Header überspringen
 

Warnmeldungen (in Fehlerprotokollen und Berichten gedruckt)

Dieser Abschnitt erläutert wahrscheinliche Ursachen und mögliche Lösungen für Fehlermeldungen, die in Fehlerprotokollen oder -berichten gedruckt werden.

84: Fehler

Für die Bildbearbeitung ist kein Arbeitsbereich verfügbar. Wählen Sie [Priorität Schrift] für [Sp.-Verwendung] in [System]. Verringern Sie die Anzahl der an den Drucker gesendeten Dateien.

85: Fehler

Die angegebene Grafikbibliothek ist nicht verfügbar. Prüfen Sie, ob die Daten gültig sind.

86: Fehler

Parameter des Steuercodes sind ungültig. Prüfen Sie die Druckeinstellungen.

91: Fehler

Der Druck wurde durch die Funktion für den automatischen Jobabbruch aufgrund einer Fehlfunktion des Befehls abgebrochen. Prüfen Sie, ob die Daten gültig sind.

92: Fehler

Der Druckvorgang wurde abgebrochen, da die Taste [Job Reset] oder [Suspend/Resume] auf dem Bedienfeld des Druckers gedrückt wurde. Führen Sie den Druckvorgang bei Bedarf erneut aus.

Adressbuch wird verwendet.

Der Drucker kann derzeit keine Authentifizierung ausführen, da das Adressbuch von einer anderen Funktion verwendet wird. Warten Sie eine Weile und versuchen Sie dann den Vorgang erneut.

Auto. Anw.Prog. ist fehlg.

Die automatische Registrierung der Informationen für die LDAP-Authentifizierung oder Windows-Authentifizierung ist fehlgeschlagen, weil das Adressbuch voll ist.

Einzelheiten zur automatischen Registrierung von Benutzerinformationen finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

Drucken nicht möglich.

Das PDF-Dokument, das Sie drucken möchten, hat keine Druckprivilegien.

Wenden Sie sich an den Besitzer des Dokuments.

Fehler Klassifizierungscode

Der Klassifizierungscode wird nicht vom Druckertreiber festgelegt.

Einzelheiten zum Bestimmen der Klassifizierungscode-Einstellungen finden Sie unter Festlegen des Klassifizierungscodes für einen Druckjob.

Sortieren abgebrochen.

Sortieren wurde abgebrochen. Schalten Sie den Hauptschalter aus und wieder ein.

Wenn die Meldung erneut erscheint, wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Kundendienst.

Sortieren: Max. Seiten.

Zum Sortieren ist nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden. Verringern Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten oder installieren Sie den optionalen SDRAM.

Befehlsfehler.

Es ist ein RPCS-Befehlsfehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass die Kommunikation zwischen der digitalen Kamera und dem Drucker ordnungsgemäß funktioniert.

Fehler komprim. Daten

Der Drucker hat beschädigte komprimierte Daten erkannt.

Prüfen Sie, ob das Programm, das Sie für die Datenkomprimierung verwenden, richtig funktioniert.

Duplex abgebrochen.

Der Duplexdruck wurde abgebrochen.

Ändern Sie die Einstellungen für „Duplex-Magazin“ in [Papiereinzug], um den Duplexdruck für das Papiermagazin zu aktivieren. Einzelheiten zur Festlegung des „Duplex-Magazins“ finden Sie hier: Papiereinzug.

Fehler aufgetreten.

Ein Syntaxfehler o. Ä. ist aufgetreten. Überprüfen Sie, ob die PDF-Datei gültig ist.

Fehl. aufget. Gedr./Abg.

Während des Druckvorgangs ist ein Fehler aufgetreten, der übersprungen wurde.

Max. Druckvol.verw. über.

  • Der Druckvorgang wurde abgebrochen, da die maximal zulässige Anzahl von zu druckenden Seiten erreicht wurde. Wenden Sie sich an den Anwenderadministrator.

  • Die maximal zulässige Anzahl von zu registrierenden Anwendercodes wurde erreicht. Löschen Sie unnötige Anwendercodes.

Dateisystemfehler.

Der PDF-Direktdruck konnte nicht ausgeführt werden, weil das Dateisystem nicht abgerufen werden konnte.

Schalten Sie den Hauptschalter aus und wieder ein. Wenn die Meldung erneut erscheint, wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Kundendienst.

Dateisystem ist voll.

Die PDF-Datei konnte nicht ausgedruckt werden, da die Kapazität des Dateisystems erschöpft ist.

Löschen Sie alle unnötigen Dateien von der Festplatte oder verringern Sie die Größe der an den Drucker gesendeten Dateien.

Verw. d. Funkt. verweigert.

Der Druckjob wurde aufgrund einer der folgenden Bedingungen abgebrochen:

  • Der Anwender hat keine Druckberechtigung.

