Header überspringen
 

Verschlüsselung von Daten auf dem Gerät

ACHTUNG


  • Bewahren Sie SD-Karten und USB-Sticks außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn ein Kind versehentlich eine SD-Karte oder einen USB-Stick verschluckt, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

Wichtig

  • Diese Funktion ist nur für die Standard-Festplatte verfügbar. Wenn Ihr Gerät mit der Enhanced Security HDD Option ausgestattet ist, sind die Daten auf der Festplatte stets verschlüsselt. Daher kann diese Funktion nur die NVRAM-Daten des Geräts verschlüsseln.

Selbst, wenn das Speichergerät oder die Festplatte gestohlen wird, kann der Datenverlust durch Verschlüsselung der Daten auf dem Gerät verhindert werden, z. B. Adressbuch, Authentifizierungsdaten und Dateien.

Nach Aktivierung der Verschlüsselung werden alle danach auf dem Gerät gespeicherten Daten verschlüsselt.

Sie können auch die aktuell auf dem Gerät gespeicherten Daten verschlüsseln oder löschen.

Der Verschlüsselungsalgorithmus ist AES-256.

Verschlüsselte Daten

Mit dieser Funktion werden Daten verschlüsselt, die im NVRAM des Geräts (Speicher, der auch nach Ausschalten des Geräts erhalten bleibt) und auf der Festplatte gespeichert sind.

Die folgenden Daten werden verschlüsselt:

NVRAM

  • Systemeinstellungsinformationen

  • Netzwerk-I/F-Einstellungsinformationen

  • Anwendercodeinformationen

  • Zählerinformationen

Festplatte

  • Adressbuch

  • Programm/Protokoll Embedded Software Architecture-Anwendungen

  • Protokolle (Jobprotokoll/Zugriffsprotokoll/umweltfreundliches Protokoll)

  • Gesendete/Empfangene E-Mail

  • Registrierte Schriftarten

  • Gespoolte Jobs

  • Miniaturansichten der gespeicherten Dokumente

  • Gespeicherte Dokumente

  • Registrierte Stempel

Verschlüsselungstyp

Legen Sie fest, ob Sie die vorhandenen Daten verschlüsseln und auf der Festplatte belassen oder löschen (formatieren) möchten. Bei großen Datenmengen nimmt die Verschlüsselung einige Zeit in Anspruch. Die NVRAM-Daten werden nicht gelöscht (initialisiert).

Einstellung

Beibehaltene Daten

Zu initialisierende Daten

Erforderliche Zeit

Nur Dateisystemdaten

  • Adressbuch

  • Programm/Protokoll Embedded Software Architecture-Anwendungen

  • Protokolle (Jobprotokoll/Zugriffsprotokoll/umweltfreundliches Protokoll)

  • Gesendete/Empfangene E-Mail

  • Registrierte Schriftarten

  • Gespoolte Jobs

  • Miniaturansichten der gespeicherten Dokumente

  • An den Aufzeichnungsserver weitergeleitete Dokumente

  • Über An Drucker senden empfangene Dateien

  • Gespeicherte Dokumente (gespeicherte Dokumente auf dem Document Server, Dateien für Vertraulicher Druck/Dateien für Probedruck/Dateien für Gespeicherter Druck/Dateien für Angehaltener Druck sowie empfangene und gespeicherte Faxdokumente)

  • Registrierte Stempel

Ca. 2 Stunde 15 Minuten

Alle Daten

Alle Daten:

Sowohl zu behaltende als auch nicht zu behaltende Daten, wenn [Nur Dateisystemdaten] festgelegt wird

Keine

Ca. 4 Stunde 45 Minuten

Alle Daten formatieren

Keine

Alle Daten:

Sowohl zu behaltende als auch nicht zu behaltende Daten, wenn [Nur Dateisystemdaten] festgelegt wird

Einige Minuten

Hinweise zum Aktivieren der Verschlüsselungseinstellungen

  • Wenn Sie eine Embedded Software Architecture-Anwendung oder App2Me verwenden, müssen Sie [Nur Dateisystemdaten] oder [Alle Daten] auswählen.

  • Beachten Sie, dass die Geräteeinstellungen nicht auf die Systemstandards initialisiert werden, sogar wenn [Alle Daten formatieren], [Nur Dateisystemdaten] oder [Alle Daten] festgelegt wird.

Wiederherstellen von Daten

  • Für die Übertragung der Daten auf ein neues Gerät stellen Sie die verschlüsselten Daten wieder her. Hinweise dazu erhalten Sie beim Kundendienstvertreter.

  • Für die Datenwiederherstellung wird der Verschlüsselungscode für die Datenverschlüsselung benötigt.

  • Sie können festlegen, ob Sie den Verschlüsselungscode ausdrucken oder auf einer SD-Karte speichern möchten.

  • Sie können den Verschlüsselungscode später ändern.