AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Sammeln von Protokollen

Sie können im Gerät gespeicherte Protokolle sammeln, um die Nutzung der zahlreichen Funktionen des Geräts, die Fehlerverläufe und detaillierte Daten hinsichtlich des Zugriffs auf das Gerät zu überprüfen.

  • Laden Sie die gesammelten Protokolle von der Festplatte des Geräts – konvertiert in eine CSV-Datei – herunter.

  • Laden Sie die gesammelten Protokolle mithilfe von Web Image Monitor herunter. Sie können anstelle von Web Image Monitor auch einen Protokollsammelserver verwenden.

Hinweis

  • Wenden Sie sich an Ihren Vertriebsvertreter, um mehr über Protokollsammelserver zu erfahren.

Protokolltypen

Das Gerät speichert drei Typen von Protokollen:

Jobprotokoll

  • Protokollierung von Anwenderdatei-spezifischen Vorgänge wie das Kopieren, Speichern im Document Server, Drucken, Senden von Faxen und Senden von Scandateien

  • Druckberichte wie die vom Bedienfeld ausgegebene Konfigurationsliste

Zugriffsprotokoll

  • Authentifizierungen wie Anmelde- und Abmeldeaktivitäten

  • Vorgänge an gespeicherten Dateien wie das Erstellen, Bearbeiten und Löschen

  • Vorgänge von Wartungstechnikern wie das Formatieren der Festplatte

  • Systemvorgänge wie das Anzeigen von Protokollübertragungsergebnissen

  • Sicherheitsvorgänge wie das Festlegen von Einstellungen zur Verschlüsselung, Erkennung von unbefugten Zugriffen, Anwendersperrung und Firmware-Authentifizierung

Umweltprotokoll

  • Ein-/Ausschalten des Geräts

  • Wechsel von Energiestatus

  • Joblaufzeiten oder Zeitintervall zwischen Jobs

  • Papierverbrauch pro Stunde

  • Energieverbrauch des Geräts

Auswahlen von zu sammelnden Protokollen

Wählen Sie die Typen und Elemente der zu sammelnden Protokolle aus.

1Melden Sie sich am Gerät als Geräteadministrator über Web Image Monitor an.

2Klicken Sie im Menü [Gerätemanagement] auf [Konfiguration].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie auf dem Bildschirm „Konfiguration“ unter „Geräteeinstellungen“ auf [Protokolle].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

4Wählen Sie entsprechend dem Typ des zu sammelnden Protokolls [Aktiv] für „Jobprotokolle sammeln“, „Zugriffsprotokolle sammeln“ oder „Umweltfreundliche Protokolle sammeln“ aus.

5Legen Sie die in jedem Protokoll aufzuzeichnenden Elemente für „Level der Jobprotokollsammlung“, „Level der Zugriffsprotokollsammlung“ oder „Sammelstufe für umweltfreundliche Protokolle“ fest.

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

Level der Jobprotokollsammlung

  • Stufe 1: Alle Jobs werden gesammelt.

Level der Zugriffsprotokollsammlung

  • Stufe 1: Folgende Elemente werden im Zugriffsprotokoll protokolliert.

    Festplatten-Format, Alle Protokolle löschen, Protokolleinstellung ändern und Protokollsammelelement ändern

  • Stufe 2: Alle Zugriffsprotokolle werden gesammelt.

Sammelstufe für umweltfreundliche Protokolle

  • Stufe 1: Umweltprotokolle werden nicht gesammelt.

  • Stufe 2: Alle Umweltprotokolle werden gesammelt.

Wenn eine Stufe geändert wird, ändert sich der Auswahlstatus der Protokolldetails entsprechend der Stufe. Sie können die Einstellungen von einigen der Elemente dahingehend ändern, ob sie gesammelt werden oder nicht.

6Klicken Sie auf [OK].

7"Wird aktualisiert. . . " erscheint. Warten Sie etwa zwei Minuten und klicken Sie dann auf [OK].

Wird nichts auf dem Bildschirm angezeigt, nachdem Sie auf [OK] geklickt haben, warten Sie einen Augenblick. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Aktualisieren] im Webbrowser.

8Klicken Sie auf [Abmelden] und verlassen Sie den Webbrowser.

Hinweis

  • Wenn Sie den Status „Aktiv“/„Inaktiv“ der Protokollsammlung geändert haben, führen Sie die Option „Alle Protokoll löschen“ aus.

