Header überspringen
 

In diesem Abschnitt werden die Parameter beschrieben, die unter [Wartung] eingestellt werden können.

Austauschwarnung

Sie können festlegen, wann das Gerät den Anwender auffordert, Verbrauchsmaterialien auszuwechseln.

Toner, Trommeleinheit, Wartungskit

Standardeinstellung: [Normal]

  • Früher benachrichtigen

  • Normal

  • Später benachrichtigen

Verbrauchsmaterial-Ende-Option

Sie können festlegen, ob Sie den Druckvorgang fortsetzen wollen, nachdem die Trommeleinheit und das Wartungskit das Ende Ihrer Nutzungsdauer erreicht haben.

Standard: [Druckvorgang fortsetzen]

  • Mit Drucken fortfahren

  • Drucken stoppen

Registrierung

Sie können die Startposition auf der Druckseite einstellen. Einzelheiten finden Sie in der Fehlerbehebung.

Testblatt drucken

Sie können das Registrationstestblatt ausdrucken.

Nur die installierten Magazine werden im Bedienfeld-Display angezeigt.

  • Magazin 1

  • Mag.2

  • Duplex (Quelle:Magazin 1)

Einstellung

Sie können die Startposition auf der Druckseite auswählen.

Nur die installierten Magazine werden im Bedienfeld-Display angezeigt.

  • Horizon.:Magazin 1

  • Horizon.:Magazin 2

  • Horizon.: Bypass

  • Horizon.: Rückseite

  • Vertikal:Magazin 1

  • Vertikal:Magazin 2

  • Vertikal: Bypass

  • Vertikal: Rückseite

Knitterschutz

Sie können die Temperatur der Fixiereinheit regeln, um somit ein Kräuseln des Papiers zu verhindern. Bei Verwendung dieser Funktion kann es zu einer Verlängerung der Druckzeit bei den ersten Drucken kommen.

Standard: [Nicht aktiv]

  • Aktiv

  • Nicht aktiv

Trommeldrehung

Wenn das gedruckte Bild Streifen aufweist, kann diese Funktion das Ergebnis möglicherweise verbessern. Wählen Sie [Stufe 1] (Normal) oder [Stufe 2] (Stark) für die Trommeldrehung aus.

Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren lokalen Servicebeauftragten.

  • Stufe 1

  • Stufe 2

Reinigen der Fixierrolle

Das Reinigen der Fixierrolle kann die Ausgabe verbessern, wenn schwarze Flecken auf dem gedruckten Bild auftreten.

Legen Sie Papier im Format A4 oder Letter in den Bypass ein und führen Sie die Reinigung der Fixierrolle durch.

Nachdem die Reinigung abgeschlossen ist, werden die unten gezeigten Bilder beidseitig auf ein Blatt Papier gedruckt.

Abbildung des Papiers

Überprüfen Sie, dass keine schwarze Flecken auftauchen.

Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren lokalen Servicebeauftragten.

Bildhelligkeitseinstellung

Durch die Anpassung der Druckbildhelligkeit können Sie verhindern, dass leichte Flecken oder Streifen auf gedruckten Seiten auftreten. Sie können einen Helligkeitswert zwischen -6 und 3 festlegen.

Ändern Sie diesen Standardwert nur, wenn es unbedingt erforderlich ist. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter Fehlerbehebung.

Recyc.-Papiereinstellung

Sie können die Dicke von Recycling-Papier festlegen.

Die Papierdicke kann für jedes Magazin separat festgelegt werden.

Einzelheiten zum jeweiligen Papiergewicht finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Standard: [Normalpapier 2]

  • Normalpapier

  • Normalpap. 2

Einst. farb. Papier

Sie können die Dicke des Farbpapiers festlegen.

Die Papierdicke kann für jedes Magazin separat festgelegt werden.

Einzelheiten zum jeweiligen Papiergewicht finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Standard: [Normalpapier 2]

  • Normalpapier

  • Normalpap. 2

Briefbogeneinstellungen

Sie können die Dicke des Briefbogenpapiers festlegen.

Die Papierdicke kann für jedes Magazin separat festgelegt werden.

Einzelheiten zum jeweiligen Papiergewicht finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Standard: [Normalpapier 2]

  • Dünnes Papier

  • Normalpapier

  • Normalpap. 2

  • Mitteldick

  • Dickes Papier 1

  • Dickes Papier 2

Einstell. Etikettenpapier

Sie können die Dicke des Etikettenpapiers festlegen.

Die Papierdicke kann für jedes Magazin separat festgelegt werden.

Einzelheiten zum jeweiligen Papiergewicht finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Standard: [Dickes Papier 1]

  • Normalpap. 2

  • Mitteldick

  • Dickes Papier 1

Einstellung Umschlag

Sie können die Dicke des Umschlags festlegen.

Die Papierdicke kann für das Magazin 1 und den Bypass festgelegt werden.

Einzelheiten zum jeweiligen Papiergewicht finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Standard: [Normalpapier 2]

  • Normalpap. 2

  • Dickes Papier 2

Bedruck. Papiereinstellung

Sie können die Dicke des bedruckten Papiers festlegen.

Die Papierdicke kann für jedes Magazin separat festgelegt werden.

Einzelheiten zum jeweiligen Papiergewicht finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Standard: [Normalpapier 2]

  • Normalpapier

  • Normalpap. 2

Erk. Fehler Papierformat

Sie können festlegen, ob Papierformatfehler erfasst werden sollen.

Standard: [Erkennen]

  • Erkennen

    Wenn ein Druckauftrag ausgeführt wird, prüft das Gerät, ob das Format des Papiers, das vom Magazin eingezogen wird, mit dem im Menü [Magazinpapiereinstellung], beim Wählrad im Magazin oder im Druckertreiber festgelegten Papierformat übereinstimmt. Wenn ein Fehler erkannt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Druck wird angehalten.

  • Nicht erkennen

    Das Gerät erkennt keine Papierformatfehler.

    Hinweis

    • Wenn [Erk. Fehler Papierformat] auf [Erkennen] eingestellt ist, kann kein Seitenvorschub durchgeführt werden.

Fixierheiz. Aus i. Stndby

Sie können festlegen, ob die Fixierheizung automatisch ausgeschaltet werden soll, wenn der Ruhemodus-Timer auf 30 Minuten oder länger eingestellt ist, und das Gerät für 30 Minuten oder länger im Standby-Modus bleibt. Bei ausgeschalteter Fixierheizung verbraucht das Gerät weniger Energie als im Standby-Modus.

Standard: [Automatisch ausschalten]

  • Automatisch ausschalten

  • Nicht auto. ausschalten