Header überspringen
 

Systemeinstellungen

Wenn die Administrator-Authentifizierung eingestellt ist, unterscheiden sich dich die Einschränkungen der Anwendervorgänge in Abhängigkeit von den Konfigurationen der verfügbaren Einstellungen in der [Administrator-Authentifizierungsverwaltung].

Allgemeine Funktionen

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

Anwendertext programmieren / ändern / löschen

L

L/S

L

L

L/S

L

Bedienfeld-Summer

L

L/S

L

L

L/S

L

Priorität Funktion

L

L/S

L

L

L/S

L

Bildschirmfarben-Einstellung

L

L/S

L

L

L/S

L

Druck bei Ausg.limit stop.

L

L/S

L

L

L/S

L

Scroll-Taste

L

L/S

L

L

L/S

L

Maßeinheit

L

L/S

L

L

L/S

L

Anzeigezeit Status prüfen/Jobliste

L

L/S

L

L

L/S

L

Bypass-Druck: 64-90 mm

L

L/S

L

L

L/S

L

Externe Tastatur

L

L/S

L

L

L/S

L

Kompatible ID

L

L/S

L

L

L/S

L

Magazin-Papiereinstellungen

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

Priorität Papiermagazin: Drucker

L

L/S

L

L

L/S

L

Magazinpapierformat: Magazin 1-2

L

L/S

L

L

L/S

L

Drucker Bypasspapierformat

L

L/S

L

L

L/S

L

Papiertyp: Bypass

L

L/S

L

L

L/S

L

Papiertyp: Magazin 1-2

L

L/S

L

L

L/S

L

Timer-Einstellungen

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

Timer Ruhemodus

L

L/S

L

L

L/S

L

Timer Niedrigenergiemodus

L

L/S

L

L

L/S

L

Drucker-Auto-Reset-Timer

L

L/S

L

L

L/S

L

Datum einstellen

L

L/S

L

L

L/S

L

Zeit einstellen

L

L/S

L

L

L/S

L

Auto-Abmelde-Timer

L

L/S

L

L

L/S

L

Wochen-Timer Detail. Einstellungen

L

L/S

L

L

L/S

L

Wochen-Timer: Einfache Einstellungen

L

L/S

L

L

L/S

L

Schnittstellen-Einstellungen

Netzwerk

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

Geräte-IPv4-Adresse*1

L

L

L/S

L

L/S

L

IPv4-Gateway-Adresse

L

L

L/S

L

L/S

L

IPv6-Adre. d. Geräts

L

L

L

L

L

L

IPv6-Gateway-Adresse

L

L

L

L

L

L

Autokonfig. der unabhängigen IPv6-Adresse

L

L

L/S

L

L/S

L

DHCPv6-Konfiguration

L

L

L/S

L

L/S

L

DNS-Konfiguration*2

L

L

L/S

L

L/S

L

DDNS-Konfiguration

L

L

L/S

L

L/S

L

IPsec

L

L

L/S

L

L/S

L

Domainname*1

L

L

L/S

L

L/S

L

WINS-Konfiguration

L

L

L/S

L

L/S

L

Gültiges Protokoll

L

L

L/S

L

L/S

L

SMB-Computername

L

L

L/S

L

L/S

L

SMB-Arbeitsgruppe

L

L

L/S

L

L/S

L

Ethernet-Geschwindigkeit

L

L

L/S

L

L/S

L

LAN-Typ

L

L

L/S

L

L/S

L

Ping-Befehl

L/S

L/S

L

SNMPv3-Kommunikation erlauben

L

L

L/S

L

L/S

L

SSL-/TLS-Kommunikation erlauben

L

L

L/S

L

L/S

L

Host-Name

L

L

L/S

L

L/S

L

Gerätename

L

L

L/S

L

L/S

L

IEEE 802. 1X-Authentifizierung für Ethernet

L

L

L/S

L

L/S

L

IEEE 802.1X-Authentif. auf Standardeinstell. zurücks.

L/S

L/S

USB-Geschwindigkeit

L/S

L/S

*1 Wenn das automatische Abrufen festgelegt ist, sind die Daten schreibgeschützt.

