Header überspringen
 

Verwenden von SmartDeviceMonitor for Admin

Mit SmartDeviceMonitor for Admin können Sie die Netzwerkdrucker überwachen. Sie können auch die Konfiguration der Netzwerk-Schnittstellenkarte mit TCP/IP oder IPX/SPX ändern.

Wichtig

  • Bei dieser Funktion kann IPv6 nicht verwendet werden.

Durch das Betriebssystem verfügbarer Protokollstapel

  • Windows 2000

    TCP/IP

    IPX/SPX

    NetWare

    Novell Client für Windows NT/2000/XP

  • Windows Server 2003/2003 R2

    TCP/IP

    IPX/SPX

  • Windows XP

    TCP/IP

    IPX/SPX

    Novell Client für Windows NT/2000/XP

  • Windows Vista

    TCP/IP

    Novell Client für Windows NT/2000/XP/Vista

Verfügbare Operationen

Die folgenden Funktionen sind verfügbar:

  • Beschränkt Einstellungen, die über das Bedienfeld vorgenommen werden, und deaktiviert Änderungen, die für bestimmte Elemente vorgenommen werden.

  • Aktiviert die Auswahl des in das Gerät eingelegten Papiertyps.

  • Wechselt in den Energiesparmodus und deaktiviert ihn.

  • Überprüft Informationen zum Druckvorgang, der Papiermenge usw.

  • Überwacht gleichzeitig mehrere Drucker. Wenn mehrere Drucker vorhanden sind, können Sie Gruppen erstellen und die Drucker klassifizieren, um die Verwaltung zu erleichtern.

  • Überprüft die Netzwerkeinstellungen des Geräts und detaillierte Geräteinformationen.

  • Ermöglicht Ihnen, die Netzwerkeinstellungen des Geräts zu ändern.

  • Sie können Details der von einem Computer gesendeten Druckjobs überprüfen.

  • Ermöglicht Ihnen, die Jobverläufe von gedruckten, gefaxten (LAN-Fax), gescannten und fotokopierten Dokumenten zu überprüfen, die durch Anwendercodes identifiziert werden.

  • Ermöglicht eine Auswahl der Funktionen für jeden Anwendercode, z. B. Drucken und Scannen.

  • Im Gerät gespeicherte Faxnummern und E-Mail-Adrssen können über den Computer geändert und gespeichert werden.

  • Sie können jeden Eintrag des Faxjobverlaufs überprüfen.

  • Sie können Einstellungen für die Statusänderungen der Gruppengeräte vornehmen und anzeigen.

  • Mit dem Adressverwaltungsprogramm können Sie LAN-Faxnummern, Anwendernamen für Scan-to-Folder und Adressen zum Versenden und Empfangen von Internetfaxen verwalten.

  • Der Absendername der E-Mail und der Ordner können geschützt werden.