Header überspringen
 

Fehlerbericht druck.

Wählen Sie diese Option, um einen Fehlerbericht im Falle eines Drucker- oder Speicherfehlers zu drucken.

Standardeinstellung: [Aus]

Auto Fortsetz.

Legen Sie fest, ob das Gerät nach einem Systemfehler automatisch weiter druckt. Einzelheiten zum Konfigurieren dieser Funktion siehe Seitenvorschub ausführen, wenn ein Fehler auftritt.

Standardeinstellung: [Aus]

Speichern u. fehlerh. Job überspr.

Ein Dokument wird automatisch im Gerät gespeichert, wenn ein Druckjob aufgrund eines Fehlers angehalten wird. Trotz dieses Fehlers kann das nächste Dokument gedruckt werden. Diese Funktion kann für Normaldruck-, Probedruck- und Gespeicherter Druck-Dateien verwendet werden. Der Jobtyp kann in der Liste "Jobtyp:" des Druckertreibers angegeben werden. Einzelheiten siehe Speichern von Dokumenten auf der Festplatte und anschließendes Drucken.

Der Druck des Dokuments, das im Gerät gespeichert ist, kann durch Verwendung des Bedienfelds fortgesetzt werden. Einzelheiten siehe Drucken von gespeicherten Dokumenten beim Auftreten von Druckkonfigurationsfehlern.

Das Speicherverfahren unterscheidet sich abhängig vom Typ des angegebenen Dokuments. Einzelheiten siehe Fehlerhafte Jobs automatisch speichern.

Standardeinstellung: [Aus]

Wenn Sie [Ein] auswählen, können Sie die Anzahl an Seiten festlegen, die auf Fehler überprüft werden sollen. Geben Sie die Anzahl der Seiten zwischen 1 und 999 ein.

Wenn zwei oder mehr Seiten angegeben werden, kann der Druck der ersten Seite eines Dokuments längere Zeit in Anspruch nehmen.

Speicherüberlauf

Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie einen Fehlerbericht bei einem Speicherüberlauf ausdrucken wollen.

Standard: [Nicht drucken]

Einstellung Fehleranzeige

Legen Sie fest, ob ein während der Datenverarbeitung des Geräts auftretender Fehler angezeigt werden soll oder nicht.

  • Nur Wichtige

  • Alle

Standard: [Alle]

Autom. Abbr.best. f. PDL-Fehlerjob

Legen Sie fest, ob der Druck gelöscht und der Bestätigungsbildschirm angezeigt werden soll, wenn aufgrund von Beschränkungen bezüglich Druckersprache, Optionen oder Sicherheitseinstellungen ein Fehler auftritt.

Standardeinstellung: [Keine Anzeige]

Autom. Abbr. f. Druckjob(s) bei Fehler

Wenn ein Fehler auftritt, bricht das Gerät den fehlerhaften Druckjob und die empfangenen Jobs automatisch ab, bevor der Fehler auftritt. Einzelheiten zum Einstellen dieser Funktion siehe Drucken von fehlerhaften Jobs automatisch abbrechen.

Standardeinstellung: [Aus]

Um 180 Grad drehen

Geben Sie an, ob das Druckbild, je nach Ausrichtung des Papiers, um 180 Grad gedreht werden soll.

Standardeinstellung: [Aus]

Komprimierte Daten drucken

Bestimmen Sie, ob komprimierte Jobdaten vor dem Ausdruck entpackt und extrahiert werden sollen.

Das unterstützte Kompressionsformat ist GZIP.

Standardeinstellung: [Aus]

Speichernutzung

Sie können die verwendete Speicherkapazität entsprechend des Papierformats und der Auflösung unter Font-Priorität oder Frame-Priorität auswählen.

Standard: [Priorität Frame]

Duplex

Sie können festlegen, dass die Drucke beidseitig bedruckt werden.

