Header überspringen
 

Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten

ACHTUNG


  • Halten Sie die Lüfter des Geräts immer frei. Ansonsten kann aufgrund überhitzter Komponenten ein Brand ausbrechen.

Vorderansicht und linke Seitenansicht

Nummerierte Abbildung des Hauptgeräts

  1. ADF

    Senken Sie den ADF über die Vorlagen auf dem Belichtungsglas.

    Wenn Sie einen Satz Dokumente in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) einlegen, dann werden die Dokumente automatisch einzeln eingezogen.

    Der ADf scannt gleichzeitig beide Seiten einer Vorlage.

  2. Vorlagenglas

    Legen Sie die Vorlagen mit der Bildseite nach unten auf.

  3. Bedienfeld

    Siehe Namen und Funktionen des Geräte-Bedienfelds (bei Verwendung des Standard-Bedienfelds) oder Namen und Funktionen des Bedienfelds des Geräts (bei Verwendung des Smart Operation Panel).

  4. Vordere Abdeckung

    Diese Abdeckung öffnen, um die Tonerkartuschen auszuwechseln.

  5. Magazin

    Ziehen Sie die Schublade bei einem Papierstau auf.

  6. Papiermagazine (Magazine 1 - 3)

    Legen Sie hier Papier ein. Magazin 1 ist ein Tandemmagazin, bei dem das Papier automatisch von der linken zur rechten Seite verschoben wird, wenn es dort zur Neige gegangen ist.

  7. Vordere untere Abdeckung

    Diese Abdeckung öffnen, um den Resttonerbehälter auszutauschen.

  8. Hauptschalter

    Um das Gerät bedienen zu können, muss es eingeschaltet sein. Wenn es ausgeschaltet ist, die Abdeckung des Hauptschalters öffnen und den Schalter betätigen.

Vorderansicht und rechte Seitenansicht

Nummerierte Abbildung des Hauptgeräts

  1. Hinweisleuchte

    Siehe Anleitung zu den Funktionen der Hinweisleuchte.

  2. ADF-Verlängerung

    Ziehen Sie diese Verlängerung heraus, um großes Papier zu verwenden.

  3. Papierführungen

    Beim Einlegen des Papiers in den Bypass die Papierführungen am Papier ausrichten.

  4. Bypass-Verlängerung

    Wenn Sie Papier in den Bypass einlegen, das größer als A4 Querformat, 81/2 × 11Querformat ist, ziehen Sie die Bypass-Verlängerung heraus.

  5. Bypass

    Verwenden Sie den Bypass zum Kopieren bzw. Drucken auf Folien, Klebeetiketten, Transparentpapier sowie auf Papier, das nicht in die Papiermagazine eingelegt werden kann.

  6. Obere rechte Abdeckung

    Diese Abdeckung öffnen, wenn ein Papierstau auftritt.

  7. Lüftungsschlitze

    Vermeiden Überhitzung.

Rückansicht und linke Seitenansicht

Nummerierte Abbildung des Hauptgeräts

  1. Lüftungsschlitze

    Vermeiden Überhitzung.

  2. Schalter Standheizung

    Verhindert, dass Magazine Feuchtigkeit absorbieren. Schalten Sie diese bei hoher Feuchte und niedriger Temperatur ein, damit die Papiermagazine keine Feuchtigkeit absorbieren und sich die Druckqualität nicht verschlechtert.