Header überspringen
 

Hinweise zum Konfigurieren der Heftfunktion

Sie können auswählen, mit dem Druck fortzufahren oder den Druckauftrag abbrechen, falls die Anzahl der zu druckenden Seiten die maximal zusammenheftbare Seitenzahl übersteigt. Fahren Sie mit dem Druck fort, beachtet das Gerät die Einstellung für die Heftfunktion nicht. Einzelheiten zu den Einstellungen, die konfiguriert werden können, finden Sie auf System. Die Anzahl der Seiten, die geheftet werden können, finden Sie in den Spezifikationen jeder Option.

Die Funktion Heften wird unter folgenden Bedingungen deaktiviert:

Die Heftfunktion wird in folgenden Fällen deaktiviert:

  • Voraussetzungen zum Festlegen von Sortieren sind nicht erfüllt.

  • Der Finisher mit der Heftfunktion ist nicht angebracht.

  • Positionen, außer denen für das Heften, wurden angegeben.*1

  • Die Ausrichtung im 2-seitigen Druckmodus und die Heftposition stimmen nicht überein.*1

  • Ein Papierformat oder Papiertyp, der nicht mit der Heftfunktion kompatibel ist, ist ausgewählt.*2

  • Für den Druck sind nicht kombinierbare Papierformate festgelegt.*2

  • Das Gerät druckt einen Bericht.

  • Die Ausrichtung im Briefbogenmodus und die Heftposition stimmen nicht überein.*1

  • Das Papierformat mit Z-Faltung wird für das Heften nicht unterstützt.*1

  • [Treiber / Befehl] ist in [Magazin-Papiereinst.] für das festgelegte Einzugsmagazin ausgewählt.*2

  • Wenn es Lücken zwischen der Heftposition und der Lochposition gibt, wenn die Lochfunktion verwendet wird.

  • Wenn es Lücken zwischen der Heftposition und der Index-Registerkartenposition gibt, wenn auf Registerblätter gedruckt wird.

  • Trennblätter sind festgelegt.*2

*1 Verfügbar für Heftaufträge (außer bei Mittenheftung).

*2 Aufträge, bei denen Mittenheftung gewählt ist, werden abgebrochen.

Aufträge mit Mittenheftung zurücksetzen

  • Ausgewählte Falzfunktion für die Multi-Falzeinheit

  • Mittelfalz festgelegt für den Finisher für Broschüren

Aufträge mit Mittelheftung zurücksetzen

  • Lochen

  • Zwischenblatt

  • Z-Falz

Hinweis

  • Wenn das Informationssymbol (Abbildung Symbol / Abbildung Symbol) neben der Liste "Heften:" angezeigt wird, können Sie die Heftfunktion nicht festlegen. Klicken Sie auf das Informationssymbol (Abbildung Symbol / Abbildung Symbol), um zu überprüfen, warum die Heftfunktion nicht verfügbar ist.

  • Wenn die Heftklammern fast leer sind und [Autom. Fortsetzen] deaktiviert ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Brechen Sie die Heftfunktion in der Fehlermeldung ab, um mit dem Drucken fortzufahren.

  • Wenn bei installiertem optionalen Finisher die Option Heften oder Versatzsortieren ausgewählt ist, wird das Papier unabhängig von der Einstellung über die Finisher-Versatzablage ausgegeben.

  • Wenn Briefbogen zum Drucken verwendet wird, ist Heften in der festgelegten Position eventuell nicht möglich.

  • Wenn der 2-seitige Druck ausgewählt ist, passen Sie die Heftposition an die Bindungsrichtung an.

  • Je nach verwendeter Anwendung werden die Druckeinstellungen möglicherweise nicht übernommen, und das Druckergebnis fällt dann unter Umständen nicht wie erwartet aus.

  • Wenn Heften im Druckertreiber festgelegt wurde, müssen Sie sicherstellen, dass [Sort. durch Anw.] nicht ausgewählt ist. Die Ausgabe ist möglicherweise nicht wie erwartet. Legen Sie [Sort. durch Drucker] beim Drucken des Dokuments fest.

  • Wird der Druckvorgang nach Entfernen des gestauten Papiers fortgesetzt, ändern sich eventuell, je nach Lage des Staus, die Druckpositionen.

    • Nach einem Papierstau im optionalen Finisher wird der Druckvorgang ab der Startseite der aktuellen Druckdaten oder ab der Seite, bei der der Stau aufgetreten ist, wieder aufgenommen.

    • Nach einem Papierstau im Gerät wird der Druckvorgang ab der Seite, die gestaut war, wieder aufgenommen.