AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Aufrufen von Webseiten über das Bedienfeld

Sie können Webseiten über das Bedienfeld des Geräts aufrufen. Sie können auch eine auf dem Gerät angezeigte Webseite drucken oder ein PDF bzw. Bild, das auf einer Webseite angezeigt wird, auf eine SD-Karte speichern.

Prüfen Sie vorab die in der Browser-Funktion festgelegten Sicherheitseinstellungen.

Prüfen der Sicherheitseinstellungen der Browser-Funktion

Die Kommunikation zwischen dem Gerät und einem Server kann über das Netzwerk abgefangen oder manipuliert werden.

Wenn Sie sich über Sicherheitslecks und den Versand bzw. Empfang personenbezogener Daten Sorgen machen, prüfen Sie die im oberen Bildschirmbereich angezeigte Adressleiste auf zwei Punkte:

Ist der Kommunikationskanal verschlüsselt?

Wenn der Kommunikationskanal verschlüsselt ist, beginnt die angezeigte URL mit "https". Außerdem wird ein Schlüsselsymbol () auf der linken Seite der Adressleiste angezeigt.

Handelt es sich bei der Website um die Site, die sie vorgibt, zu sein?

Prüfen Sie die URL dahingehend, ob Sie mit der richtigen Website verbunden sind.

Selbst wenn der Kommunikationskanal verschlüsselt ist, sollten Sie die Authentizität des Webservers anhand des Server-Zertifikats prüfen. Überprüfen Sie Folgendes:

  • Ist der Herausgeber des Zertifikats vertrauenswürdig?

  • Stimmen der im Zertifikat genannte Aussteller (URL) und die in der Adressleiste angezeigte URL überein?

  • Ist das Zertifikat noch gültig und nicht abgelaufen?

Drücken Sie auf [Menü] (Bedienfeld-Bildschirm) [Seiteninfo] [Zertifikat anzeigen], um das Serverzertifikat anzuzeigen.

Wenn beim Zugriff auf die Website folgende Meldung angezeigt wird, kann ein Problem mit den Sicherheitseinstellungen der Site vorliegen. Vom Zugriff auf diese Website wird abgeraten.

"Diese Site hat ein Sicherheitsproblem."

In den Einstellungen des Webbrowsers lässt sich festlegen, welche Homepage beim Start des Browsers angezeigt werden soll. Sie können außerdem Cookies, Sicherheit, Anzeigevergrößerung und andere Einstellungen konfigurieren.

Anzeigen oder Drucken von Webseiten und Speichern von PDFs oder Bildern

Verwenden Sie den Webbrowser im Bedienfeld zum Anzeigen einer Webseite.

Wenn Sie eine Funktion festlegen, die der Computer im Browser nicht unterstützt, wird das Druckergebnis von der Einstellung abweichen.

ACHTUNG

  • Bewahren Sie SD-Karten und USB-Speichergeräte außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn ein Kind versehentlich eine SD-Karte oder ein USB-Speichergerät verschluckt, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

1Drücken Sie auf das Symbol der Anwendungsliste auf dem Home-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie das Symbol [Webbrowser].

Bedienfeld-Bildschirm

3Drücken Sie die Adressleiste, geben Sie die Adresse der gewünschten Webseite ein und drücken Sie [Los].

Bedienfeld-Bildschirm

Drucken einer Webseite

  1. Drücken Sie auf [Menü] (Bedienfeld-Bildschirm) [Drucken].

    Abbildung Bedienfeld-Display
    • Zum Drucken einer PDF-Datei zeigen Sie die Datei im Webbrowser an.

  2. Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen und drücken Sie auf [Druck].

Speichern eines auf einer Webseite angezeigten Bildes auf einer SD-Karte

  1. Setzen Sie eine SD-Karte in den Mediensteckplatz im oberen linken Bereich des Bedienfelds ein.

    Abbildung Bedienfeld

    Namen und Funktionen des Bedienfelds

  2. Halten Sie das zu speichernde Bild gedrückt, bis sich das Menü öffnet.

  3. Drücken Sie auf [Bild speichern].

    Auf der SD-Karte wird automatisch ein Ordner zum Speichern von Dateien angelegt.

Speichern einer auf einer Webseite angezeigten PDF-Datei auf einer SD-Karte oder einem USB-Flash-Speicher

Existiert ein Link zu der PDF-Datei, drücken Sie den Link und dann [OK], um die PDF-Datei herunterzuladen und in einer neuen Registerkarte anzuzeigen. Gehen Sie zum Speichern der im Webbrowser angezeigten PDF-Datei auf einer SD-Karte oder einem USB-Flash-Speicher wie folgt vor:

  1. Stecken Sie eine SD-Karte oder einen USB-Flash-Speicher in den Mediensteckplatz im oberen linken Bereich des Bedienfelds ein.

    Abbildung Bedienfeld
  2. Drücken Sie den Link zu einer PDF-Datei, um die Datei in einem Webbrowser anzuzeigen.

  3. Drücken Sie auf [Menü] (Bedienfeld-Bildschirm) [PDF-Datei speichern].

  4. Wählen Sie die zu speichernde Datei aus und drücken Sie [OK].

    Die Datei wird im Stammverzeichnis der SD-Karte oder des USB-Flash-Speichers gespeichert.

Hinweis

  • Um die im Lesezeichen angezeigte Webseite hinzuzufügen, drücken Sie in der Adressleiste auf [Bedienfeldbildschirm]. Sie können die zu Lesezeichen hinzugefügte Webseite aus dem [Bedienfeldbildschirm] in der Adressleiste öffnen.

  • Ein Seitenumbruch kann während des Druckens in die Mitte eines Buchstabens oder Bildes eingefügt werden.