Standardeinstellung: [Aus]

Kopien

Sie können die Anzahl der Drucksätze vorgeben. Diese Einstellung wird deaktiviert, wenn die Anzahl der zu druckenden Seiten im Druckertreiber eingegeben oder mit einem anderen Befehl festgelegt wird.

Die Anzahl der Kopien kann von 1 bis 999 in Schritten von einem Satz festgelegt werden.

Standard: "1" Kopien

Leere Seite drucken

Sie können festlegen, ob leere Seiten ausgedruckt werden oder nicht.

Standard: [Ein]

Seiten, die einer der folgenden Bedingungen entsprechen, werden als leer identifiziert.

  • Es liegt keine Abbildung vor.

  • Es liegen Abbildungen vor, aber sie liegen außerhalb des Druckbereichs.

  • Es liegen nur leere Zeichen vor.

Wartezeit reservierter Job

Sie können die Wartezeit bis zum Eingang eines Druckjobs auswählen, bevor andere Funktionen wie Kopierer- oder Scannerfunktionen den Vorgang unterbrechen.

Standard: [Kurze Wartezeit]

Druckersprache

Sie können die Druckersprache auswählen.

Standard: [Autom.]

Sub-Papierformat

Sie können festlegen, ob Papier im Format A4 oder 81/2 × 11 automatisch als Standardformat festgelegt werden soll, wenn das vom Job angegebene Format nicht verfügbar ist.

Standard: [Autom.]

Seitenformat

Sie können das standardmäßige Seitenformat wählen.

Standard:

  • Region A icon(hauptsächlich Europa und Asien)

    [A4]

  • Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    [81/2 × 11]

Sie können das folgende Papierformat wählen:

  • A4, A5, A6, B5 JIS, B6 JIS, C5 Env, C6 Env, DL Env, 81/2 × 14, 81/2 × 132/5, 81/2 × 13, 81/2 × 12, 81/2 × 11, 81/4 × 14, 81/4 × 13, 8 × 13, 8 × 10, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2, 41/8 × 91/2, 37/8 × 71/2, 16K, Benutzerdefiniertes Format

Briefbogeneinstellungen

Legen Sie fest, ob auf Papier gedruckt werden soll, das eine feste Druckseite oder Druckausrichtung hat (z.B. Briefbogenpapier). Einzelheiten dazu finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Standard: [Automatische Erkennung]

  • Aus

    Der Druck erfolgt nicht im Briefbogen-Druckmodus.

  • Auto. Erkennung

    Legen Sie fest, ob mit dem Briefbogenmodus gedruckt werden soll, wenn eine Seite mit fester Druckseite oder Druckausrichtung als erste Seite angegeben wird.

  • Ein (immer)

    Der Druck erfolgt stets im Briefbogen-Druckmodus.

Prio. Magazineinstellung

Sie können festlegen, ob die Einstellungen im Druckertreiber oder die Befehle, die über das Bedienfeld für jedes Magazin vorgenommen wurden, Priorität erhalten sollen, wenn das Gerät Druckdaten empfängt. Nur die am Gerät angebrachten Magazine werden angezeigt. Einzelheiten siehe Im Druckertreiber festgelegte Einstellungen oder Befehle beim Drucken übernehmen.

  • Papierbestätigung für Bypass

    Legen Sie fest, ob der Bestätigungsbildschirm zu Papierformat, Papiertyp und Einzugsrichtung auf dem Bedienfeld angezeigt werden soll, wenn Papier über den Bypass eingezogen wird. Wenn [Anzeigen] ausgewählt ist, können Sie Druckeinstellungen für den Bypass prüfen, bevor der Druckvorgang startet.

    Diese Einstellung ist verfügbar, wenn [Bypass] auf [Treiber/Befehl] festgelegt ist.

    Standardeinstellung: [Keine Anzeige]

    • Anzeigen

    • Nicht anzeigen

  • Papierkonfliktwarnung für Bypass

    Legen Sie fest, ob eine Warnung auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt wird, wenn der Bypass als Papierquelle angegeben ist und das Papierformat oder der Papiertyp nicht übereinstimmen oder kein Papier in den Bypass eingelegt ist.

