Das Gerät berechnet auf Grundlage der Vorlagengrößen und dem von Ihnen angegebenen Papier automatisch den Reproduktionsfaktor. Das Gerät dreht, vergrößert und verkleinert das Bild der Vorlagen, um dieses an das Papier anzupassen.
Wenn Sie einen Reprofaktor nach dem Drücken auf [An Pap.format anpassen] wählen, wird [An Pap.format anpassen] abgebrochen und das Bild kann nicht automatisch gedreht werden.
Legen Sie beim Einlegen der Vorlage in den ADF zunächst das Format der Vorlage fest.
Dies ist dann von Vorteil, wenn Vorlagen unterschiedlicher Formate auf dasselbe Papierformat kopiert werden.
Wenn die Ausrichtung Ihrer Vorlage anders ist als die des Papiers, auf das Sie kopieren möchten, so dreht das Gerät die Vorlagenkopie um 90 Grad und passt es dem Kopierpapier an (Kopie drehen). Einzelheiten zum Drehen der Kopie siehe Drehen der Kopie.
Geben Sie das Vorlagenformat an.
Wenn Sie [Bypass] auswählen, siehe Kopieren über den Bypass.
Wählen Sie Vorlagenausrichtung aus.
Einzelheiten siehe Vorlagenausrichtung.
Drücken Sie auf [Reprofaktor].
Drücken Sie [An Pap.format anpassen].
Wählen Sie das Papiermagazin.
Prüfen Sie beim Kopieren über den Bypass die auf dem Bildschirm angezeigte bedruckte/zu bedruckende Seite von Vorlage und Papier und drücken Sie dann [OK].
Legen Sie Vorlagen ein und drücken Sie [Start].
Wird der Bildschirm zur Überprüfung der Vorlagenausrichtung angezeigt, überprüfen Sie die Ausrichtung und drücken Sie dann erneut [Start].
Wählen Sie zum Kopieren von Vorlagen im Format A5 (51/2 × 81/2) auf A5 (51/2 × 81/2)
bei 100 % das Magazin, in dem sich Papier im Format A5 (51/2 × 81/2)
befindet und dann [An Pap.format anpassen]. Das Gerät dreht das Vorlagenbild um 90 Grad.
Einzelheiten zum Ausgangspunkt siehe Verkleinern oder Vergrößern von Vorlagen.