Header überspringen
 

Aktivieren der Verschlüsselungseinstellungen

Wichtig

  • Während der Verschlüsselung der Daten kann das Gerät nicht verwendet werden.

  • Wenn der Verschlüsselungsvorgang gestartet wurde, kann er nicht abgebrochen werden. Schalten Sie nicht den Hauptschalter des Geräts aus, während der Verschlüsselungsvorgang läuft. Wenn der Hauptschalter des Geräts während des Verschlüsselungsvorgangs ausgeschaltet wird, wird die Festplatte beschädigt und die Daten auf der Festplatte können nicht mehr verwendet werden.

  • Der Verschlüsselungscode ist für die Datenwiederherstellung erforderlich, wenn das Gerät Fehlfunktionen aufweist. Bewahren Sie den Verschlüsselungscode sicher auf, um die gesicherten Daten wieder abrufen zu können.

  • Die Verschlüsselung wird gestartet, nachdem Sie das Bedienfeld-Verfahren abgeschlossen und das Gerät durch Aus- und Einschalten des Hauptschalters neu gestartet haben. Wenn sowohl die Funktion Gesamten Speicher lö. und die Verschlüsselungsfunktion festgelegt wurden, startet die Verschlüsselung, nachdem die auf der Festplatte gespeicherten Daten überschrieben wurden und das Gerät durch Aus-/Einschalten des Hauptschalters neu gestartet wurde.

  • Wenn Sie die Funktion Gesamten Speicher lö. und die Verschlüsselung gleichzeitig verwenden und drei Mal überschreiben für "Zufallszahlen" auswählen, dauert der Prozess bis zu 8 Stunden und 30 Minuten. Die erneute Verschlüsselung aus einem bereits verschlüsselten Status dauert genauso lange.

  • Die Funktion Gesamten Speicher lö. löscht auch die Sicherheitseinstellungen des Geräts mit dem Ergebnis, dass weder die Geräte- noch die Anwenderverwaltung möglich ist. Stellen Sie sicher, dass Anwender keine Daten auf dem Rechner speichern, nachdem die Funktion Gesamten Speicher lö. abgeschlossen wurde.

  • Der Neustart ist schneller, wenn keine Daten zur Festplatte übertragen werden sollen und wenn die Verschlüsselung auf [Alle Daten formatieren] eingestellt ist, selbst wenn alle Daten auf der Festplatte formatiert werden. Bevor Sie eine Verschlüsselung durchführen, wird empfohlen, wichtige Daten zu sichern, z. B. das Adressbuch und alle Daten, die auf dem Document Server gespeichert sind.

1Melden Sie sich über das Bedienfeld als Geräteadministrator an.

2Drücken Sie [Systemeinstellungen].

3Drücken Sie [Administrator Tools].

4Drücken Sie dreimal auf [Pfeil-nach-untenWeiter].

5Drücken Sie auf [Gerätedaten-Verschlüsselungseinstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

6Drücken Sie auf [Verschlüsseln].

Abbildung Bedienfeld-Display

7Wählen Sie die Daten, die auf die Festplatte übertragen werden und nicht gelöscht werden sollen.

Wenn alle Daten auf die Festplatte übertragen werden sollen, wählen Sie die Option [Alle Daten] aus. Wenn nur die Geräteeinstellungsdaten übertragen werden sollen, wählen Sie [Nur Dateisystemdaten] aus. Wählen Sie zum Löschen aller Daten die Option [Alle Daten formatieren].

8Legen Sie fest, wie Sie den Verschlüsselungscode sichern möchten.

Wenn Sie [A. SD-Krt. sp.] ausgewählt haben, legen Sie eine SD-Karte in den Mediensteckplatz seitlich am Bedienfeld ein und drücken Sie [OK], um den Datenverschlüsselungscode des Geräts zu sichern.

Einzelheiten zur Handhabung und dem Einführen der SD-Karte finden Sie in Erste Schritte.

Wenn Sie [A. Pap. dr.] gewählt haben, drücken Sie die Taste [Start] und drucken Sie den Datenverschlüsselungscode des Geräts aus.

9Drücken Sie auf [OK].

10Drücken Sie [Verlassen].

11Drücken Sie [Verlassen].

12Melden Sie sich ab.

13Schalten Sie den Hauptschalter aus und dann wieder ein.

Das Gerät beginnnt mit dem Konvertieren der Daten im Speicher, nachdem Sie es eingeschaltet haben. Warten Sie auf die Meldung “Speicherkonvertierung abgeschlossen. Schalten Sie den Hauptschalter aus.” wird angezeigt, dann schalten Sie die Hauptschalter erneut aus.

Weitere Informationen über das Ausschalten der Netzstromversorgung finden Sie in Erste Schritte.