Header überspringen
 

Ändern des Papierformats in den Magazinen 2 und 3

Das Verfahren zum Ändern des Papierformats ist für jedes Papiermagazin gleich.

Einzelheiten zum Ändern des Papierformats in Magazinen 2-3 siehe Einlegen von Papier in Magazine 2 und 3.

Wichtig

  • Überprüfen Sie, dass die Papierkanten an der rechten Seite ausgerichtet sind.

  • Wenn ein Papiermagazin zu fest in das Gerät zurückgeschoben wird, kann es sein, dass sich die Seitenanschläge verschieben.

  • Wenn Sie nur wenige Blatt Papier einlegen, achten Sie darauf, die Seitenanschläge nicht zu eng einzustellen. Wenn die Seitenführungen zu fest gegen das Papier drücken, können die Kanten knicken, das Papier wird falsch eingezogen und bei einem Gewicht zwischen 52,3-65,9 g/m2 (14,0-17,9 lb. Bond) kann es knittern.

Hinweis

  • Stellen Sie nach dem Hineinschieben des Papiermagazins sicher, dass das Papierformat korrekt auf dem Bildschirm geändert wird. Bei Verwendung des Standard-Bedienfelds prüfen Sie die Papierformate auf dem [Start]-Bildschirm. Um den [Start]-Bildschirm anzuzeigen, drücken Sie auf dem Bildschirm [Home] auf das Symbol Operation panel screen illustration in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Bei Verwendung des Smart Operation Panel prüfen Sie die Papierformate im [Kopie]-Bildschirm. Um den Bildschirm [Kopie] anzeigen zu lassen, drücken Sie auf [Home] (Abbildung Bedienfeld-Display) und anschließend auf das Symbol [Kopie].

  • Sie können Umschläge in die Magazine 2 und 3 einlegen. Achten Sie beim Einlegen von Umschlägen darauf, sie in der richtigen Ausrichtung einzulegen. Details finden Sie unter Umschläge.