*2 Alle Administratoren und Anwender können einen Verbindungstest ausführen.

Parallelschnittstelle

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

Parallel-Timing

L

L/S

L

L

L/S

L

Parall. Komm.-Geschw.

L

L/S

L

L

L/S

L

Gewählter Signalstatus

L

L/S

L

L

L/S

L

Input Prime

L

L/S

L

L

L/S

L

Bidirektionale Verbindung

L

L/S

L

L

L/S

L

Signalsteuerung

L

L/S

L

L

L/S

L

Wireless LAN

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

Kommunikationsmodus

L

L

L/S

L

L/S

L

SSID-Einstellung

L

L

L/S

L

L/S

L

Ad hoc-Kanal

L

L

L/S

L

L/S

L

Sicherheitsverfahren

L

L

L/S

L

L/S

L

Wireless LAN: Einf. Einricht./Dir. Verbind.

L/S

L/S

Wireless-LAN-Signal

L

L

L

L

L

L

Zurück zu Werkseinstellungen

L/S

L/S

Liste drucken

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

Liste drucken

L/S

L/S

E-Mail-Einstellungen

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

SMTP-Server

L

L

L/S

L

L/S

L

Empfangsprotokoll

L

L/S

L

L

L/S

L

POP3- / IMAP4-Einstellungen

L

L/S

L

L

L/S

L

E-Mail-Adresse des Administrators

L

L/S

L

L

L/S

L

E-Mail Kommunikations-Port

L

L

L/S

L

L/S

L

E-Mail-Empfangsintervall

L

L

L/S

L

L/S

L

E-Mail-Speicherung im Server

L

L

L/S

L

L/S

L

Autom. E-Mail-Benachr.

L/S

L/S

Administrator Tools

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

Adressbuchverwaltung

L/S

L/S*4

L/S*4

L/S*4

L/S*5

L*5

Adressbuch: Gruppe progr./änd./lösch.

L/S

L/S*4

L/S*4

L/S*4

L/S*5

L*5

Adressbuch: Reihenfolge ändern

L/S

L/S

Adressbuch: Titel bearbeiten

L/S

L/S

Adressbuch: Titel umschalten

L/S

L/S

L

Sichern/Wiederherstellen: Benutzerdef. Einstellungen & Adressbuch

L/S

L/S

Anw. autom. aus Adressbuch lösch.

L/S

L/S

Alle Daten im Adressbuch löschen

L/S

L/S

Zähler anzeigen/drucken

L

L/S

L

L

L/S

L/S

Zähler je Anwender anzeigen/löschen/drucken

L/S*6

L/S*7

L

L

L/S

Umweltfreundl. Zähler anzeigen/löschen.

L/S

Umweltfreundl. Zähler pro Anwender anzeigen/löschen.

L/S

Umweltfreundl. Zähler Zeitraum/Administratornachricht.

L

L/S

L

L

L

L

Geräteaktion, wenn Grenze erreicht

L

L/S

L

L

L

L

Druckvolumenbegrenzung: Einstellung Einheitenzählung

L

L/S

L

L

L

L

Druckvolumenbegrenz.: Standard-Grenzwert

L/S

L

L

L

L

L

Volumenzähler: Gepl. / Angegeb. Reset-Einstllg.

L

L/S

L

L

L

L

Druckvolumenbegrenzung erweitert

L

L/S

L

L

L

L

Verwendung des Mediensteckplatzes

L

L/S

L

L

L

L

Anwender-Authentifizierungsverwaltung

L

L/S

L

L

L/S

L

Erweiterte Authentifizierungsverwaltung

L

L/S

L

L

L/S

L

Administrator-Authentifizierungsverwaltung

L/S *8*9

L/S*9

L/S*9

L/S*9

L/S

Administrator programmieren/ändern

L/S*10

L/S*10

L/S*10

L/S*10

Erweiterte Sicherheit







  • Treiber-Verschlüss.code

L/S

L/S

  • Treib.-Verschl.code:Verschl.stär.

