Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Web Image Monitor verwenden

Mit Hilfe von Web Image Monitor können Sie den Gerätestatus überprüfen und die Einstellungen ändern.

Verfügbare Vorgänge

Sie können folgende Funktionen per Fernzugriff mit Hilfe von Web Image Monitor von einem Client-Computer aus durchführen.

  • Status/Einstellungen von Geräten anzeigen

  • Status und Verlauf von Druckjobs überprüfen

  • Auf dem Document Server gespeicherte Druckjobs überprüfen, ändern, drucken oder löschen

  • Gegenwärtig ausgeführte Druckjobs abbrechen

  • Gerät zurücksetzen

  • Adressbuch verwalten

  • Geräteeinstellungen vornehmen

  • Netzwerkprotokolleinstellungen vornehmen

  • Sicherheitseinstellungen vornehmen

Konfiguration des Geräts

Um Funktionen von Web Image Monitor aus auszuführen, ist TCP/IP erforderlich. Nach Konfiguration des Geräts zur Verwendung von TCP/IP können Funktionsvorgänge mit Hilfe des Web Image Monitor durchgeführt werden.

Empfohlene Web-Browser

  • Windows:

    Internet Explorer 5.5 SP2 oder höher

    Firefox 1.0 oder höher

  • Mac OS:

    Firefox 1.0 oder höher

    Safari 1.0, 1.2, 2.0 (412.2) oder höher

Web Image Monitor unterstützt Screen-Reader-Software. Wir empfehlen JAWS 7.0 oder eine höhere Version.

Hinweis

Verwandte Themen

Anzeigen Startseite
Wenn die Anwenderauthentifizierung eingerichtet ist
Hinweise zu Menü und Modus
Zugriff im Administratormodus
Liste der Einstellungsobjekte
Anzeigen Web Image Monitor Hilfe