Header überspringen
 

Druckqualität1

Auflösung:

Wählen Sie die Einstellung für die Druckauflösung.

Standard: [600 dpi]

Abstufung:

Geben Sie die Qualität des Druckbildes an.

Standard: [Standard]

Druckmodus:

Legen Sie fest, ob Sie den Tonerverbrauch reduzieren wollen.

Standard: [Aus]

Bildglättung:

Legen Sie die Bildglättung fest oder geben Sie den Grenzwert für die Bildauflösung zur Glättung an.

Standard: [Aus]

Dithering:

Wählen Sie ein Dithering-Muster, das für das Dokument geeignet ist.

  • Automatisch

    Wählt automatisch die beste Dithering-Methode für das Dokument aus.

  • Foto

    Führt das Dithering-Verfahren für Fotos in einer geeigneten Form durch.

  • Text

    Führt das Dithering-Verfahren für Text in einer geeigneten Form durch.

  • Anwendereinstellung

    Wählen Sie diese Einstellung, um mit Ihrer Anwendung Vorlagen zu drucken, die im Raster eingestellt wurden.

  • Fehlende Farben und Unschärfe reduzieren

    Führt Dithering unter Anwendung eines Musters aus, das für dünne Linien und kleine Schriftarten geeignet ist.

Standard: [Automatisch]

Farbeinstellung:

Wählen Sie die Kompensationsmethode für die Konvertierung von RGB zu CMYK aus.

  • Aus

    Farbeinstellungen werden nicht verändert.

  • Fein

    Wählen Sie diese Einstellung, um einen Farbabgleich und eine CMYK-Konvertierung auf Grundlage des Farbprofilmusters, das für [Farbprofil:] ausgewählt wurde, durchzuführen. Die mit dieser Einstellung gedruckten Farben entsprechen einer Monitor-Gamma-Einstellung von 1,8.

  • Superfein

    Wählen Sie diese Einstellung, um einen Farbabgleich und eine CMYK-Konvertierung auf Grundlage des Farbprofilmusters, das für [Farbprofil:] ausgewählt wurde, durchzuführen. Diese Einstellung eignet sich zur Hervorhebung von hell gefärbten Bereichen.

    Mit dieser Einstellung gedruckte Farben entsprechen einer Monitor-Gamma-Einstellung von 2,2.

Standard: [Superfein]