Header überspringen
 

Allgemeine Funktionen

In diesem Abschnitt wird das Anwenderprogramm im Menü Allgemeine Funktionen unter Einstellungen Kopierer/Document Server beschrieben.

Standardeinstellungen werden fettgedruckt dargestellt.

Priorität Autom. Helligkeit

Sie können festlegen, ob Autom. Helligkeit "Ein" oder "Aus" ist, wenn das Gerät eingeschaltet oder zurückgesetzt wird oder wenn Betriebsmodi gelöscht werden.

Die Standardeinstellung für "Vollfarbe: Foto" lautet Aus.

Die Standardeinstellung für "Vollfarbe: Kein Foto" lautet Aus.

Die Standardeinstellung für "Schwarzweiß: Foto" lautet Aus.

Die Standardeinstellung für "Schwarzweiß: Kein Foto" lautet Ein.

Priorität Vorlagentyp

Legen Sie den Vorlagentyp fest, der nach Einschalten der Stromversorgung oder Rückstellung der Betriebsmodi automatisch ausgewählt werden soll.

Die Standardeinstellung für "Vollfarbe" lautet Text/Foto.

Die Standardeinstellung für "Schwarzweiß" lautet Text/Foto.

Vorlage Foto-Typ-Priorität

Wenn Sie "Text/Foto" oder "Foto" in "Priorität Vorlagentyp" wählen, können Sie die Einstellungen des ausgewählten Vorlagentyps ändern.

Die Standardeinstellung für "Text/Foto" lautet Gedrucktes Foto.

Die Standardeinstellung für "Foto" lautet Gedrucktes Foto.

Anzeige Vorlagentyp

Die Vorlagentypen können in der Standardanzeige angezeigt werden.

Die Standardeinstellung lautet Anzeigen.

Wenn Sie [Ausblenden] wählen, sieht die Anzeige wie folgt aus.

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

Papieranzeige

Sie können festlegen, dass die verfügbaren Papiermagazine/-formate im Display mit den Standardeinstellungen angezeigt werden.

Die Standardeinstellung lautet Anzeigen.

Wenn Sie [Ausblenden] wählen, sieht die Anzeige wie folgt aus. Drücken Sie [Autom. Papierwahl], um Papierformate anzuzeigen.

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

Vorlagenausrichtung im Duplexmodus

Sie können die Vorlagenausrichtung bei der Erstellung zweiseitiger Kopien festlegen.

Die Standardeinstellung lautet Oben-Oben.

Kopienausrichtung im Duplexmodus

Sie können die Kopienausrichtung bei der Erstellung zweiseitiger Kopien festlegen.

Die Standardeinstellung lautet Oben-Oben.

Max. Kopienanzahl

Die maximal einstellbare Kopienanzahl liegt zwischen 1 und 999.

Die Standardeinstellung lautet 999 Blatt.

Autom. Magazinumschaltung

Wenn Sie gleichformatiges Papier in zwei oder mehr Magazine einlegen, schaltet das Gerät automatisch auf das andere Magazin um, wenn das erste kein Papier mehr enthält (bei aktivierter Funktion Autom. Papierwahl). Diese Funktion wird als "Autom. Magazinumschaltung" bezeichnet. Diese Einstellung bestimmt, ob die Funktion Autom. Magazinumschaltung verwendet wird oder nicht.

Die Standardeinstellung lautet Mit Bilddrehung.

  • Mit Bilddrehung

    Zur Verwendung bei Kopien mithilfe der Funktion Autom. Magazinumschaltung.

  • Ohne Bilddrehung

    Nur Kopien mit Autom. Magazinumschaltung, wenn Sie Papier desselben Formats und derselben Ausrichtung in zwei oder mehr Magazine einlegen. Wenn das Papier nicht dasselbe Format oder dieselbe Ausrichtung hat, wird der Kopiervorgang unterbrochen und die Meldung "Papier einlegen" angezeigt.

  • Aus

    Wenn das Papier in einem Papiermagazin zu Ende geht, wird der Kopiervorgang unterbrochen und die Meldung "Papier einlegen" angezeigt.

Warnton: Vergessene Vorlage auf Vorlagenglas

Das akustische Signal (Tastenton) ertönt, wenn die Vorlagen nach dem Kopiervorgang nicht entfernt wurden.

Die Standardeinstellung lautet Ein.

Wenn Bedienfeldton in den Allgemeinen Funktionen (Systemeinstellungen) [Aus] ist, ertönt das Signal auch bei "Warnton: Vergessene Vorlage auf Vorlagenglas" nicht.

Signalton bei Jobende

Sie können festlegen, ob bei Beendigung des Kopiervorgangs ein akustisches Signal ertönen soll oder nicht.

Die Standardeinstellung lautet Ein.

Wenn Bedienfeldton in den Allgemeinen Funktionen (Systemeinstellungen) [Ein] ist, gibt das Gerät einen Piepton von sich, um Sie zu benachrichtigen, dass ein Job wegen Unterbrechung des Kopiervorgangs, fehlendem Papier oder Papierstau nicht abgeschlossen wurde.

Funktion Benutzerdefinition: Kopierer

Sie können bis zu sechs häufig verwendete Funktionen als Kopiefunktionstasten zuordnen.

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 1" lautet 1-seitigimage 2seitig:O-O.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 2" lautet 2-seitig image 2-seitig.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 3" lautet 1-seitig image komb. 2Vorl.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 4" lautet 1-seitig image komb. 4Vorl.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 5" lautet Rand erstellen.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 6" wurde nicht eingestellt.

Funktion Benutzerdefinition: Speicherung Document Server

Sie können bis zu sechs häufig verwendete Funktionen zum Scannen von Dokumenten als Document-Server-Speichertasten festlegen.

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Speicherung Document Server 1" lautet 2-seit. Vorl. Oben-Oben.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Speicherung Document Server 2" lautet 1-seitig image komb. 2Vorl.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Speicherung Document Server 3" lautet 1-seitig image komb. 4Vorl.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Speicherung Document Server 4" lautet 1-seitig image komb. 8Vorl.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Speicherung Document Server 5" lautet Rand erstellen.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Speicherung Document Server 6" wurde nicht eingestellt.