Header überspringen
 

Druckjobprotokolle

Druckprotokolleinträge werden aufgezeichnet, bevor der Login-Eintrag im Zugriffsprotokoll erfolgt.

Jobdetails (Empfang, Verarbeitung, Ausgabe der Jobdaten usw.) werden als einzelne Einträge aufgezeichnet.

Wenn das Gerät einen Druckjob empfängt, legt es eine ID für den Job fest und hält sie im Jobprotokoll fest. Anschließend legt das Gerät eine Login-ID für den Druckjob an und hält sie im Zugriffsprotokoll fest. Anschließend wird ein Jobprotokolleintrag für Details des Jobs erstellt, der verarbeitet und ausgegeben wird (unter derselben Login-ID). Wenn das Gerät die Verarbeitung des Jobs abgeschlossen hat, erstellt es einen Logout-Eintrag und zeichnet diesen im Zugriffsprotokoll auf.

Einträge für Details zu Vorgängen wie Empfang, Verarbeitung und Ausgabe werden zunächst im Jobprotokoll angelegt, anschließend werden die Login- und Logout-Details dieser Jobs im Zugriffsprotokoll aufgezeichnet.

Druckjob-Ablaufdiagramm

Nummerierte Abbildung eines Druckjob-Ablaufdiagramms

  1. Druckjob-Daten gehen ein.

  2. Authentifizierungsdaten (Login) gehen ein.

  3. Druckjob wird verarbeitet.

  4. Druckjob wird ausgegeben.

  5. Authentifizierungsdaten (Login) gehen ein.

  6. Eine ID wird dem Druckjob zugewiesen und als Eintrag im Jobprotokoll festgehalten.

  7. Authentifizierungsdaten (Login) werden als Eintrag im Zugriffsprotokoll festgehalten.

  8. Informationen über die Verarbeitung des Druckjobs werden als Eintrag im Jobprotokoll festgehalten (mit derselben ID).

  9. Informationen über die Ausgabe des Druckjobs werden als Eintrag im Jobprotokoll festgehalten (mit derselben ID).

  10. Authentifizierungsdaten (Logout) werden als Eintrag im Zugriffsprotokoll festgehalten.