Jobprotokoll-Informationselemente

Jobprotokollelement

Eigenschaft Protokolltyp

Inhalt

Kopierer: Kopieren

Kopierer: Kopieren

Details zu normalen Kopierjobs und Testkopien.

Kopierer: Kopieren und Speichern

Kopierer: Kopieren und Speichern

Details zu Dateien, die im Document Server gespeichert und zum Zeitpunkt des Speicherns auch kopiert wurden.

Dokumentenserver: Speichern

Dokumentenserver: Speichern

Details zu Dateien, die über den Document Server-Bildschirm gespeichert wurden.

Document Server: Gespeicherte Datei herunterladen

Document Server: Gespeicherte Datei herunterladen

Details zu Dateien, die im Document Server gespeichert und mit dem Web Image Monitor heruntergeladen wurden.

Dienstprogramm: Speichern

Dienstprogramm: Speichern

Details zu Dateien, die mithilfe eines Dienstprogramms gespeichert wurden.

Gespeicherte Datei drucken

Gespeicherte Datei drucken

Details zu Dateien, die über den Document Server-Bildschirm gedruckt wurden.

Scanner: Senden

Scanner: Senden

Details zu versendeten Scannerdateien.

Scanner: Senden und Speichern

Scanner: Senden und Speichern

Details zu Scannerdateien, die im Document Server gespeichert und zum Zeitpunkt des Speicherns auch versendet wurden.

Scanner: Speichern

Scanner: Speichern

Details zu Scannerdateien, die im Document Server gespeichert wurden.

Scanner: Gespeicherte Datei herunterladen

Scanner: Gespeicherte Datei herunterladen

Details zu Scan-Dateien, die im Document Server gespeichert und mit dem Web Image Monitor heruntergeladen wurden.

Scanner: Gespeicherte Datei senden

Scanner: Gespeicherte Datei senden

Details zu den gespeicherten Scannerdateien, die auch versendet wurden.

Drucker: Drucken

Drucker: Drucken

Details zu normalen Druckjobs.

Drucker: Vertraulicher Druck (unvollständig)

Drucker: Vertraulicher Druck (unvollständig)

Protokoll mit Vertraulicher-Druck-Dokumenten, die vorübergehend im Gerät gespeichert wurden.

Drucker: Vertraulicher Druck

Drucker: Vertraulicher Druck

Protokoll, das Dokumente mit dem Status „Vertraulicher Druck“ enthält, die vorübergehend auf dem Gerät gespeichert und über das Bedienfeld oder mit dem Web Image Monitor gedruckt wurden.

Drucker: Probedruck (unvollständig)

Drucker: Probedruck (unvollständig)

Protokoll mit Probedruck-Dokumenten, die vorübergehend im Gerät gespeichert wurden.

Drucker: Probedruck

Drucker: Probedruck

Protokoll, das Dokumente mit dem Status „Probedruck“ enthält, die vorübergehend auf dem Gerät gespeichert und über das Bedienfeld oder mit dem Web Image Monitor gedruckt wurden.

Drucker: Angehaltener Druck (unvollständig)

Drucker: Angehaltener Druck (unvollständig)

Protokoll mit Angehaltener-Druck-Dokumenten, die vorübergehend im Gerät gespeichert wurden.

Drucker: Angehaltener Druck

Drucker: Angehaltener Druck

Protokoll, das Dokumente mit dem Status „Angehaltener Druck“ enthält, die vorübergehend auf dem Gerät gespeichert und über das Bedienfeld oder mit dem Web Image Monitor gedruckt wurden.

Drucker: Gespeicherter Druck

Drucker: Gespeicherter Druck

Details zu gespeicherten Druckdateien auf dem Gerät.

Drucker: Speichern und normaler Druck

Drucker: Speichern und normaler Druck

Details zu gespeicherten Druckdateien, die zum Zeitpunkt des Speicherns gedruckt wurden

(wenn in den Druckereigenschaften für „Jobtyp:“ die Option [Speichern und Drucken] ausgewählt wurde).

Drucker: Gespeicherte Datei drucken

Drucker: Gespeicherte Datei drucken

Details zu gespeicherten Druckdateien, die über das Bedienfeld oder Web Image Monitor gedruckt wurden.

Drucker: Document Server senden

Drucker: Document Server senden

Details zu auf dem Document Server gespeicherten Dateien, wenn „Jobtyp:“ in den Druckereigenschaften auf [Document Server] gesetzt war.

