Header überspringen
 

Beidseitiges Bedrucken einer Seite (Duplexdruck)

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie mithilfe des Druckertreibers Seiten beidseitig bedruckt werden.

Typen des Duplexdrucks

Sie können festlegen, wie Seiten gebunden werden, indem Sie die zu bindende Kante angeben.

Ausrichtung

Bind. lange Kante (links/oben offen)

Bind. kurze Kante (links/oben offen)

Hochformat

Abbildung Duplex (Bindung links)

Abbildung Duplex (Bindung oben)

Querformat

Abbildung Duplex (Bindung oben)

Abbildung Duplex (Bindung links)

Vorsichtsmaßnahmen beim Duplexdruck

  • Die folgenden Papiertypen können beidseitig bedruckt werden:

    Normal (66 bis 90 g/m2), Recycling, Spezial 1, Spezial 2, Mitteldick (91 - 128 g/m2), Dick 1(129 - 163 g/m2), Dünn (56 - 65 g/m2), Farbe, Briefbogen, Bedruckt, Bondpapier, Registerkarten

  • Wenn das Dokument Seiten mit unterschiedlichen Originalformaten enthält, kann es zu Seitenumbrüchen kommen.

  • Beim Bedrucken von beidseitigem Papier, das kürzer als A4Hochformat ist und aus Magazin 4 eingezogen wird, kann die Druckgeschwindigkeit langsamer als bei Papier aus den Magazinen 1, 2 oder 3 sein.

Hinweis

  • Weitere Einzelheiten über die Einrichtung der Duplex-Druckfunktion mit dem PCL-6-Druckertreiber oder dem PostScript-3-Druckertreiber für Windows finden Sie unter Bearbeiten.

  • Weitere Einzelheiten über die Einrichtung der Duplex-Druckfunktion mit dem PCL-5c-Druckertreiber finden Sie unter Setup.

  • Weitere Einzelheiten über die Duplex-Druckfunktion mit dem PostScript-3-Druckertreiber für MAC OS X finden Sie unter Layout.