfrequenz)

2.412 - 2.472 MHz (1 - 13 Kanäle)

Kanalfrequenzbereich Ad-hoc-Modus (Mittenfrequenz)

2.412 - 2.462 MHz (1 - 11 Kanäle)

Übertragungsmodus

  • Ad-Hoc-Modus

  • Infrastrukturmodus

  • Modus Dir. Verbindung

  • Direkte Verbindung: Modus Gruppeneigner

Hinweis

  • Web Image Monitor wird unterstützt.

  • Die Übertragungsrate von 130 Mbit/s im 2,4-GHz-Band entspricht dem theoretischen Wert der WLAN-Spezifikation. Die tatsächliche Übertragungsrate kann abhängig von der Betriebsumgebung geringer sein.

  • Die maximale Übertragungsrate im Ad-hoc-Modus beträgt 11 Mbit/s für IEEE802.11b. Die Ad-hoc-Kommunikation wird nicht in einer IEEE802.11g/n Umgebung unterstützt.

  • Aufgrund der Spezifikationen und der Konfiguration des Zugangspunktes können nur die Kanäle 1-11 verwendet werden.

  • Der verwendete Kanal kann je nach Land unterschiedlich sein.

Spezifikationen für die Geräteserver-Option

Punkt

Spezifikationen

Schnittstelle

  • Gigabit Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T)

Betriebssysteme

  • Windows 7/8.1/10, Windows Server 2008/2008 R2/2012/2012 R2/2016/2019

  • OS X 10.11 oder höher

Protokoll

  • Port 9100, IPP, LPR

    IPP unterstützt kein SPL.

  • Die Geräteserver-Option ermöglicht die gleichzeitige Verbindung von bis zu acht Sitzungen von Druckprotokollen.