Header überspringen
 

Auf dem Client-Computer angezeigte Meldungen

Dieser Abschnitt erläutert wahrscheinliche Ursachen und mögliche Lösungen für die Hauptfehlermeldungen, die am Client-Computer angezeigt werden, wenn der TWAIN-Treiber verwendet wird. Wenn eine hier nicht beschriebene Meldung erscheint, befolgen Sie die angezeigten Hinweise.

Meldung

Ursache

Lösung

“Login-Anwendername, Login-Passwort oder der Treiber-Verschlüsselungscode ist falsch.”

Der eingegebene Login-Anw.Name, das Login-Passwort oder der TreiVerschlCde war ungültig.

Überprüfen Sie Ihren Login-Anw.Name, Ihr Login-Passwort oder Ihren TreiVerschlCde und geben Sie diese dann richtig ein. Nähere Informationen zum Login-Anwendername, dem Login-Passwort oder dem TreiVerschlCde finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

“Authentifizierung erfolgreich. Jedoch wurden die Zugriffsprivilegien für die Scannerfunktion verweigert.”

Der angemeldete Anwendername hat keine Zugriffsrechte für die Scannerfunktion.

Einzelheiten zur Einstellung von Zugriffsrechten finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

“Kundendienst rufen Bitte rufen Sie den Kundendienst.”

Ein nicht zu behebender Fehler ist im Gerät aufgetreten.

Wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter.

“Weitere Scanmodi können nicht hinzugefügt werden.”

Die maximale Anzahl der registrierbaren Scanmodi wurde überschritten.

Die maximale Anzahl der Scanmodi, die gespeichert werden können, beträgt 100. Löschen Sie nicht benötigte Modi.

“Keine Verbindung zum Scanner. Überprüfen Sie die Einstellungen für die Netzwerk-Zugriffsmaske im "Anwenderprogramm".”

Eine Zugriffsmaske wird eingestellt.

Einzelheiten zur Zugriffsmaske erhalten Sie von Ihrem Administrator.

“Der für den vorhergehenden Scanvorgang verwendete Scanner "XXX" konnte nicht gefunden werden. An seiner Stelle wird "YYY" verwendet.”

("XXX" und "YYY" weisen auf Scannernamen hin.)

Der Hauptschalter des zuvor verwendeten Scanners wurde nicht auf "Ein" gestellt.

Prüfen Sie, ob der Hauptschalter des Scanners, der für den vorherigen Scanvorgang verwendet wurde, eingeschaltet ist.

“Der für den vorhergehenden Scanvorgang verwendete Scanner "XXX" konnte nicht gefunden werden. An seiner Stelle wird "YYY" verwendet.”

("XXX" und "YYY" weisen auf Scannernamen hin.)

Das Gerät ist nicht korrekt an das Netzwerk angeschlossen.

  • Prüfen Sie, ob der zuvor verwendete Scanner korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

  • Deaktivieren Sie die persönliche Firewall auf dem Client-Computer. Einzelheiten zur Firewall finden Sie in der Windows-Hilfe.

  • Verwenden Sie eine Anwendung wie Telnet, um sicherzustellen, dass SNMPv1 oder SNMPv2 als Geräteprotokoll festgelegt ist. Informationen darüber, wie dies geprüft werden kann, finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

  • Wählen Sie den Scanner, der für den vorherigen Scanvorgang benutzt wurde.

“Der Scanbereich kann nicht vergrößert werden.”

Die maximale Anzahl der registrierbaren Scanbereiche wurde überschritten.

Die maximale Anzahl der Scanbereiche, die gespeichert werden können, beträgt 100. Löschen Sie nicht benötigte Scanbereiche.

“Stau(s) im ADF beseitigen.”

Ein Vorlagenstau ist im ADF aufgetreten.

  • Entfernen Sie gestaute Vorlagen und legen Sie sie erneut ein. Nähere Informationen zum Entfernen von gestautem Papier finden Sie auf Gestautes Papier entfernen.

  • Ersetzen Sie die gestauten Vorlagen im Falle eines Papierstaus.

  • Prüfen Sie, ob die Vorlagen für das Scannen mit dem Gerät geeignet sind.

“Im Netzwerk ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten.”

Ein Kommunikationsfehler ist im Netzwerk aufgetreten.

Prüfen Sie, ob der Client-Computer das TCP/IP-Protokoll verwenden kann.

“Im Scannertreiber ist ein Fehler aufgetreten.”

Ein Fehler ist im Treiber aufgetreten.

  • Prüfen Sie, ob das Netzwerkkabel korrekt an den Client-Computer angeschlossen ist.

  • Prüfen Sie, ob die Ethernet-Platine des Client-Computers korrekt von Windows erkannt wird.

  • Prüfen Sie, ob der Client-Computer das TCP/IP-Protokoll verwenden kann.

“Im Scanner ist ein Fehler aufgetreten.”

Die anwendungsspezifizierten Scanbedingungen haben den Einstellbereich des Geräts überschritten.

Prüfen Sie, ob die mit der Anwendung durchgeführten Scaneinstellungen den Einstellbereich des Geräts überschreiten.

“Im Scanner ist ein schwerer Fehler aufgetreten.”

Ein nicht zu behebender Fehler ist am Gerät aufgetreten.

