AnwenderanleitungIM C300/C300F/C300FLT/C400F/C400SRF/C400FLT

Konfigurieren der IP-Adresse und anderer Einstellungen des Geräteservers

Geben Sie am Bedienfeld des Geräts die Netzwerkinformationen für den Geräteserver ein, um eine Verbindung zu einem Server oder Netzwerksegment herzustellen, der oder das vom derzeitigen Netzwerk des Hauptgeräts unabhängig ist.

Abbildung der erweiterten USB-Geräteserver-Einheit

1Klicken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie [Systemeinstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [Netzwerk/Schnittstelle][Optionales Netzwerk].

4Ändern Sie die Netzwerkeinstellungen.

Wenn Sie die Einstellung von [IPv4-Adresse des Geräts] zu [Autom. Einholen (DHCP)] ändern, bezieht das Gerät seine IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server.

Wenn Sie die Einstellungen für das Netzwerk manuell festlegen, sind die Einstellungselemente und Standardwerte wie folgt.

Legen Sie sie entsprechend der Netzwerkumgebung fest.

  • IPv4-Adresse des Geräts: Wählen/192.168.100.100

    • Subnetzmaske: 255.255.255.0

  • IPv4-Gateway-Adresse: 0.0.0.0

  • Autokonfig. der unabhängigen IPv6-Adresse : Aktiv

  • DHCPv6-Konfiguration: Inaktiv

  • Gültiges Protokoll

    • IPv4: Aktiv

    • IPv6: Inaktiv

  • Ethernet-Geschwindigkeit: Autom. Auswahl

  • WINS-Konfiguration: Ein (Primärer WINS-Server: 0.0.0.0, Sekundärer WINS-Server: 0.0.0.0, Scope-ID)

  • Host-Name

5Nach Abschluss der Konfiguration drücken Sie auf [Home] (Bedienfeld-Bildschirmabbildung).

Hinweis

  • Um über den Geräteserver zu drucken, geben Sie die IP-Adresse an, die mit dem obigen Verfahren festgelegt wurde, um den Druckertreiber zu installieren.

  • Sie können das Zustellungsziel für Jobs festlegen, die vom erweiterten Druckserver ausgeführt werden. Diese Funktion ist auf Geräten verfügbar, auf denen RICOH Always Current Technology v1.2 oder neuer implementiert ist.

  • Ausgabefach