Header überspringenPro C651EX/C751EX
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Timer-Einstellungen

Dieser Abschnitt erläutert das Anwenderprogramm im Menü Timer-Einstellungen unter den Systemeinst..

Auto-Aus-Timer

Um Energie zu sparen, wird das Gerät automatisch nach einem vorgegebenen Zeitintervall abgeschaltet, nachdem ein Job abgeschlossen wurde. Diese Funktion wird "Automatische Abschaltung" genannt.

Der Gerätestatus nach der automatischen Abschaltung wird als "Abschaltmodus" oder "Ruhemodus" bezeichnet.

Legen Sie für den Auto-Aus-Timer fest, wie viel Zeit verstreichen soll, bevor sich das Gerät automatisch abschaltet.

Sie können diese Einstellung nur festlegen, wenn [Abschaltautom.] in [Administrator Tools] in [Systemeinst.] auf [Aktivieren] gesetzt ist.

Standard: [60 Minute(n)]

Mithilfe der Zehnertastatur kann das Zeitintervall von 1 bis 240 Minuten festgelegt werden.

Der Auto-Aus-Timer funktioniert möglicherweise nicht, wenn Fehlermeldungen angezeigt werden.

Abhängig von der installierten Embedded Software Architecture-Anwendung braucht das Gerät unter Umständen länger als angegeben, um in den Ruhemodus zu wechseln.

Timer Energiesparmodus

Legen Sie fest, wie lange das Gerät nach Abschluss des letzten Kopiervorgangs oder eines anderen Vorgangs wartet, bis es in den Niedrigenergiemodus schaltet.

Standardeinstellung: [15 Minute(n)]

Mithilfe der Zehnertastatur kann das Zeitintervall von 1 bis 240 Minuten festgelegt werden.

Der Timer Energiesparmodus funktioniert möglicherweise nicht, wenn Fehlermeldungen angezeigt werden.

Display-Aus-Timer

Legen Sie fest, wie lange das Gerät nach Abschluss des letzten Kopiervorgangs oder eines anderen Vorgangs wartet, bis das Bedienfeld ausgeschaltet wird.

Geben Sie mithilfe der Zehnertastatur einen Zeitraum zwischen 10 Sekunden und 240 Minuten ein.

Standard: [Ein], [1 Min. 0 s]

Der Display-Aus-Timer funktioniert möglicherweise nicht, wenn Fehlermeldungen angezeigt werden.

System-Auto-Reset Timer

Die automatische Systemrückstellung schaltet den Bildschirm automatisch auf die unter Priorität Funktion gewählte Funktion um, wenn keine Vorgänge ausgeführt werden bzw. wenn ein unterbrochener Job gelöscht wird. Diese Einstellung bestimmt das Systemrückstellungsintervall.

Mithilfe der Zehnertastatur können Sie einen Zeitraum von 10 bis 999 Sekunden eingeben.

Standardeinstellung: [Ein], [60 Sekunde(n)]

Kopierer/Doc. Server-Auto-Reset-Timer

Gibt an, wie lange das Gerät wartet, bis die Kopierer- und Document Server-Funktionen zurückgesetzt werden.

Bei Auswahl von [Aus] wechselt das Gerät nicht automatisch zur Anzeige für die Anwendercode-Eingabe.

Mithilfe der Zehnertastatur können Sie einen Zeitraum von 10 bis 999 Sekunden eingeben.

Standardeinstellung: [Ein], [60 Sekunde(n)]

Scanner-Auto-Reset-Timer

Legen Sie fest, wie lange das Gerät wartet, bis die Scannerfunktion zurückgesetzt wird.

Wenn [Aus] gewählt ist, wechselt das Gerät nicht automatisch zur Anwendercode-Eingabe.

Mithilfe der Zehnertastatur können Sie einen Zeitraum von 10 bis 999 Sekunden eingeben.

Standardeinstellung: [Ein], [60 Sekunde(n)]

Datum einstellen

Geben Sie das Datum für die interne Uhr des Kopierers mithilfe der Zehnertastatur ein.

Um zwischen Jahr, Monat und Tag zu wechseln, drücken Sie [] und [].

Zeit einstellen

Geben Sie die Zeit für die interne Uhr des Kopierers mithilfe der Zehnertastatur ein.

Um zwischen Stunden, Minuten und Sekunden zu wechseln, drücken Sie [] und [].

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Geben Sie die Zeit im 24-Stunden-Format (in Schritten von 1 Sekunde) ein.

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Geben Sie die Zeit im 12-Stunden-Format (in Schritten von 1 Sekunde) ein.

Auto-Logout-Timer

Legen Sie fest, ob ein Anwender automatisch abgemeldet werden soll, wenn er das Gerät nach dem Anmelden eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet.

Mithilfe der Zehnertastatur können Sie einen Zeitraum von 60 bis 999 Sekunden im Sekunden-Intervall eingeben.

Standardeinstellung: [Ein], [180 Sekunde(n)]

Wochentimer-Code

Legen Sie ein Passwort (mit maximal acht Stellen) fest, um in den Zeiträumen, in denen der "Wochen-Timer" den Strom des Geräts ausschaltet, den Strom einzuschalten.

Um diese Einstellung vorzunehmen, muss die Administrator-Authentifizierung aktiviert sein. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.

Standardeinstellung: [Aus]

Wenn Sie "Ein" gewählt haben, geben Sie das Passwort ein.

Wenn Sie "Ein" gewählt haben, können Sie das Gerät auch bei eingeschaltetem Stromschalter nur dann verwenden, wenn Sie das Passwort eingeben.

Wenn Sie "Aus" wählen, müssen Sie kein Passwort eingeben, um das Gerät einzuschalten, Sie müssen nur den Hauptschalter auf "Ein" schalten.

Wochentimer: Montag - Sonntag

Stellen Sie die Tageszeit ein, wann der Strom ein-/ausgeschaltet werden soll.

  • Einschaltdauer

  • Ausschaltdauer

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Geben Sie die Zeit im 24-Stunden-Format ein.

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Geben Sie die Zeit im 12-Stunden-Format ein.

Geben Sie "Stunde" und "Minute" über die Zehnertastatur ein.

Hinweis