Header überspringen
 

Allgemeine Vorgehensweise zum Speichern von Scandateien

Wichtig

  • Sie können ein Passwort für jede gespeicherte Datei festlegen. Andere Anwender im selben LAN können mithilfe von DeskTopBinder auf Dateien zugreifen, die nicht passwortgeschützt sind. Wir empfehlen, dass Sie gespeicherte Dateien gegen unerlaubten Zugang schützen, indem Sie ein Passwort verwenden.

  • Gescannte Dateien, die auf dem Gerät gespeichert wurden, können verloren gehen, wenn es zu einer Fehlfunktion kommt. Wir raten Ihnen davon ab, wichtige Dateien auf der Festplatte zu speichern. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch den Verlust von Dateien entstehen können. Für die langfristige Speicherung von Dateien empfehlen wir die Nutzung von DeskTopBinder. Einzelheiten dazu erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort oder in der Dokumentation für DeskTopBinder.

1Drücken Sie die Taste [Home] oben links auf dem Bedienfeld und drücken Sie dann das Symbol [Scanner] auf dem [Start]-Bildschirm.

Abbildung der Home-Taste

2Stellen Sie sicher, dass keine der vorherigen Einstellungen erhalten bleibt.

Sollte noch eine der vorherigen Einstellungen erhalten geblieben sein, drücken Sie die Taste [Reset].

3Vorlagen einlegen.

4Drücken Sie [Sendeeinstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Drücken Sie dreimal [Pfeil-nach-unten], und drücken Sie dann [Datei speichern].

6Drücken Sie auf [Auf Festpl. speich.].

7Geben Sie, falls erforderlich, Informationen zur Datei an, z. B. [Anwendername], [Dateiname] und [Passwort].

  • Anwendername

    Drücken Sie [Anwendername] und wählen Sie dann einen Anwendernamen. Zum Festlegen eines nicht programmierten Anwendernamens drücken Sie auf [Manuelle Eing.] und geben dann den Namen ein. Nach Festlegen eines Anwendernamens dücken Sie [OK].

  • Dateiname

    Drücken Sie [Dateiname], geben Sie einen Dateinamen ein und drücken Sie dann [OK].

  • Passwort

    Drücken Sie [Passwort], geben Sie ein Passwort ein und drücken Sie anschließend [OK]. Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein und drücken Sie anschließend [OK].

8Drücken Sie zweimal [OK].

9Drücken Sie ggf. [Sendeeinstellungen] oder [Vorlage], um die Einstellungen für die Auflösung und die Scangröße festzulegen.

Für nähere Informationen siehe Verschiedene Scaneinstellungen.

10Drücken Sie auf die Taste [Start].

Hinweis

  • Sie können DeskTopBinder von der Website herunterladen und auf dem Client-Computer installieren.

  • Gespeicherte Dateien werden nach einem vorgegebenen Zeitraum gelöscht. Einzelheiten zur Festlegung dieses Zeitraums finden Sie unter Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

  • Dateien, die mit der Scannerfunktion gespeichert werden, können nicht über das Bedienfeld des Geräts gedruckt werden. Drucken Sie die Dateien von einem Client-Computer aus, nachdem Sie sie auf dem Computer empfangen haben.

  • Für nähere Informationen zum Speichern von Daten auf einem USB-Speichergerät oder einer SD-Karte siehe Allgemeine Vorgehensweise zum Speichern von Scandateien auf einem Speichergerät.

  • Je nach Sicherheitseinstellung kann die Funktion [Zugriffsberechtigungen] anstelle der Funktion [Anwendername] erscheinen. Für weitere Einzelheiten zur Angabe von [Zugriffsprivilegien] siehe Festlegen der Zugriffsprivilegien für gespeicherte Dateien.

  • Wenn Sie auf [A. Festpl. spei.+Sen.] drücken, können Sie Scandateien gleichzeitig speichern und verschicken. Für nähere Informationen siehe Gleichzeitig speichern und per E-Mail versenden, Gleichzeitiges Speichern und Senden mit Scan-to-Folder und Gleichzeitiges Speichern und Senden.

  • Sie können [Dat. speich.] nicht drücken, wenn:

    • "PDF" als Dateityp ausgewählt ist und Sicherheit angewendet wird

    • Hochkomprimiert. PDF als Dateityp ausgewählt ist

  • Sie können [Auf Festpl. speich.] nicht festlegen, wenn:

    • ein Ziel festgelegt ist.

    • [Vorschau] ausgewählt ist.

  • Drücken Sie die Taste [Stopp], um den Scanvorgang abzubrechen. Prüfen Sie die im Dialogfeld angezeigten Informationen und drücken Sie dann eine beliebige Taste.

  • Nach dem Speichern der Scandateien werden die Daten in den Dateiinformationsfeldern automatisch gelöscht. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, wenn Sie die Informationen in diesen Feldern beibehalten möchten.