Header überspringen
Für BildschirmleserStandard-Webbrowser-Seite
 

Grundlegende Vorgehensweise

In diesem Kapitel wird die Vorgehensweise beim Kopieren in verschiedenen Modi beschrieben.

Wichtig

  • Wenn eine Anwendereinschränkung festgelegt wurde, geben Sie das (bis zu acht Ziffern lange) Passwort über die Zehnertastatur ein, sodass das Gerät Kopieraufträge annimmt.

  1. Wählen Sie gegebenenfalls den Typ der Kopiererfunktion.

    Wenn eine andere Funktion angezeigt wird, drücken Sie die [Copy]-Taste.

    STD     100%       1
     A4             
  2. Nehmen Sie gegebenenfalls die gewünschten Einstellungen vor.

  3. Geben Sie die gewünschte Anzahl Kopien über die Zehnertastatur ein.

    Es können maximal 99 Kopien eingestellt werden.

    Drücken Sie die [No]-Taste, um eingegebene Werte zu löschen.

  4. Legen Sie die Vorlagen ein, und drücken Sie die [Schwarzweiß Start]- oder die [Farbe Start]-Taste.

    Abbildung mit den Bedienfeldtasten

    Um in Schwarzweiß zu kopieren, drücken Sie die [Schwarzweiß Start]-Taste.

    Um in Farbe zu kopieren, drücken Sie die [Farbe Start]-Taste.

    Die Kopien werden mit der bedruckten Seite nach oben ausgegeben.

Hinweis

  • Um das Gerät während eines Kopierauftrags anzuhalten, bei dem mehrere Kopien erstellt werden, drücken Sie die [Gesamtlöschen]-Taste.

  • Um das Gerät nach dem Kopieren wieder in den Ausgangszustand zu versetzen, drücken Sie die [Gesamtlöschen]-Taste.

  • Wird das Gerät über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet, wird es unter der Kopiererfunktion nach dem Einschalten sofort in seinen Status zurückgesetzt (Ausgangseinstellung). Dies wird als "Auto. Rckst.zeit" bezeichnet. Sie können festlegen, wie lange das Gerät im Leerlauf bleiben kann, bevor "Auto. Rckst.zeit" ausgeführt wird.

Referenz