AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Programmierung von Leistungsangaben eines Internet-Fax-Ziels

Wenn das Zielgerät, das im Adressbuch eingetragen ist, T.37-Vollmodus für Internet-Fax-Kommunikation unterstützt, können Sie die Leistungsangaben (unterstütztes Komprimierungsverfahren, Papierformat und Auflösung) des Ziels manuell über Web Image Monitor eintragen. Tragen Sie die Leistungsangaben des Zielgeräts ein, damit das Fax im optimalen Format und der optimalen Auflösung versendet wird.

Senden und Empfangen von Dokumenten per Internet-Fax

Hinweis

  • Erfragen Sie die Leistungsangaben des Geräts vorab bei einer Person am Zielort.

  • Wenn beim Versenden des Faxes [Empfangsbestätigung] eingestellt wurde, aktualisiert das Gerät die im Speicher abgelegten Zielangaben automatisch beim Eingang der Empfangsbestätigung unter Verwendung der in der E-Mail enthaltenen Informationen.

  • Überprüfen des Empfangs eines Internet-Fax am Ziel

1Melden Sie sich beim Web Image Monitor als Administrator an.

2Klicken Sie im Menü [Adressbuch] auf [Gerätemanagement].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Klicken Sie auf [Detaillierte Eingabe][Anwender hinzufügen].

4Geben Sie die Registrierungsnummer, den Namen und die E-Mail-Adresse des einzutragenden Internet-Fax-Ziels ein.

5Klicken Sie auf [Vollmodus] unter "Internet-Fax-Datenformat" und geben Sie die Leistungsangaben des Zielgeräts ein.

Abbildung Bedienfeld-Display

6Klicken Sie auf [OK] und schließen Sie dann den Webbrowser.

Hinweis

  • Zur Bearbeitung der Leistungsangaben wählen Sie die Registrierungsnummer aus Schritt 4 und klicken auf [Ändern].