L

L

L/S

L

L/S

L

  • Beschränkt Anzeigen der Anwenderinform.

L

L/S

L

L

L/S

L

  • Ben.def. Einst. & Adr.buch verschlüss.

L/S

L

L

L

L

L

  • Dateischutz erweitern

L

L

L

L/S

L

L

  • Aktuellen Job authentifizieren

L

L/S

L

L

L/S

L

  • @Remote Service

L

L/S

L

L

L/S

L

  • Firmware aktualisieren

L

L/S

L

L

  • Firmwarestruktur ändern

L

L/S

L

L

  • Passwort-Richtlinie

L/S

  • Einstellungen durch SNMPv1, v2

L

L

L/S

L

L/S

L

  • Sicherheitseinstellung für Zugriffsfehler

L/S

  • Passworteingabefehler

L/S

  • Gerätezugriffsfehler

L/S

LDAP-Server programm./ändern/löschen*3

L/S

L/S

L

Ruhemodus

L

L/S

L

L

L/S

L

Kundendienstruf-Test

L/S

L/S

Sperre des Service-Modus

L

L/S

L

L

L/S

L

Firmware-Version

L

L

L

L

L

L

Netzwerksicherheitsstufe

L

L

L/S

L

L

L

Einst. Auto Speicherlösch

L

L/S

L

L

L

L

Gesamten Speicher lö.

L/S

Alle Protokolle löschen

L/S

L/S

Übertragungsprotokoll-Einstellung*11

L

L/S

L

L

L/S

L

Druck Verhinderung unautorisiertes Kopieren: Drucker

L

L/S

L

L

L/S

L

Fester USB-Anschluss

L

L/S

L

L

L/S

L

Bereich programmieren / ändern / löschen

L/S

L

Gerätedaten-Verschlüsselungseinstellungen

L/S

Gerätezertifikat programmieren/löschen

L/S

Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen

L/S

L/S

L

Infos Geräteeinstellung: Importeinstellung (Server)*12

Infos Geräteeinstellung: Import ausführen (Server)*12

Infos Geräteeinstellung: Export (Speichergerät)*12

Infos Geräteeinstellung: Import (Speichergerät)*12

Energiespartaste zum Ändern des Modus

L

L/S

L

L

L/S

L

Obligat. Sicherh.stempel: Druck.

L

L/S

L

L

L/S

L

Anwendereigene Präferenzen

L

L/S

L

L

L/S

L

Verbrauchsmat.-Info anz.

L/S

L/S

Autom. Ausschalten nach Helligkeit

L

L/S

L

L

L/S

L

ECO Night Sensor

L

L/S

L

L

L

L

Umschaltbare Sprachen wählen

L/S

L/S

E-sparmod., zur Deakt. des Druckerservers

L

L/S

L

L

L/S

L

Gerätestatus melden

L/S

L/S

Zentrale Adressbuchverwaltung

L

L/S

L

L

L/S

L

Protokolle sammeln

L

L/S

L

L

L/S

L

Zentrale Verwaltung

L

L/S

L

L

L/S

L

Status Bereit nach Drucken

L

L/S

L

L

L/S

L

Ausschalten, wenn Netzwerk getrennt wird

L

L/S

L

L

L/S

L

*3 Passwörter können nicht gelesen werden.

*4 Kann nur in [Aus] geändert werden.

*5 L/S ist der Administrator mit allen Berechtigungen des Anwenderadministrators, Geräteadministrators, Netzwerkadministrators und Dateiadministrators.

*6 Kann nur gelöscht werden.

*7 Kann nur gedruckt werden.

*8 Kann nicht geändert werden, wenn die individuelle Authentifizierungsfunktion verwendet wird.

*9 Nur die Administrator-Berechtigungseinstellungen können geändert werden.

*10 Administratoren können nur ihre eigenen Accounts ändern.

*11 Kann nur in [Aus] geändert werden.

*12 L/S ist der Administrator mit allen Berechtigungen des Anwenderadministrators, Geräteadministrators, Netzwerkadministrators und Dateiadministrators.