Bericht drucken

Bericht drucken

Details zu Berichten, die über das Bedienfeld gedruckt wurden.

Ergebnisbericht drucken/per E-Mail versenden

Ergebnisbericht drucken/per E-Mail versenden

Details zu Jobergebnissen, die gedruckt oder per E-Mail weitergeleitet wurden

Scanner: TWAIN-Treiber scannen

Scanner: TWAIN-Treiber scannen

Details zu Scandateien, die mithilfe des TWAIN-Treibers gescannt wurden

Drucker: Angehaltene Druckdatei drucken

Drucker: Angehaltene Druckdatei drucken

Wenn ein Dokument zum Druckem angehalten und vorübergehend auf dem Gerät gespeichert wird, wird hiermit die Zeit zum Druck aufgezeichnet, die der Anwender über das Bedienfeld oder Web Image Monitor für das Dokument angegeben hat.

Fax: Senden

Fax: Senden

Details zu den vom Gerät versendeten Faxdokumenten.

Fax: LAN-Fax senden

Fax: LAN-Fax senden

Details zu den von den Computern versendeten Faxdateien.

Fax: Speichern

Fax: Speichern

Details zu den auf dem Gerät mit der Faxfunktion gespeicherten Faxdateien.

Fax: Gespeicherte Datei drucken

Fax: Gespeicherte Datei drucken

Details zu den auf dem Gerät mit der Faxfunktion gespeicherten und ausgedruckten Faxdateien.

Fax: Gespeicherte Datei herunterladen

Fax: Gespeicherte Datei herunterladen

Details zu Faxdateien, die im Document Server gespeichert und mit dem Web Image Monitor heruntergeladen wurden.

Fax: Empfangen

Fax: Empfangen

Details zu empfangenen Fax-Dateien.

Fax: Empfangen und Versenden

Fax: Empfangen und Versenden

Details zu den vom Gerät empfangenen und versendeten Faxdokumenten.

Fax: Empfangen und Speichern

Fax: Empfangen und Speichern

Details zu den vom Gerät empfangenen und gespeicherten Faxdokumenten.

Zugriffsprotokoll-Informationselemente

Zugriffsprotokollelement

Eigenschaft Protokolltyp

Inhalt

Login*1

Login

Login-Zeiten

Logout

Logout

Logout-Zeiten

Datei speichern

Datei speichern

Details zu Dateien, die auf dem Document Server gespeichert wurden.

Gespeicherte Datei löschen

Gespeicherte Datei löschen

Details zu Dateien, die vom Document Server gelöscht wurden.

Alle gespeicherten Dateien löschen

Alle gespeicherten Dateien löschen

Details zum Löschen aller Document Server-Dateien.

Festplattenformat *2

Festplattenformat

Details zur Festplattenformatierung.

Unautorisiertes Kopieren

Unautorisiertes Kopieren

Details zu Dokumenten, die mit der Option „Datensicherheit zum Kopieren“ gescannt wurden.

Alle Protokolle löschen

Alle Protokolle löschen

Details zum Löschen aller Protokolle.

Protokolleinstellung ändern

Protokolleinstellung ändern

Details zu Änderungen an den Protokolleinstellungen.

Ergebnis der Protokollübertragung

Ergebnis der Protokollübertragung

Protokoll des Ergebnisses des Protokolltransfers an Remote Communication Gate S.

Protokollsammelelement ändern

Protokollsammelelement ändern

Details zu Änderungen an den Stufen der Jobprotokollsammlung, der Zugriffsprotokollsammlung und den zu sammelnden Protokollelementen.

Protokolle der verschlüsselten Kommunikationen sammeln

Protokolle der verschlüsselten Kommunikationen sammeln

Protokoll der verschlüsselten Übertragungen zwischen Dienstprogramm, Web Image Monitor oder externen Geräten.

Zugriffsfehler*3

Zugriffsfehler

Details zu fehlgeschlagenen Zugriffsversuchen.

Lockout

Lockout

Details zur Sperraktivierung.

Firmware: Aktualisieren

Firmware: Aktualisieren

Details zur Aktualisierung der Firmware.

Firmware: Struktur ändern

Firmware: Struktur ändern

Details zu Strukturänderungen beim Einsetzen oder Entfernen einer SD-Karte oder beim Einsetzen einer nicht unterstützten SD-Karte.

Firmware: Struktur*4

Firmware: Struktur

Details zu Überprüfungen auf Änderungen an der Firmwaremodulstruktur, wie sie beispielsweise beim Einschalten des Geräts entstehen.

