Header überspringen
 

Persönliche Boxen

Wenn Sie Ihre Dokumente in einer persönlichen Box speichern, wird verhindert, dass sie von nicht autorisierten Anwendern gelesen werden.

Wenn Sie einen Empfänger für die persönliche Box angeben, werden eingehende Dokumente direkt an das von Ihnen festgelegte Ziel weitergeleitet. Sie können eine Faxnummer, ein IP-Faxziel, ein Internet-Faxziel, ein E-Mail-Ziel oder ein Ordnerziel als Empfänger angeben.

Um Dokumente an eine persönliche Box empfangen zu können, müssen Sie dem Absender den SUB-Code geben, der für diese persönliche Box programmiert wurde, und ihn bitten, das Dokumente mit diesem SUB-Code über die SUB-Code-Übertragung zu senden. Wenn Ihr Gerät ein vertrauliches Dokument empfangen hat, leuchtet die Anzeige Vertrauliche Datei ().

Wichtig

  • Wenn das Gerät mit dem Hauptschalter für ungefähr eine Stunde ausgeschaltet wird, werden alle in der persönlichen Box empfangenen Dokumente gelöscht. In diesem Fall wird ein Stromunterbrechungsbericht gedruckt, damit Sie überprüfen können, welche Dokumente gelöscht wurden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der "Fehlerbehebung".

  • An registrierte Ziele übermittelte Dokumente werden aus persönlichen Boxen gelöscht.

    Abbildung Persönliche Box

Hinweis

  • Ist kein Empfänger zugewiesen, können Sie die empfangenen Dokumente auf diesem Gerät ausdrucken. Weitere Informationen zum Druckverfahren finden Sie unter "Drucken von Dokumenten in der persönlichen Box".

  • Wenn es sich bei dem Empfänger um ein Internet-Fax-/E-Mail-Ziel handelt, kann die E-Mail verschlüsselt und mit einer digitalen Signatur weitergeleitet werden. Mit der Option "Box-Einstellung" im Menü Faxeinstellungen sowie mit dem Web Image Monitor können Sie festlegen, ob eine Verschlüsselung und eine digitale Signatur verwendet werden sollen. Einzelheiten zu den Box-Einstellungen finden Sie unter "Box-Einstellungen".

  • Weitere Informationen über den Bericht Vertrauliche Datei finden Sie unter "Bericht Vertrauliche Datei".