Header überspringen
 

Senden einer angehaltenen Druckdatei

1Klicken Sie auf die WordPad-Menüschaltfläche oben links im Fenster und klicken Sie dann auf [Drucken].

2Wählen Sie in der Liste "Drucker auswählen" den Drucker aus, den Sie verwenden möchten.

3Klicken Sie auf [Einstellungen].

4Klicken Sie in der Liste "Jobtyp:" auf [Angehaltener Druck].

5Klicken Sie auf [Details...].

6Geben Sie eine Anwender-ID in das Feld "Anwender-ID:" ein.

Sie können optional einen Dateinamen für eine angehaltene Druckdatei festlegen.

7Um die Druckzeit für das Dokument festzulegen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Druckzeit einst.] und geben Sie dann die Zeit an.

Sie können die Zeit im 24-Stunden-Format angeben.

8Klicken Sie auf [OK].

9Wenn nötig, können Sie weitere Druckeinstellungen ändern.

10Klicken Sie auf [OK].

11Starten Sie den Druckvorgang über das Dialogfeld [Drucken] der Anwendung.

Hinweis

  • Wenn die angegebene Druckzeit nahe an der Zeit in der integrierten Uhr des Geräts liegt, kann der Druckvorgang sofort gestartet werden.

  • Wenn die Stromversorgung des Geräts ausgeschaltet ist, startet der Druck selbst dann nicht, wenn die angegebene Zeit erreicht wird. Um ein Dokument zu drucken, dessen angegebene Zeit in der Vergangenheit liegt, setzen Sie [Jobs nicht gedr., weil Gerät ausgesch.] auf [Dr., w. Ger. einge.] auf der Registerkarte [System] unter [Druckereinstellungen]. Für nähere Informationen siehe System.

  • Wenn auf dem Bedienfeld eine Fehlermeldung angezeigt wird, startet der Druck selbst dann nicht, wenn die angegebene Zeit erreicht wird.