Anwendercodes registrieren / ändern / löschen
Durch die Registrierung von Anwendercodes im Adressbuch können Sie das Druckvolumen (die Anzahl der Seiten, die von den Funktionen Kopierer, Fax, Drucker und Scanner gedruckt werden) auf persönlicher Basis bestätigen.
Deaktivieren Sie die Anwenderauthentifizierung oder geben Sie die Anwendercode-Authentifizierung an.
Anwender-Authentifizierungsmethode
Angeben der Anwendercode-Authentifizierung (Bildschirmtyp "Einstellungen": Standard)
Angeben der Anwendercode-Authentifizierung (Bildschirmtyp "Einstellungen": Klassisch)
Melden Sie sich über das Bedienfeld als Anwenderadministrator am Gerät an.
Drücken Sie im Home-Bildschirm [Adressbuch].

Wählen Sie einen Anwender auf dem Adressbuch-Bildschirm und drücken Sie [Bearbeiten].

Die auf dem Bildschirm angezeigten Items unterscheiden sich, je nach Version von RICOH Always Current Technology, die im Gerät eingesetzt wurde.
Drücken Sie auf die Registerkarte [User Management / Others]
[User Management].
Geben Sie einen Code für Anwendercode ein.
Zur Änderung eines Anwendercodes müssen Sie den vorhandenen Anwendercode ändern und einen neuen Anwendercode eingeben.
Zum Löschen eines Anwendercodes müssen Sie den vorhandenen Anwendercode löschen und mit Schritt 8 fortfahren.

Drücken Sie [Available Functions / Applications] unter Restrict Use und wählen Sie dann die Funktionen, die dem Anwender zur Verfügung stehen sollen.
Drücken Sie mehrmals [OK], bis der Adressbuchbildschirm angezeigt wird.
Drücken Sie [Exit] und melden Sie sich dann von dem Gerät ab.
Durch Löschen eines Anwendercodes wird auch das entsprechende Druckvolumen gelöscht.