  • Dem eingegebenen Anwendernamen oder Anwendercode wurden keine Druckberechtigungen zugewiesen.

  • Es wurde ein falsches Passwort für den Anwendernamen angegeben.

Geben Sie einen Anwendernamen oder ein Anwendercode mit Druckberechtigungen oder das richtige Passwort für den Anwendernamen ein.

HDD ist voll.

Die Kapazität der Festplatte wurde beim Ausdruck einer Probedruck-, vertraulichen Druck-, angehaltenen Druck- oder gespeicherten Druckdatei erschöpft. Löschen Sie nicht benötigte Dateien, die im Drucker gespeichert sind. Reduzieren Sie die Datengröße der Probedruck-, vertraulichen Druck-, angehaltenen Druck- oder gespeicherten Druckdatei.

Beim Drucken mit dem PostScript 3-Druckertreiber wurde die Kapazität der Festplatte für Fonts und Formulare überschritten. Löschen Sie nicht benötigte Formulare oder Schriftarten, die im Drucker registriert sind.

HDD nicht installiert.

Der Druckr hat eine gespeicherte Jobdatei empfangen, es ist aber keien Festplatte installiert. Installieren Sie eine Festplatte.

E/A-Pufferüberlauf.

Ein E/A-Pufferüberlauf ist aufgetreten.

  • Wählen Sie [Priorität Schrift] für [Sp.-Verwendung] in [System].

  • Legen Sie die maximale Puffergröße unter [E/A-Puffer] im Menü [Host-Schnittst.] auf einen größeren Wert fest.

  • Verringern Sie die Anzahl der an den Drucker gesendeten Dateien.

Unzureichender Speicher.

Es ist ein Speicherzuweisungsfehler aufgetreten.

  • PCL 5 / PostScript 3

    Wählen Sie eine niedrigere Auflösung auf dem Druckertreiber. Weitere Informationen zum Ändern der Auflösungseinstellung finden Sie in der Druckertreiber-Hilfe.

  • PCL 6

    Wählen Sie eine niedrigere Auflösung auf dem Druckertreiber. Weitere Informationen zum Ändern der Auflösungseinstellung finden Sie in der Druckertreiber-Hilfe. Klicken Sie auf der Registerkarte [Detaill. Einstellungen] des Druckertreibers bei "Menü:" auf [Druckqualität] und wählen Sie anschließend den Eintrag [Raster] aus der Liste "Vektor/Raster:". Ggf. kann die Fertigstellung eines Druckjobs einige Zeit dauern.

Speicherabruffehler.

Es ist ein Speicherzuweisungsfehler aufgetreten.

Schalten Sie den Hauptschalter aus und wieder ein. Wenn die Meldung erneut erscheint, ersetzen Sie den SDRAM. Für weitere Informationen zum Austauschen des SDRAM Installieren des SDRAM-Moduls.

Keine Antwort vom Server.

Bei der Verbindung mit dem Server für die LDAP-Authentifizierung oder Windows-Authentifizierung wurde ein Zeitlimit erreicht. Prüfen Sie den Status des Servers.

Fehler Papierformat

Der Druckvorgang wurde abgebrochen, da kein Papier mit dem festgelegten Papierformat aus dem Magazin eingezogen werden kann. Kontrollieren Sie, welches Papierformat verfügbar ist.

Papiertypfehler

Der mit dem Druckertreiber angegebene Papiertyp kann nicht vom Drucker erkannt werden.

Stellen Sie sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist und die bidirektionale Kommunikation aktiviert wurde. Prüfen Sie die Einstellungen für den Anwenderpapiertyp im Drucker, wenn das Problem weiterhin besteht. Für nähere Informationen siehe Eindeutige Namen für Papiertypen registrieren.

Nichtübereinst. d. Passwor.

Beim Drucken einer verschüsselten PDF-Datei wurde ein falsches Passwort eingegeben. Überprüfen Sie das Kennwort.

Überlauf Drucken.

Die Grafiken wurden während des Drucks verworfen.

Wählen Sie eine niedrigere Auflösung auf dem Druckertreiber. Weitere Informationen zum Ändern der Auflösungseinstellung finden Sie in der Druckertreiber-Hilfe.

Empfangen der Daten fehlg.

Der Datenempfang wurde abgebrochen. Senden Sie die Daten erneut.

Senden d. Dat. fehlgeschl.

Der Drucker hat einen Befehl vom Druckertreiber erhalten, die Übertragung zu stoppen.

Prüfen Sie, ob der Computer richtig funktioniert.

Anw.-Auth. exist. bereits.

Derselbe Kontoname existiert bereits in der neu ausgewählten Domain bzw. dem neu ausgewählten Server in einer Umgebung mit LDAP- oder Integrationsserverauthentifizierung. Wenden Sie sich an den Anwenderadministrator.