    Diese Einstellung ist verfügbar, wenn [Bypass] auf [Geräteeinstell.] oder [Geräteeinstellung(en): Jeder Typ] festgelegt ist.

    Standard: [Anzeigen]

    • Anzeige

    • Nicht anzeigen

  • Bypass

    Standard: [Geräteeinstellung: Jeder Typ]

    • Treiber/Befehl

      Wenn ein Papiermagazin für einen Druckjob festgelegt ist, werden die im Druckertreiber oder Druckbefehl festgelegten Papiereinstellungen wie Papierformat, Typ und Ausrichtung angewendet, unabhängig von den im Gerät festgelegten [Mag.pap.einst.].

      Wenn [Treiber / Befehl] für den Bypass gewählt ist, wird die unter [Magazin-Papiereinst.] im Gerät festgelegte Papierausrichtung angewendet. Wählen Sie [Automat. Erkennung] in den [Magazin-Papiereinst.], oder legen Sie Papier in derselben Ausrichtung wie die in den [Magazin-Papiereinst.] festgelegte Ausrichtung ein. Wenn ein benutzerdefiniertes Format im Druckertreiber oder Befehl festgelegt wird, wird die im Druckertreiber oder Befehl festgelegte Papierausrichtung angewendet.

    • Geräteeinstellung(en)

      Die auf dem Bedienfeld des Geräts konfigurierten Papiereinstellungen werden auf alle Druckjobs angewendet. Wenn die vom Druckertreiber oder Druckbefehl festgelegten Papiereinstellungen nicht mit den Geräteeinstellungen übereinstimmen, tritt ein Fehler auf.

    • Geräteeinstellung(en): Jeder Typ

      Wenn das Papierformat, das im Bedienfeld des Geräts angegeben ist, dem im Druckertreiber oder Druckbefehl festgelegten Format entspricht, dann wird dieses Papierformat auf den Druckjob angewendet.

      Um diese Funktion zu verwenden:

      • Legen Sie [Bypass] für das Magazin fest, das den Druckertreiber verwendet.

      • Legen Sie das gleiche Papierformat in [Magazin-Papiereinstellungen] auf dem Bedienfeld mithilfe des Druckertreibers oder des Druckbefehls fest.

    • Beliebiges Format/Typ

      Wenn das Papier, das den im Drucktreiber oder in Befehlen festgelegten Einstellungen in keinem Papiermagazin des Druckers geladen ist, können Sie mit dem Drucken fortfahren, indem Sie die Einstellungen auf das Papiermagazin anwenden. Diese Funktion unterstützt PS3, PDF, PCL und XPS.

    • Beliebiges ben.def. Format/Typ

      Wenn ein benutzerdefiniertes Papierformat im Drucktreiber oder in Befehlen festgelegten Einstellungen festgelegt ist und kein passendes Papier in einem Papiermagazin des Druckers geladen ist, können Sie mit dem Drucken fortfahren, indem Sie die Einstellungen auf das Papiermagazin anwenden. Diese Funktion unterstützt PS3, PDF, PCL und XPS.

  • Magazin 1 bis 3

    Standard: [Geräteeinstellung(en)]

    • Treiber/Befehl

    • Geräteeinstellung(en)

Randloser Druck

Sie können festlegen, ob die hinteren, oberen oder unteren Ränder beim Drucken des Dokuments entfernt werden sollen oder nicht.

Standardeinstellung: [Aus]

Standarddruckersprache

Sie können die Standarddruckersprache festlegen, die das Gerät verwendet, wenn es die Druckersprache nicht automatisch erkennen kann.

Standard: [PCL]

Magazinumschaltung

Sie können festlegen, ob das Gerät das Papiermagazin automatisch wechselt, wenn kein Papier des im Druckertreiber festgelegten Formats und Typs in das Magazin eingelegt ist.