Änderung des Gerätedaten-Verschlüsselungscodes

Änderung des Gerätedaten-Verschlüsselungscodes

Details zu Änderungen an Verschlüsselungscodes mit der Einstellung „Änderung des Gerätedaten-Verschlüsselungscodes“

Firmware: ungültig

Firmware: ungültig

Details zu Überprüfungen der Gültigkeit der Firmware, beispielsweise beim Einschalten des Geräts.

Datum/Uhrzeit ändern

Datum/Uhrzeit ändern

Details zu Änderungen von Datums- und Uhrzeiteinstellungen.

Automatische Abmeldung von Web Image Monitor

Automatische Abmeldung von Web Image Monitor

Protokoll des automatischen Abmeldens vom Web Image Monitor.

Dateizugriffsprivilegien ändern

Dateizugriffsprivilegien ändern

Protokoll zur Änderung der Datenzugriffsprivilegien für gespeicherte Dateien.

Passwort ändern

Passwort ändern

Details zu Änderungen des Anmeldepassworts.

Administrator ändern

Administrator ändern

Details zu Änderungen der Administratoren.

Adressbuch ändern

Adressbuch ändern

Details zu Änderungen an Adressbucheinträgen.

Erfassungsfehler

Erfassungsfehler

Details zu Dateierfassungsfehlern.

Gerätekonfiguration

Gerätekonfiguration

Protokoll der Änderungen an den Geräteeinstellungen.

Adressbuch sichern

Adressbuch sichern

Protokoll zur Sicherung der Daten im Adressbuch.

Adressbuch wiederherstellen

Adressbuch wiederherstellen

Protokoll zur Wiederherstellung der Daten im Adressbuch.

Erweiterte Druckvolumenbeschränkung: Nachverfolgungs-Berechtigungsergebnis

Erweiterte Druckvolumenbeschränkung: Nachverfolgungs-Berechtigungsergebnis

Protokoll zu Tracking-Fehlern.

Ergebnis Zählerlöschung: Ausgewählte(r) Anwender

Ergebnis Zählerlöschung: Ausgewählte(r) Anwender

Protokoll zur Löschung des Zählers für einen einzelnen Anwender.

Ergebnis Zählerlöschung: Alle Anwender

Ergebnis Zählerlöschung: Alle Anwender

Protokoll zur Löschung der Zähler für alle Anwender.

Informationen zur Geräteeinstellung importieren

Informationen zur Geräteeinstellung importieren

Protokoll zum Import einer Datei mit Geräteeinstellungsinformationen.

Informationen zur Geräteeinstellung exportieren

Informationen zur Geräteeinstellung exportieren

Protokoll zum Export einer Datei mit Geräteeinstellungsinformationen.

Erstellen/Löschen von Ordnern

Erstellen/Löschen von Ordnern

Protokoll zum Zeitpunkt der Erstellung bzw. Löschung von Ordnern.

Gespeicherte Datei bearbeiten

Gespeicherte Datei bearbeiten

Protokoll von einer Datei, die durch Kombinieren, Einfügen oder Löschen bearbeitet wurde.

In andere Datei einfügen

In andere Datei einfügen

Protokoll zum Kombinieren von Dateien oder Einfügen von einer Datei in eine andere.

*1 Es wird kein „Login“-Protokoll für SNMPv3 angelegt.

*2 Wenn die Festplatte formatiert wird, werden alle Protokolleinträge bis zur Formatierung gelöscht und ein Protokolleintrag, der den Abschluss der Formatierung angibt, wird angelegt.

*3 „Zugriffsfehler“ gibt an, dass das System häufige Remote-DoS-Angriffe verzeichnete, die Anmeldeversuche mittels Anwenderauthentifizierung beinhalteten.

*4 Das erste nach dem Einschalten erstellte Protokoll ist das Protokoll „Firmware: Struktur“.

Umweltprotokoll-Informationselemente

Umweltprotokoll-Elemente

Eigenschaft Protokolltyp

Inhalt

Hauptschalter ein

Hauptschalter ein

Protokoll zum Einschalten des Hauptschalters.

Main Power Off

Main Power Off

Protokoll zum Ausschalten des Hauptschalters.

Ergebnis der Wechsel des Energiestatus

Ergebnis der Wechsel des Energiestatus

Protokoll zu den Ergebnissen der Wechsel im Stromstatus.

