Header überspringen
 

Drucken einer Gespeicherten Druckdatei

Der folgende Vorgang beschreibt, wie eine gespeicherte Druckdatei mit dem PCL 5c/6- und dem RPCS-Druckertreiber ausgedruckt wird. Weitere Informationen zum Drucken einer gespeicherten Druckdatei mit dem PostScript 3-Druckertreiber finden Sie in der PostScript 3 Ergänzung, die als PDF-Datei auf der CD-ROM enthalten ist.

Wichtig

  • Anwendungen, die über eigene Treiber verfügen, wie beispielsweise PageMaker, unterstützen diese Funktion nicht.

  • Wenn Sie Mac OS X verwenden, benötigen Sie Mac OS X v10.2 oder höher, um diese Funktion nutzen zu können.

1Die gespeicherte Druckdatei in den Eigenschaften des Druckertreibers konfigurieren.

Sie haben zwei Möglichkeiten für Gespeicherte Drucke:

  • [Gespeicherter Druck]

    Speichert die Datei im Drucker und druckt sie später über das Bedienfeld.

  • [Gespeicherter und normaler Druck]

    Unverzügliches Drucken der Datei und Speichern im Drucker.

Nähere Informationen zu der Konfiguration des Druckertreibers erhalten Sie in den relevanten Hilfedateien.

2Klicken Sie auf [Einzelheiten...] und geben eine Anwender-ID in das Feld [Anwender-ID:] ein.

Sie können ein Passwort einrichten. Das gleiche Passwort muss beim Drucken oder Löschen eingegeben werden.

3Starten Sie den Druckvorgang über das Anwendungsdialogfeld [Drucken].

Der gespeicherte Druckjob wird zum Gerät gesendet und gespeichert.

4Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste [Drucker], um die Druckeranzeige aufzurufen.

5Drucken Sie auf [Druckjobs].

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

6Drücken Sie auf [Liste Gespei. Druckjobs].

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

Eine Liste der im Gerät gespeicherten Druckdateien wird angezeigt.

7Wählen Sie die Druckdatei, die Sie drucken möchten, und drücken Sie auf [Drucken].

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

Die Bestätigungsanzeige wird angezeigt.

Wenn Sie ein Passwort im Druckertreiber eingestellt haben, erscheint eine Passwortbestätigungsansicht. Geben Sie ein Passwort ein.

Wenn mehrere Druckdateien ausgewählt sind und einige von ihnen ein Passwort benötigen, druckt das Gerät die Dateien, die dem eingegebenen Passwort entsprechen und jene, die kein Passwort erfordern. Die Anzahl der zu druckenden Dateien wird in der Bestätigungsansicht angezeigt.

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, erhalten Sie Hilfe von Ihrem Administrator.

8Geben Sie die gewünschte Anzahl der Sätze mit Hilfe der Zehnertastatur ein.

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

Sie können bis zu 999 Sätze eingeben.

Drücken Sie die Taste [Löschen/Stopp], um etwaige Eingabefehler zu korrigieren.

9Drücken Sie auf [Ja].

Die gespeicherte Druckdatei wird ausgedruckt.

Drücken Sie auf [Nein], um den Druckvorgang abzubrechen.

Hinweis

  • Wenn Sie mehrere Dateien auswählen, wird die Anzahl der zu druckenden Dateien in der Bestätigungsansicht angezeigt. Wenn Sie mehrere Dokumente auswählen, werden die eingegebenen Zahlen basierend auf der kleinsten spezifizierten Zahl für ein ausgewähltes Dokument eingerichtet.

  • Sie können beim Drucken von gesammelten gespeicherten Dokumenten die Anzahl der Sätze nicht ändern.

  • Um den Druckvorgang nach dem Start anzuhalten, drücken Sie auf [Verlassen], bis die Druckansicht erscheint, und dann auf [Job-Reset]. Die gespeicherte Druckdatei wird nicht gelöscht, auch wenn auf [Job-Reset] gedrückt wurde.

  • Die gespeicherte Druckdatei, die an das Gerät gesendet wurde, wird nicht gelöscht, außer Sie löschen eine Datei oder wählen [Gespeich. Druckjobs autom. löschen] (siehe "System").

  • Nähere Informationen zur Einstellung der Druckertreiber finden Sie in der Druckertreiber-Hilfe.

  • Sie können eine gespeicherte Druckdatei auch über den Web Image Monitor drucken. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Web Image Monitor-Hilfe.