Standardeinstellung: [Aus]

Erweiterte Autom. Magazinumschaltung

Sie können festlegen, ob automatisch zu einem geeigneten Magazin umgeschaltet wird, wenn das Papier im aktuellen Magazin leer ist.

Standardeinstellung: [Aus]

Wenn [Ein] festgelegt ist, wird das Magazin durch die erweiterte automatische Magazinwahl ausgewählt, unabhängig von den Druckertreibereinstellungen.

Jobs nicht gedr., weil Gerät ausgesch.

Sie können festlegen, ob angehaltene Druckdateien, deren festgelegte Druckzeit in der Vergangenheit liegt, gedruckt werden sollen, wenn der Hauptschalter des Geräts eingeschaltet wird.

Standard: [Nicht drucken]

  • Dr., w. Ger. einge.

    Wenn der Hauptschalter des Geräts eingeschaltet wird, druckt das Gerät automatisch alle im Gerät gespeicherten angehaltenen Druckdateien, deren festgelegte Druckzeit in der Vergangenheit liegt.

  • Nicht drucken

    Wenn angehaltene Druckdateien vorliegen, deren angegebene Druckzeit in der Vergangenheit liegt, wenn der Hauptschalter des Geräts eingeschaltet wird, wird deren Druckzeitangabe storniert und sie werden durch [Temporäre Druckjobs automatisch löschen] gelöscht. Einzelheiten zu [Temporäre Druckjobs autom. löschen] siehe Datenverwaltung.

Direktdruckjobs beschränken

Wenn ein Druckjob an ein Gerät gesendet wird, können Sie angeben, ob das Dokument immer im Gerät gespeichert werden soll, ohne gedruckt zu werden, oder ob der Druck abgebrochen werden soll. Dokumente, die automatisch im Gerät gespeichert wurden, werden erst gedruckt, wenn Sie dies über das Bedienfeld veranlassen, sodass verhindert wird, dass Ihre Dokumente für jedermann zugänglich in der Ablage liegen bleiben.

Wenn es sich bei einem Dokument um eine Normaldruck-, Probedruck- oder Gespeicherter Druck-Datei handelt, kann diese ausgedruckt werden. Der Jobtyp kann in der Liste "Jobtyp:" des Druckertreibers angegeben werden. Einzelheiten siehe Speichern von Dokumenten auf der Festplatte und anschließendes Drucken.

Wenn [Jobs auto. speich.] ausgewählt wurde, variiert das Verfahren zur Speicherung der Jobs abhängig vom Typ des angegebenen Dokuments. Einzelheiten siehe Verhindern, dass Dokumente unbeaufsichtigt liegengelassen oder versehentlich mitgenommen werden.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Aus

  • Jobs auto. speich.

    Dokumente werden unabhängig von ihren Druckeinstellungen automatisch, ohne gedruckt zu werden, im Gerät gespeichert.

  • Dir.dr.job abbr.

    Der Druck wird unabhängig von den Druckeinstellungen immer abgebrochen.

Jobs ohne Anw.auth.-Info autom. speichern

Wenn die Anwenderauthentifizierung über Basis-, Windows- oder LDAP-Authentifizierung aktiviert ist, und [Direktdruckjobs beschränken] auf [Jobs auto. speich.] festgelegt ist, werden Jobs ohne aktivierte Anwenderauthentifizierung

im Gerät automatisch als Gastjobs gespeichert.

Standardeinstellung: [Aus]

  • An

  • Aus

Zum Anfangsbildschirm wechseln

Wählen Sie den Bildschirm, der angezeigt werden soll, wenn [Drucker (klassisch)] auf dem Home-Bildschirm gedrückt wird.

Standard: [Jobliste]

  • Jobliste

    Zeigt die Liste der Jobs an.

  • Druckjobs

    Zeigt die Listen der im Gerät gespeicherten Dokumente und der Anwender-IDs an.

Hinweis

  • Einzelheiten zum Ändern der Druckerfunktionen finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.