Timer Ruhemodus
Nachdem eine festgelegte Zeitspanne vergangen ist oder die Taste [Energiesparen] gedrückt wird, wechselt der Drucker in den Ruhemodus, um Energie zu sparen.
Geben Sie den Wartezeitraum für den Ruhemodus an.
Mithilfe der Zehnertastatur kann das Zeitintervall von 1 bis 60 Minuten festgelegt werden.
Standard: "1" Minute(n)
Abhängig von der installierten Embedded Software Architecture-Anwendung braucht der Drucker unter Umständen länger als angegeben, um in den Ruhemodus zu wechseln.
Drucker-Auto-Reset-Timer
Sie können festlegen, wie lange das Gerät wartet, bis die Druckerfunktion zurückgesetzt wird.
Mithilfe der Zehnertastatur können Sie einen Zeitraum von 10 bis 999 Sekunden eingeben.
Standardeinstellung: [Ein], "60" Sekunde(n)
Datum einstellen
Sie können das Datum für die interne Uhr des Druckers mithilfe der Zehnertastatur einstellen.
Um zwischen Jahr, Monat und Tag zu wechseln, drücken Sie [] und [
].
Zeit einstellen
Sie können die Uhrzeit für die interne Uhr des Druckers mithilfe der Zehnertastatur einstellen.
Um zwischen Stunden, Minuten und Sekunden zu wechseln, drücken Sie [] und [
].
(hauptsächlich Europa und Asien)
Geben Sie die Zeit im 24-Stunden-Format (in Schritten von 1 Sekunde) ein.
(hauptsächlich Nordamerika)
Geben Sie die Zeit im 12-Stunden-Format (in Schritten von 1 Sekunde) ein.
Auto-Abmelde-Timer
Sie können festlegen, ob ein Anwender automatisch abgemeldet werden soll, wenn er den Drucker nach dem Anmelden eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet.
Mithilfe der Zehnertastatur können Sie einen Zeitraum von 60 bis 999 Sekunden im Sekunden-Intervall eingeben.
Standardeinstellung: [Ein], "180" Sekunde(n)
Aus-Modus der Fixiereinheit (Energiesparend) Ein/Aus
Sie können festlegen, ob der Fixiereinheit-Aus-Modus verwendet werden soll.
Standardeinstellung: [Aus]
Ein
Schaltet den Fixiereinheit-Aus-Modus ein. Durch diese Einstellung wird der Stromverbrauch weiter gesenkt, aber der Drucker braucht u. U. länger, um den Fixiereinheit-Aus-Modus wieder zu verlassen.
Wenn Sie [Ein] auswählen, können Sie die Optionen [Fix.einh.Aus-Modus verlas.] und [Timer Fix.einh.Aus-Modus] einstellen.
Aus
Schaltet den Fixiereinheit-Aus-Modus aus.
Fix.einh.Aus-Modus verlas.
Sie können festlegen, unter welchen Umständen der Drucker den Fixiereinheit-Aus-Modus verlässt.
Standard: [Beim Drucken]
Beim Drucken
Der Drucker verlässt den Fixiereinheit-Aus-Modus, wenn ein Druckvorgang ausgeführt wird.
Bei Bedienung Bedienfeld
Der Drucker verlässt den Fixiereinheit-Aus-Modus, wenn eine beliebige Taste des Bedienfelds gedrückt wird.
Timer Fix.einh.Aus-Modus
Sie können festlegen, wie lange der Drucker warten soll, bevor er in den Fixiereinheit-Aus-Modus wechselt.
Der Timer wird zurückgesetzt, wenn eine beliebige Taste des Bedienfelds gedrückt oder ein Druckvorgang ausgeführt wird.
Standard: [10 Sekunden]
Der Fixiereinheit-Aus-Modus wird zurückgesetzt wenn:
Ein Druck wird ausgeführt
Eine Abdeckung öffnet sich, wenn [Fix. Timer Aus-Mo. verl.] auf [Bei Drucken] gestellt wird.
Auf dem Bedienfeld wird eine beliebige Taste gedrückt, während unter [Fix. Timer Aus-Mo. verl.] [Bei Bed. des Bedienfeldes] ausgewählt wird.
Wochentimer
Sie können den Timer so einstellen, dass der Drucker täglich oder an bestimmten Tagen in der Woche die Stromversorgung ein- und ausschaltet oder in den Ruhemodus wechselt bzw. den Ruhemodus verlässt.
Um den Wochentimer zu verwenden, müssen Datum und Uhrzeit der internen Uhr mithilfe des Bedienfeldes eingestellt werden. Details finden Sie unter Timer-Einstellungen.
Wenn der Wochentimer auf [Täglich] oder [Wochentag] eingestellt ist, schaltet sich der Drucker auch dann nicht aus, wenn [ECO Night Sensor] auf [Auto. Aus- und Einschalten] eingestellt ist und die Zeit zum Einschalten, die in [Timer für Einschalten] festgelegt wurde, abgelaufen ist.
Standard: [Nicht aktiv]
Täglich
Wochentag
Nicht aktiv
Wenn [Täglich] oder [Wochentag] eingestellt ist, Folgendes festlegen:
Wochentimer-Code
Zur Konfiguration dieser Einstellung muss die Administratorauthentifizierung aktiviert sein. Einzelheiten dazu finden Sie in der Sicherheitsanleitung.
Sie können ein Passwort (mit bis zu acht Stellen) für die Option "Wöchentlicher Timer" festlegen. Nach Einrichtung des Passworts wird der Bildschirm angezeigt, in dem das Passwort eingegeben werden muss, wenn der Drucker vom wöchentlichen Timer ausgeschaltet wird oder in den Ruhemodus wechselt. Geben Sie das Passwort ein, um den Drucker einzuschalten oder vom Ruhemodus in den Normalmodus zu wechseln.
Wenn Sie die Option "Wochentimer-Code" auf [Aus] einstellen, müssen Sie kein Passwort eingeben, damit der Drucker in den Normalmodus wechselt.
Standardeinstellung: [Aus]
Zeitplan Wochen-Timer
Sie können festlegen, wann der Wochentimer aktiv wird (bis zu sechs Einstellungen).
Hauptstrom Ein Timer-Aussetzungsperiode
Sie können anhand der Wochentimer-Einstellung den Zeitraum festlegen, in dem der Drucker sich nicht selbst einschaltet.
Während des in [Ausset.zeitraum f. Hauptstrom-Ein-Timer] festgelegten Zeitraums, wird der Wochentimer-Code zu dem Zeitpunkt, an dem der Drucker über den Wochentimer eingeschaltet wird, aufgehoben. Falls der Drucker während des in [Ausset.zeitraum f. Hauptstrom-Ein-Timer] festgelegten Zeitraums ausgeschaltet wird, wird die Wochentimer-Einstellung aufgehoben, bis der Drucker manuell wieder eingeschaltet wird.
Fixierheizung Aus im Standby
Sie können festlegen, ob die Fixierheizung automatisch ausgeschaltet werden soll, wenn der Ruhemodus-Timer auf 30 Minuten oder länger eingestellt ist, oder wenn der Fixiereinheit-Aus-Modus deaktiviert ist und der Drucker für 30 Minuten oder länger im Standby-Modus bleibt. Bei ausgeschalteter Fixierheizung verbraucht der Drucker weniger Energie als im Standby-Modus.
Standard: [Automatisch ausschalten]
Automatisch ausschalten
Nicht auto. ausschalten