Header überspringen
 

Einlegen von Vorlagen

So legen Sie die Vorlagen ein

Legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas oder in den ADF.

  • Auflegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas

    Einzelheiten finden Sie unter Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

  • Einlegen von Vorlagen in den ADF

    Siehe Handbuch Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier für Details.

Ausrichtung, in der Vorlagen eingelegt werden sollten

Legen Sie die Vorlagen im Querformat (Querformat) ein, wenn das Format der Vorlage A4, 81/2 × 11 oder größer ist.

Legen Sie die Vorlagen im Hochformat (Hochformat) ein, wenn das Format der Vorlage A5, 51/2 × 81/2 oder kleiner ist.

Vorlagenformat

Platzierung auf dem Vorlagenglas

Einlegen in den ADF

A4, B5 JIS (Japanese Industrial Standard), 81/2 × 14*1, 81/2 × 11

Abbildung der Platzierung auf dem Vorlagenglas

Abbildung der Platzierung in den ADF

A5, 51/2×81/2

Abbildung der Platzierung auf dem Vorlagenglas

Abbildung der Platzierung in den ADF

*1 Legen Sie Vorlagenformate von 81/2 × 14 in den ADF ein.

Empfohlene Arten von Vorlagen

Weitere Informationen über die Größen der Vorlagen, die Sie auf dem Vorlagenglas oder in den ADF einlegen können, finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Hinweis

  • Beim Senden von Faxdokumenten hängt die Bildausgabe beim Empfänger vom Format und der Ausrichtung des Papiers im Empfängergerät ab. Wenn der Empfänger kein Papier mit demselben Format und derselben Ausrichtung wie bei der Vorlage verwendet, wird das Faxdokument möglicherweise verkleinert, an den Kanten abgeschnitten oder auf zwei oder mehr Seiten aufgeteilt. Wenn Sie ein wichtiges Dokument versenden, erkundigen Sie sich beim Empfänger nach dem Format und der Ausrichtung des Papiers im Empfängergerät.

  • Eine Vorlage mit benutzerdefiniertem Format wird im normalen Format gescannt. Der Empfänger erhält möglicherweise weiße Ränder oder Kanten für fehlende Abbildungen. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Format oder Teile einer großen Vorlage senden, können Sie den zu scannenden Bereich genau definieren. Wenn Sie den zu scannenden Bereich angeben, wird nur dieser Bereich gescannt, unabhängig von der tatsächlichen Größe der Vorlage. Einzelheiten zum Festlegen des zu scannenden Bereichs finden Sie auf Scanformat.

  • Dokumente von 800 mm (32 Zoll) oder länger müssen durch Speicherübertragung gesendet werden. Sofort Senden kann unter Umständen nicht möglich sein in Abhängigkeit von der Auflösung und den Einstellungen des Gerätes der Gegenseite.

  • Sie können Dokumente, die länger sind als 355,6 mm (14 Zoll), mit dem Anwenderparameter (Schalter 14, Bit 1) der Parametereinstellungen verwenden. Einzelheiten zu den Parametereinstellungen finden Sie auf Parametereinstellungen.

  • Bei einem Vorlagenstau drücken Sie die Taste [Stopp] und entfernen anschließend vorsichtig die Vorlage.

  • Sie können die erste Seite über das Vorlagenglas und die übrigen Seiten über den ADF senden. Sie können jedoch nicht vom ADF auf das Vorlagenglas wechseln.

  • Wenn Sie die Internet-Faxfunktion verwenden, werden die Vorlagen im Format A4 versendet. Vorlagen, die größer als A4 sind, werden auf dieses Format verkleinert.

  • Das vom Empfangsgerät ausgedruckte Bild hat unter Umständen ein etwas anderes Format.