Jobbezogene Informationen

Jobbezogene Informationen

Protokoll zu jobbezogenen Informationen

Papiernutzung

Papiernutzung

Protokoll zur verbrauchten Papiermenge.

Stromverbrauch

Stromverbrauch

Protokoll zum Energieverbrauch.

Herunterladen der Protokolle

Sie können die im Gerät protokollierten Protokolle als CSV-Datei herunterladen.

1Melden Sie sich am Gerät als Geräteadministrator über Web Image Monitor an.

2Klicken Sie im Menü [Gerätemanagement] auf [Konfiguration].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie auf dem Bildschirm „Konfiguration“ unter „Geräteeinstellungen“ auf [Protokolle herunterladen].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

4Wählen Sie den Protokolltyp unter „Protokolle zum Herunterladen“ aus und klicken Sie dann auf [Download].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

Wenn Sie [Sicherheitsprotokolle] auswählen, beinhaltet die heruntergeladene Datei das Jobprotokoll und das Zugriffsprotokoll.

5Legen Sie den Speicherort für die Datei fest.

6Klicken Sie auf [Abmelden] und verlassen Sie den Webbrowser.

Hinweis

  • Wenn ein Protokoll erfolgreich heruntergeladen wurde, wird „Download completed.“ in der letzten Zeile der Protokolldatei angezeigt.

  • Das Jobprotokoll und das Zugriffsprotokoll werden in einer Datei in der Reihenfolge der Protokoll-IDs heruntergeladen.

  • Das Umweltprotokoll wird als unabhängige Datei heruntergeladen.

  • Löschen Sie alle Protokolle nach dem Herunterladen.

  • Die heruntergeladenen Protokolle beinhalten Daten von abgeschlossenen Jobs, die bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie auf [Download] geklickt haben, protokolliert wurden. Das Feld „Result“ des Protokolleintrags für nicht abgeschlossene Jobs bleibt leer.

  • Die Dauer des Downloads hängt von der Anzahl der Protokolle ab.

  • Wenn während der Erstellung oder des Herunterladens der CSV-Datei ein Fehler auftritt, wird der Download abgebrochen und die Fehlerdetails am Ende der Datei eingetragen.

  • Heruntergeladene Protokolldateien verwenden die UTF-8-Zeichenkodierung. Um eine Protokolldatei einsehen zu können, muss sie mit einer Anwendung geöffnet werden, die UTF-8 unterstützt.

  • Der Geräteadministrator muss die heruntergeladenen Protokolldateien entsprechend verwalten.

Anzahl der Protokolle, die auf dem Gerät gespeichert werden können

Maximale Anzahl an Protokollen, die im Gerät gespeichert werden können:

Protokolltypen

Maximale Zahl Protokolle

Jobprotokolle

4.000

Zugriffsprotokolle

12.000

Umweltprotokolle

4.000

  • Wenn die Anzahl an auf dem Gerät gespeicherten Protokollen die maximale Anzahl überschreitet und neue Protokolle erstellt werden, werden alte Protokolle durch neue Protokolle überschrieben. Wenn Protokolle nicht regelmäßig heruntergeladen werden, können die alten Protokolle möglicherweise nicht in Dateien aufgezeichnet werden.

  • Im nachfolgende Beispiel überschreitet die Anzahl an gespeicherten Protokollen die maximale Anzahl und alte Protokolle werden überschrieben.

    Wenn die ältesten zwei Zugriffsprotokolle durch die neuesten zwei Zugriffsprotokolle ersetzt werden, fehlen in den heruntergeladenen Protokollen die Protokoll-IDs.

  • Prüfen Sie die Meldung in der letzten Zeile der heruntergeladenen Protokolle, um zu ermitteln, ob während des Downloads der Protokolle ein Überschreibvorgang erfolgte. Die Meldungen sind nachstehend aufgelistet:

    • Wenn kein Überschreibvorgang stattfand:

      Download ist abgeschlossen.

    • Wenn ein Überschreibvorgang stattfand:

      Download ist abgeschlossen.

      Ein Teil der Protokolle vor Protokoll-ID xxxx existiert nicht mehr.

      (Die Protokolle vor der „Log ID xxxx“ wurden gelöscht.)

Reihenfolge von Druckjobprotokollen und Zugriffsprotokollen

Druckprotokolleinträge werden protokolliert, bevor der Login-Eintrag im Zugriffsprotokoll erfolgt.