Ein nicht zu behebender Fehler ist im Gerät aufgetreten. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter.

“Speichermangel. Bitte beenden Sie alle anderen Anwendungen, und starten Sie den Scanvorgang erneut.”

Der Speicher ist unzureichend.

  • Schließen Sie alle laufenden, unnötigen Anwendungen am Client-Computer.

  • Deinstallieren Sie den TWAIN-Treiber und installieren Sie ihn nach dem Computer-Neustart erneut.

“Speichermangel. Scanbereich verkleinern.”

Der Scannerspeicher ist unzureichend.

  • Legen Sie das Scanformat erneut fest.

  • Reduzieren Sie die Auflösung.

  • Eingestellt ohne Komprimierung. Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie in der Hilfe zu TWAIN-Treibern.

Das Problem kann auch auf folgende Ursache zurückzuführen sein:

  • Der Scanvorgang kann nicht durchgeführt werden, wenn hohe Werte für die Bildhelligkeit bei der Verwendung von Raster oder hoher Auflösung eingestellt sind. Informationen zur Beziehung zwischen Scaneinstellungen finden Sie in Scannen.

  • Bei einem Papierstau können Sie die Vorlage möglicherweise nicht scannen. Entfernen Sie den Papierstau und scannen Sie die Vorlage erneut.

“Ungültige Winsock-Version. Bitte verwenden Sie Version 1.1 oder höher.”

Sie verwenden eine ungültige Version von Winsock.

Installieren Sie das Betriebssystem des Computers oder kopieren Sie Winsock von der CD-ROM des Betriebssystems.

“Kein Anwendercode registriert. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.”

Der Zugriff mit den Anwendercodes ist eingeschränkt.

Weitere Informationen zur Anwendercode-Authentif. finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

“Keine Antwort vom Scanner.”

Das Gerät oder der Client-Computer ist nicht korrekt an das Netzwerk angeschlossen.

  • Überprüfen Sie, ob das Gerät oder der Client-Computer korrekt an das Netzwerk angeschlossen ist.

  • Deaktivieren Sie die Firewall des Client-Computers. Weitere Informationen zur Firewall finden Sie in der Windows-Hilfe.

“Keine Antwort vom Scanner.”

Das Netzwerk ist überlastet.

Warten Sie eine Weile und versuchen Sie dann erneut eine Verbindung herzustellen.

“Der Scanner wird für eine andere Aufgabe benötigt. Bitte warten.”

Eine andere Funktion des Geräts als die Scannerfunktion wird verwendet, z.B. die Kopierfunktion.

  • Warten Sie eine Weile, und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen.

  • Brechen Sie den Job, der verarbeitet wird, ab. Drücken Sie, z. B. [Verlassen], und drücken Sie dann die Taste [Start]. Drücken Sie anschließend auf das Symbol [Kopierer] auf dem [Start]-Bildschirm und anschließend auf die Taste [Stopp]. Wenn die Meldung auf dem Bildschirm angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen zum Abbrechen des Jobs.

“Auf dem angegebenen Gerät ist kein Scanner verfügbar.”

Die TWAIN-Scannerfunktion kann mit diesem Gerät nicht verwendet werden.

Wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter.

“Scanner nicht verfügbar. Verbindung zum Scanner überprüfen.”

Der Hauptschalter des Geräts ist ausgeschaltet.

Schalten Sie den Hauptschalter ein.

“Scanner nicht verfügbar. Verbindung zum Scanner überprüfen.”

Das Gerät ist nicht korrekt an das Netzwerk angeschlossen.

  • Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt an das Netzwerk angeschlossen ist.

  • Deaktivieren Sie die Firewall-Funktion des Client-Computers. Einzelheiten zur Firewall finden Sie in der Windows-Hilfe.

  • Verwenden Sie eine Anwendung wie Telnet, um sicherzustellen, dass SNMPv1 oder SNMPv2 als Geräteprotokoll festgelegt ist. Informationen darüber, wie dies geprüft werden kann, finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

“Scanner nicht verfügbar. Verbindung zum Scanner überprüfen.”

Netzwerkkommunikation ist nicht verfügbar, da die Geräte-IP-Adresse nicht vom Host-Namen abgerufen werden konnte. Wenn nur "IPv6" auf [Aktiv] gesetzt ist, kann die IPv6-Adresse möglicherweise nicht abgerufen werden.

  • Überprüfen Sie, ob der Host-Name des Geräts im Network Connection Tool angegeben wurde. Für den WIA-Treiber überprüfen Sie die Registerkarte [Netzwerk] in den Eigenschaften.

  • Verwenden Sie Web Image Monitor zum Einstellen von "LLMNR" unter "IPv6" auf [Aktiv].

  • In Windows XP können IPv6-Adressen nicht vom Host-Namen abgerufen werden. Legen Sie die IPv6-Adresse des Geräts im Network Connection Tool fest.

“Scanner nicht bereit. Scanner und Optionen überprüfen.”

Die ADF-Abdeckung ist geöffnet.

Überprüfen Sie, ob die ADF-Abdeckung geschlossen ist.

“Dieser Name ist bereits in Gebrauch. Prüfen Sie die registrierten Namen.”

Sie haben versucht einen Namen zu registrieren, der bereits verwendet wird.

Verwenden Sie einen anderen Namen.