AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Steuern des Zugriffs auf nicht vertrauenswürdige Websites über das Bedienfeld

Sie können festlegen, dass eine Warnung auf dem Bildschirm angezeigt wird, wenn ein Anwender auf eine nicht vertrauenswürdige Webseite zugreift.

Anwender daran zu erinnern, nicht auf Webseiten zuzugreifen, deren Sicherheit oder Skript nicht zuverlässig ist, verringert die Möglichkeit von Datenverlusten und Fälschung.

Websites mit mindestens einer der folgenden Eigenschaften sind nicht vertrauenswürdig:

  • Sie stellt kein Zertifikat aus.

  • Eine unbekannte Quelle stellt das Site-Zertifikat aus.

  • Das Site-Zertifikat ist abgelaufen.

Wichtig

  • Sie benötigen ein Site-Zertifikat (Stammzertifikat). Bereiten Sie vorher ein Zertifikat vor, das von einer Zertifizierungsstelle ausgegeben wurde, die das Serverzertifikat signiert hat, oder ein Zertifikat von einer höheren Zertifizierungsstelle.

  • Ein PEM (Base64-Verschlüsselung X.509)-Seitenzertifikat kann importiert werden.

  • Aktivieren Sie zunächst SSL/TLS auf dem Gerät.

  • Verschlüsseln der Netzwerkkommunikation

Installieren Sie das Zertifikat der Website, um die Funktion zur Überprüfung des Stammzertifikats zu aktivieren.

1Melden Sie sich über Web Image Monitor als Netzwerkadministrator am Gerät an.

2Klicken Sie im Menü [Gerätemanagement] auf [Konfiguration].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie auf [Root-Zertifikat] in der Kategorie „Sicherheit“.

4Wählen Sie [Aktiv] für "Prüfung des Root-Zertifikats", um das Site-Zertifikat zu importieren.

Webbrowser-Bildschirmdarstellung
  1. Klicken Sie auf [Durchsuchen] unter "Zu importierendes Root-Zertifikat".

  2. Wählen Sie die Datei des Site-Zertifikats und klicken Sie auf [Öffnen|.

  3. Klicken Sie auf [Importieren].

    Überprüfen Sie, dass der Status des importierten Zertifikats "Vertrauenswürdig" ist.

5Klicken Sie auf [OK].

6Nach Abschluss der Konfiguration beenden Sie den Webbrowser.