Header überspringen
 

Grundlegende Vorgehensweise zum Kopieren

Zum Kopieren legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas, in den ADF oder in den Ausweiseinzug.

Beginnen Sie beim Auflegen einer Vorlage auf das Vorlagenglas mit der ersten zu kopierenden Seite. Beim Einlegen der Vorlage in den ADF legen Sie die erste Seite oben auf.

Legen Sie die Vorlage einzeln blattweise in den Ausweiseinzug.

Um auf anderes Papier als Normalpapier zu kopieren, müssen Sie den Papiertyp, abhängig vom Gewicht des verwendeten Papiers, im Anwenderprogramm angeben. Einzelheiten zu den Magazinpapiereinstellungen siehe Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

1Drücken Sie [Home] (Illustration Bedienfeld) unten in der Mitte des Bildschirms.

2Drücken Sie das Symbol [Kopie].

3Stellen Sie sicher, dass keine der vorherigen Einstellungen erhalten bleibt.

Sind noch vorherige Einstellungen vorhanden, drücken Sie [Zurücksetzen].

4Wählen Sie das Papiermagazin aus, das das Papier enthält, das das gleiche Format und die gleiche Ausrichtung wie die Vorlagen hat.

5Die Vorlagen einlegen.

Einzelheiten zum Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen in den ADF siehe Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen in den Ausweiseinzug siehe Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

6Wählen Sie den Farbmodus aus.

7Legen Sie mittels [Plus], [Minus] oder der Zehnertastatur die Anzahl der Kopien fest.

Die maximal einstellbare Kopienanzahl ist 999.

8Legen Sie gegebenenfalls die Kopiereinstellungen wie Duplex fest.

9Drücken Sie auf [Starten].

Wird der Bildschirm zur Auswahl der Vorlagenausrichtung angezeigt, wählen Sie die Ausrichtung und drücken Sie erneut [Start].

Bei Verwendung des Vorlagenglases

Legen Sie nächste Vorlage ein und drücken Sie [Start].

Wiederholen Sie diesen Ablauf, bis alle Vorlagen gescannt sind.

Drücken Sie [Sc. end], nachdem die letzte Vorlage gescannt wurde.

Bei Verwendung des Ausweiseinzugs

Die Vorlage wird automatisch gescannt, nachdem der unter [Systemeinstellungen] eingestellte Zeitraum abgelaufen ist. Einzelheiten siehe Handbuch Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

10Nach Abschluss des Kopierjobs drücken Sie die [Zurücksetzen]-Taste, um die Einstellungen zu löschen.

Hinweis

  • Der Login-Bildschirm wird angezeigt, wenn die Anwender-Authentifizierungseinstellungen angegeben wurden. Sie müssen sich anmelden, um das Gerät zu verwenden. Einzelheiten dazu, wie Sie sich anmelden, finden Sie in Erste Schritte. Nach dem Anmelden am Gerät sollten Sie sich beim Verlassen des Systems abmelden, um eine nicht autorisierte Nutzung zu vermeiden.

  • Um das Gerät während eines Mehrfach-Kopierdurchgangs anzuhalten, drücken Sie [Stopp].

  • Drücken Sie [Zurücksetzen], um alle Kopierfunktionen abzubrechen und das Gerät in den Standardzustand zu versetzen.

  • Einzelheiten zu den Tasten im anfänglichen Kopierbildschirm siehe Erläuterung des Kopierbildschirms.

  • Geben Sie das Format und die Ausrichtung der Vorlagen an, wenn Sie auf Papier kopieren, dessen Format und Ausrichtung sich von den Vorlagen unterscheiden. Einzelheiten zur Angabe des Vorlagenformats siehe Festlegen des Vorlagenformats.

  • Bestimmte Funktionen erfordern, dass Sie die Formate der Vorlagen festlegen. Weitere Informationen finden Sie in den Verfahrenbeschreibungen der verwendeten Funktion.

  • Sie können die maximale Kopienanzahl unter [Max. Kopienanzahl] im Anwenderprogramm ändern. Einzelheiten siehe Allgemeine Funktionen.