Header überspringen
 

Randeinstellung

Kopieren einer Vorlage mit Anlegen eines Binderands.

Abbildung der Seitenrandeinstellung

Die Werkseinstellung erzeugt einen Rand von 5 mm (0,2 Zoll) auf der linken vorderen Seite und der rechten hinteren Seite. Diese Einstellungen können Sie in den Anwenderprogrammen unter [Bearbeiten] in Anwenderprogramm. Für nähere Informationen siehe Bearbeiten.

1Drücken Sie [Andere Funkt.].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie [Pfeil-nach-unten].

3Stellen Sie sicher, dass [Randeinstellung] aktiviert ist. Wenn [Randeinstellung] nicht aktiviert ist, drücken Sie auf [Randeinstellung].

4Drücken Sie auf [OK].

5Wählen Sie das Papiermagazin.

6Legen Sie die Vorlagen ein, und drücken Sie dann die Taste [Start].

Hinweis

  • Wenn Sie Kopien im Modus Kombinat. erstellen, wird der Bindungsrand den Kopien hinzugefügt, nachdem der Kombinationsvorgang abgeschlossen ist.

  • Um den Rand entsprechend der Einstellungen in [1-seitig 2-seitig Auto. Rand: O-O] oder [1-seitig 2-seitig Autom. Rand: O-U] unter [Bearbeiten] zu erstellen, aktivieren Sie die Funktion 1-seitig 2-seitig vor der Auswahl von [Randeinstellung]. Wenn Sie die Funktion 1-seitig 2-seitig aktivieren, wird [Randeinstellung] automatisch ausgewählt. Wenn Sie [Randeinstellung] auswählen, bevor Sie die Funktion 1-seitig 2-seitig aktivieren, ist weder [1-seitig 2-seitig Auto. Rand: O-O] noch [1-seitig 2-seitig Autom. Rand: O-U] effektiv.

  • Wenn Sie [Randeinstellung] auswählen, wenn [1-seitig 2-seitig Autom. Rand: O-O] oder [1-seitig 2-seitig Autom. Rand: O-U] unter [Bearbeiten] eingestellt ist, wird der Rand auf der Rückseite gemäß der in [1-seitig 2-seitig Autom. Rand: O-O] (Oben-Oben) oder [1-seitig 2-seitig Autom. Rand: O-U] (Oben-Unten) festgelegten Kopierausrichtung erstellt. Der Rand auf der Vorderseite wird jedoch nicht effektiv.