Header überspringen
 

Befehle verwenden

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie PDF-Dateien über Druckbefehle wie "ftp", "sftp" und "lpr" direkt drucken, ohne eine PDF-Anwendung öffnen zu müssen.

Drucken von PDF-Dateien anhand von Befehlen

Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um eine PDF-Datei über Druckbefehle an diesen Drucker zu senden.

Das folgende Beispiel zeigt, wie eine PDF-Datei durch Angabe der IP-Adresse des Druckers über den Befehl "lpr" gedruckt wird.

%lpr -S "printer's IP address" [-Poption] [-o l]\ "path"\"PDF file name"

Hinweis

  • Ersetzen Sie die Zeichenfolgen in Anführungszeichen durch den Wert der entsprechenden Einstellung.

  • Der Text in eckigen Klammern [ ] ist optional.

Drucken von passwortgeschützten PDF-Dateien anhand von Befehlen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine passwortgeschützte PDF-Datei direkt auszudrucken.

Um eine durch ein Passwort geschützte PDF-Datei zu drucken, geben Sie das Passwort über das Bedienfeld oder Web Image Monitor ein.

  • Verwendung des Bedienfelds

    Um das PDF-Passwort über das Bedienfeld einzugeben, wählen Sie im [PDF-Menü] unter [Druckeinstellungen] die Option [PDF-Passwort ändern] . Für nähere Informationen siehe Druckeinstellungen.

  • Verwenden von Web Image Monitor

    Um das PDF-Passwort mit Web Image Monitor einzugeben, stellen Sie [Temporäres PDF-Passwort] unter [Konfiguration] ein. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Web Image Monitor.