Liste / Testdruck
In diesem Abschnitt werden die Einstellungen im Menü [Liste / Testdruck] unter [Druckereinstellungen] beschrieben.
Einführung in zwei Arten von Einstellungsbildschirmen (Standard und Klassisch)
Elemente | Beschreibung |
---|---|
Mehrere Listen | Sie können die Konfigurationsseite und das Fehlerprotokoll ausdrucken. |
Konfigurationsseite | Sie können die aktuellen Werte der Druckereinstellungen des Geräts ausdrucken. |
Fehlerprotokoll | Sie können Fehlerprotokolle für die letzten 30 Fehler ausdrucken, die beim Drucken aufgetreten sind. Die Fehlerprotokolle von abgebrochenen Jobs werden auch gedruckt. Fehlerprotokolle, die älter sind als die letzten 30 Jobs, werden gelöscht und nicht gedruckt. Wenn jedoch der letzte Fehler zur Funktion "Probedruck", "Vertraulicher Druck", "Angehaltener Druck" oder "Gespeicherter Druck" gehört, wird er nicht gelöscht. Stattdessen wird er separat gespeichert, bis 30 erreicht sind. |
PCL-Konfig.Seite / -Font-Liste | Sie können die aktuelle Konfiguration und die Liste der installierten PCL-Schriften ausdrucken. |
PS-Konfigurations-/Schriftartseite | Sie können die aktuelle Konfiguration und die Liste der installierten PostScript-Schriften drucken. |
PDF-Konfigurations-/Schriftartseite | Sie können die aktuelle Konfiguration und die Liste der installierten PDF-Schriften drucken. |
Hex-Dump | Das Gerät wechselt in diesen Modus, um hexadezimale Daten zu drucken, die vom Computer gesendet wurden (Hex-Dump-Modus). Verwenden Sie diese Funktion, um die Ursache des Druckfehlers zu finden. |
Farbmuster | Das Gerät druckt einen Probedruck aus, um die Druckqualität der Farben (C, M, Y und K) zu prüfen. |
Auf Geräten mit installierter RICOH Always Current Technology v1. 2 oder höher können Sie [Liste/Testdruck] unter [Seite(n) z. Druck für Liste/Testdruck] auf 1-seitig oder 2-seitig festlegen, wenn der Einstellungsbildschirm auf [Standard] eingestellt ist.
Drucken einer Testseite
Wenn Sie Listen mit [Druckereinstellungen] Registerkarte [Liste / Testdruck] drucken, können Sie die Einstellungen oder Informationen dieses Gerät überprüfen.
Das Papier wird vom Magazin eingezogen, in dem Normalpapier/Recycling-Papier des Formats A4 (oder 81/2 × 11) eingelegt ist.
Falls das angegebene Papier nicht in dem Magazin eingelegt ist, wird das Papier aus dem Magazin eingezogen, das unter [Systemeinstellungen]
Registerkarte [Papiermagazin-Einstell.]
[Priorität Papiermagazin: Drucker] festgelegt wurde.
Falls Sie auf größerem Papier als A4 (oder 81/2 × 11) drucken, werden die [Konfigurationsseite] und das [Fehlerprotokoll] nicht vergrößert. Andere Listen werden entsprechend dem Druckformat vergrößert.
Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Drücken Sie auf [Gerätefunktionen]
[Druckereinstellungen].
Drücken Sie auf der Registerkarte [Liste/Testdruck] auf die zu druckende Liste und führen Sie den Druck aus.
Drücken Sie nach Abschluss des Druckvorgangs auf [Home] (
).
Auf die Konfigurationsseite gedruckte Elemente
Auf die Konfigurationsseite werden die Geräteinformationen des Geräts, die Magazin-Papiereinstellungen, die [Druckereinstellungen] und die Netzwerk-Konfigurationsinformationen gedruckt.

Systemreferenz
Die Firmware-Version, die Zähler-Informationen, die Speicherkapazität und den Namen der installierten Optionen werden gedruckt.
Papiereinzug
Der Typ und das Format des in das Papiermagazin eingelegten Papiers wird gedruckt.
Wenn der Buchstabe „R“ im Papierformat angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Papier im Querformat (
) eingelegt ist.
Andere als die zuvor aufgeführten Funktionen, die Einstellungen von [Druckereinstellungen] und die Netzwerk-Konfigurationseinstellungen werden gedruckt.