Header überspringen
Für BildschirmleserStandard-Webbrowser-Seite
 

Verbindungsart prüfen

Das Gerät unterstützt sowohl lokale als auch Netzwerkverbindungen.

Bevor Sie die Treiber installieren, müssen Sie prüfen, wie das Gerät verbunden ist. Folgen Sie den Anweisungen zur Installation des Druckertreibers für die jeweilige Verbindungsart.

Lokale Verbindung

Wenn das Gerät über USB angeschlossen ist, installieren Sie die erforderliche Software, indem Sie die mitgelieferte CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers einlegen und anschließend auf [Express-Installation für USB] klicken.

Installationsschlüssel

Installierte Software

[Express-Installation für USB]

Druckertreiber

TWAIN-Treiber

LAN-Faxtreiber

Device Setting Utility

Anwenderanleitung

Netzwerkverbindung

Wenn das Gerät über das Netzwerk angeschlossen ist, installieren Sie die erforderliche Software, indem Sie die mitgelieferte CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers einlegen und anschließend auf [Express-Installation für Netzwerk], [RPCS-Raster-Druckertreiber] (GX 3000SF), [PCL/RPCS-Raster-Druckertreiber] (GX 3050SFN), [TWAIN-Treiber für Netzwerk], [LAN-Faxtreiber für Netzwerk] und [DeskTopBinder - SmartDeviceMonitor for Client] klicken.

Installationsschlüssel

Installierte Software

[Express-Installation für Netzwerk]

Druckertreiber

SmartDeviceMonitor for Client

Anwenderanleitung

[RPCS-Druckertreiber]

Druckertreiber

[TWAIN-Treiber für Netzwerk]

TWAIN-Treiber

[LAN-Faxtreiber für Netzwerk]

LAN-Faxtreiber

[DeskTopBinder - SmartDeviceMonitor for Client]

SmartDeviceMonitor for Client

Hinweis

  • Als Druckertreibername wird unabhängig vom Gerätemodell GelSprinter GX 3000SF angezeigt.

  • Nachdem die Einstellungen angegeben wurden, können Sie das Gerät verwenden.

  • Mit einer Netzwerkverbindung können Sie Druckaufträge über den Windows-Druckeranschluss direkt an das Gerät senden (Peer-to-Peer-Übertragung). Sie können das Gerät aber auch als Netzwerkdrucker verwenden und Druckaufträge von einem Client-Computer über einen Druckserver an das Gerät senden.