Jobdetails (Empfang, Verarbeitung, Ausgabe der Jobdaten usw.) werden als einzelne Einträge aufgezeichnet.

Wenn das Gerät einen Druckjob empfängt, erstellt es eine Protokoll-ID für den Job und protokolliert Informationen zum Datenempfang im Jobprotokoll. (1)

Anschließend erstellt das Gerät eine Protokoll-ID für die Authentifizierungsinformationen und protokolliert diese im Login-Zugriffsprotokoll. (2)

Ein Protokolleintrag bezüglich der Jobdatenverarbeitung wird dem Jobprotokoll, das zuerst erstellt wurde, hinzugefügt. (3)

Zum Schluss wird eine Protokoll-ID für den Logout-Eintrag erstellt und im Zugriffsprotokoll protokolliert. (4)

Daraus ergibt sich, dass beim Herunterladen des Jobprotokolls, des Login-Zugriffsprotokolls und des Logout-Zugriffsprotokolls diese in dieser Reihenfolge angeordnet werden.

Löschen aller Protokolle

Sie können alle im Gerät gespeicherten Protokolle löschen.

„Alle Protokolle löschen“ wird angezeigt, wenn eine der Optionen Jobprotokoll, Zugriffsprotokoll oder Umweltprotokoll auf [Aktiv] gesetzt wird.

1Melden Sie sich bei Web Image Monitor als Geräteadministrator an.

2Klicken Sie im Menü [Gerätemanagement] auf [Konfiguration].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie auf dem Bildschirm „Konfiguration“ unter „Geräteeinstellungen“ auf [Protokolle].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

4Klicken Sie unter „Alle Protokolle löschen“ auf [Löschen] und dann auf [OK].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

5Klicken Sie auf [Abmelden] und verlassen Sie den Webbrowser.

Deaktivieren der Protokollübertragung an den Protokollsammelserver

Sie können die Protokollübertragung auf den Protokollsammelserver in Web Image Monitor deaktivieren.

1Melden Sie sich bei Web Image Monitor als Geräteadministrator an.

2Klicken Sie im Menü [Gerätemanagement] auf [Konfiguration].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie auf dem Bildschirm „Konfiguration“ unter „Geräteeinstellungen“ auf [Protokolle].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

4Wählen Sie unter „Allgemeine Einstellungen für alle Protokolle“ die Option [Inaktiv] für „Transferprotokolle“ aus und klicken Sie dann auf [OK].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

5Klicken Sie auf [Abmelden] und verlassen Sie den Webbrowser.

Festlegen der Protokollsammeleinstellung oder Löschen aller Protokolle über das Bedienfeld

Sie können die Einstellung zur Protokollsammlung über das Bedienfeld aktivieren. Sie können auch festlegen, dass Protokolle auf den Protokollsammelserver übertragen und dann alle Protokolle gelöscht werden.

1Melden Sie sich am Gerät über das Bedienfeld als Geräteadministrator an.

2Klicken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

4Drücken Sie [Systemeinst.] Registerkarte [Administrator Tools].

Festlegen der Protokollsammlung

Wählen Sie jeden Typ des Protokolls aus, der aktiviert werden soll.

  1. Drücken Sie [Protokolle sammeln].

    Abbildung Bedienfeld-Display
  2. Wählen Sie [Aktiv] für „Jobprotokoll“, „Zugriffsprotokoll“ und „Umweltfreundliche Protokolle“ aus und drücken Sie dann auf [OK].

    Abbildung Bedienfeld-Display
  3. Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, melden Sie sich vom Gerät ab.

  4. Schalten Sie den Hauptschalter des Geräts aus und dann wieder ein.

Deaktivieren der Protokollübertragung auf den Protokollsammelserver

Sie können Sie Protokollübertragung auf den Protokollsammelserver deaktivieren. Sie können die Protokollübertragungseinstellung nur auf [Aus] setzen, wenn sie derzeit auf „Ein“ gesetzt ist.

  1. Drücken Sie auf [Übertragungsprotokoll-Einstellung].

    Abbildung Bedienfeld-Display
  2. Drücken Sie [Nicht weiterleiten] und dann [OK].

    Abbildung Bedienfeld-Display
  3. Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, melden Sie sich vom Gerät ab.

5Drücken Sie nach Abschluss der Verwaltung der Protokolldateien auf [Home] (Abbildung des Bedienfeld-Bildschirms).

Hinweis

  • Drücken Sie zum Löschen aller Protokolle unter [Alle Protokolle löschen] auf [Ja].