Header überspringen
 

Datenverwaltung

Menüschutz

Sie können die Änderung des Anwenderprogramms durch nicht authentifizierte Anwender verhindern. Der Menüschutz kann für jedes der folgenden Anwenderprogramm-Menüs festgelegt werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

Sperre Liste/Testdruck

Wenn [Ein] eingestellt ist, können Sie die [Liste/Testdruck]-Elemente sperren.

Automat. Bildhelligkeitsanpassung und Farbkalibrierung

Sie können die Anpassung der Bildhelligkeit und die Farbkalibrierung für folgende Auflösungen durchführen:

600 × 600 dpi (1 Bit), 600 × 600 dpi (2 Bit), 600 × 600 dpi (4 Bit) und 1200 × 1200 dpi (1 Bit).

Anpassung und Kalibrierung

Führt automatisch eine Bildhelligkeitseinstellung und -kalibrierung für die gewählte Auflösung durch.

Vorh. Wert wiederh.

Stellt den vohrherigen Gammakorrekturwert für die ausgewählte Auflösung wieder her.

Standardw. wiederh.

Stellt den Gammakorrektur-Standardwert für die ausgewählte Auflösung wieder her.

4-Farb-Grafikmodus

Standard: [Priorität Foto]

  • Priorität Text

    Verwenden Sie für den Textdruck die optimale Toner-Kombination CMYK.

  • Priorität Foto

    Verwenden Sie für den Fotodruck die optimale Toner-Kombination CMYK.

Farbkalibrierung

Sie können die Abstufungen in hellen (Bildteile mit geringer Dichte) und mittleren (Bildteile mit mittlerer Dichte) Bereichen für den Druckvorgang einstellen.

  • Autom. Helligkeit einst.

    Sie können die Abstufungen der automatischen Helligkeit ausdrucken.

  • Testmuster 1 für Kalibrierung drucken

    Sie können das Abstufungskorrekturblatt 1 ausdrucken.

  • Testmuster 2 für Kalibrierung drucken

    Sie können das Abstufungskorrekturblatt 2 ausdrucken.

  • Einstellung zurücksetzen

    Sie können den Abstufungskorrekturwert auf die Standardvorgabe zurücksetzen.

Magazinparameter

Wenn das Gerät durch ein Gerät eines anderen Herstellers ersetzt wird, verwenden Sie die Magazinparameter des letzten Geräts. Sie können bis zu drei Magazinparameter registrieren. Sie können nicht dieselben Magazinparameter für unterschiedliche Papiermagazine eingeben.

  • Magazinparameter(PCL)

    Sie können die Einstellungen konfigurieren, um die Magazinparameter zu ändern, die für den PCL-Druck verwendet werden. Sie können die Einstellungen für die installierten Magazine und die Funktion Automatische Magazinwahl einstellen.

  • Magazinparameter (PS)

    Sie können die Einstellungen konfigurieren, um die Papiermagazinparameter zu ändern, die für den PostScript-Druck verwendet werden. Sie können die Einstellungen nur für die installierten Magazine festlegen.

Hinweis

  • Einzelheiten zum Ändern der Druckerfunktionen finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.