Header überspringen
 

Verklein./Vergrößern

Wenn Sie mehrere Vorlagen mit gemischten Formaten scannen, können Sie das Format der gescannten Daten vereinheitlichen, wenn Sie [Format wählen] verwenden.

Eingabe von Werten im Bildschirm zur Konfiguration des Reprofaktors

Nummerierte Abbildung Bedienfeld-Display

  1. Reprofaktor festlegen

    Einen Wert für den Reprofaktor eingeben.

    Um kleine Änderungen beim Reprofaktor vorzunehmen, auf [+] oder [-] drücken.

    Um den Wert stark zu verändern, können Sie den gewünschten Wert mit der [Zehnertastatur] eingeben und anschließend [Scharf] drücken.

    Drücken Sie auf den gewünschten Faktor, wenn Sie einen voreingestellten Reprofaktor nutzen möchten.

  2. Format wählen

    Wählen Sie das Endformat der gescannten Vorlagen aus.

    Drücken Sie auf [Format wählen] und geben Sie dann das Endformat der gescannten Vorlagen an.

    Um [Ben. def. Format] als Endformat für gescannte Vorlagen auszuwählen, geben Sie den Wert von [Kur. Kante] und [Lan. Kante] des Scanformats über die Zehnertastatur ein.

(hauptsächlich Europa und Asien)

Hinweis

  • [Hochkomprimiert. PDF] kann nicht ausgewählt werden, wenn die Funktion [Reprofaktor] verwendet wird.

  • Einzelheiten zum Bearbeiten des voreingestellten Reprofaktors finden Sie unter Scaneinstellungen.

(hauptsächlich Nordamerika)

Hinweis

  • [Hochkomprimiert. PDF] kann nicht ausgewählt werden, wenn die Funktion [Reprofaktor] verwendet wird.

  • Einzelheiten zum Bearbeiten des voreingestellten Reprofaktors finden Sie unter Scaneinstellungen.

  • [Verkleinern/Vergrößern] kann nicht festgelegt werden, wenn [LT/LG Gem. Form.] verwendet wird.