AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Verwenden des Faxbildschirms

Auf dem Faxbildschirm gibt es fünf Arten von Funktionen und Einstellungen:

Nummerierte Abbildung Bedienfeld-Bildschirm
  1. Auswahl des Zieltyps

    Zum Umschalten zwischen den Zieltypen [Fax] (inklusive IP-Fax) und [Internet-Fax]. Die im Adressbuch und dem Ziel-Eingabebildschirm zur manuellen Eingabe angezeigten Elemente ändern sich, wenn Sie den Zieltypen ändern.

  2. Überprüfen der Sende-/Empfangsinformationen

    Durchsuchen und drucken Sie empfangene Dokumente, die sich im Speicher oder auf der Festplatte des Geräts befinden. Sie können auch den Sende- und Empfangsverlauf durchsuchen und drucken.

  3. Übertragungseinstellungen

    Sie können die zusätzlichen Funktionen angeben, die beim Senden eines Faxes verwendet werden sollen, die Scaneinstellungen an die Scanvorlagen anpassen und vor dem Versand des Faxes eine Vorschau anzeigen. Sie können auch die aktuellen Einstellungen und den verbleibenden freien Speicher überprüfen.

  4. Zielangabe

    Sie können mittels One-Touch-Bedienung eine im Adressbuch gespeicherte Adresse auswählen. Drücken Sie Abbildung Bedienfeld-Display, um das Ziel anderweitig, beispielsweise durch manuelle Eingabe oder durch Auswahl aus dem Verlauf, anzugeben. Sie können auch ein neues Ziel in das Adressbuch aufnehmen.

  5. Jobverlauf

    Der Jobverlauf der ausgeführten Jobs wird angezeigt. Wenn Anwenderauthentifizierung eingestellt ist, wird der Jobverlauf jedes authentifizierten Anwenders angezeigt. Wenn Sie einen Jobverlauf auswählen, wird die Einstellung auf den aktuellen Faxbildschirm angewendet. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie dieselbe Einstellung mehrfach verwenden.

Anpassung des Bildschirms [Sendeeinstellungen]

Halten Sie eine Taste im Bildschirm [Sendeeinstell.] gedrückt, um das Tastenlayout anzupassen.

Wenn der Administrator Anwenderauthentifizierung und Anwendereigene Präferenzen aktiviert hat, lässt sich der Bildschirm für jeden Anwender anpassen.

Umschalten zum Modus zum Ändern des Tastenlayouts

Halten Sie auf dem nachstehend gezeigten Bildschirm eine beliebige Taste gedrückt und drücken Sie dann [OK], um in den Tastensortiermodus zu wechseln und die Änderung des Tastenlayouts zu aktivieren.

Abbildung Bedienfeld-Display

Ändern des Tastenlayouts

Halten Sie zur Änderung des Layouts eine Taste gedrückt und ziehen Sie die Taste an eine neue Stelle, drücken Sie dann [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

Ausblenden einer Taste

Halten Sie zum Ausblenden eine Taste gedrückt und ziehen Sie sie auf [Schaltflächen verbergen] (Papierkorbsymbol) und drücken Sie dann [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

Anzeigen einer ausgeblendeten Taste

Drücken Sie "Liste ausgeblendeter Schaltflächen", um die ausgeblendeten Schaltflächen anzuzeigen. Halten Sie die anzuzeigende Taste gedrückt und ziehen Sie sie an die gewünschte Stelle der Anzeige. Drücken Sie [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

Wiederherstellen des anfänglichen Tastenlayouts

Drücken Sie auf dem Bildschirm „Fax“ auf [Menü] (Abbildung Bedienfeld-Bildschirm) [Layout d. Schaltfl. änd.][Das Layout der Schaltflächen der Werkseinstellungen prüfen]. Drücken Sie nach dem Überprüfen [Zurück].

Zurücksetzen des Tastenlayouts auf die Standardeinstellung

Drücken Sie auf dem Bildschirm „Fax“ auf [Menü] (Abbildung Bedienfeld-Bildschirm) [Layout d. Schaltfl. änd.][Layout zurücksetzen][Wiederherstellen].