Header überspringen
 

Direktionale Formatvergröß. (mm) Region A Symbol(hauptsächlich Europa und Asien)

Geben Sie die vertikalen und horizontalen Abmessungen von Vorlage und Kopie ein.

Mithilfe dieser Funktion können Sie Kopien horizontal und vertikal mit unterschiedlichen Reprofaktoren verkleinern bzw. vergrößern.

Abbildung von Zoom H/V

Horizontale Abbildung: Horizontale Länge

Vertikale Abbildung: Vertikale Länge

Geben Sie die Länge und Breite der Vorlagen und Kopien an.

1Drücken Sie auf [Reprofaktor].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf [Zoom H/V mm].

3Geben Sie die Breite mittels der Zehnertastatur ein und drücken dann auf [Scharf].

Abbildung Bedienfeld-Display

4Geben Sie die Breite mittels Zehnertastatur ein und drücken dann auf [Scharf].

5Geben Sie die Länge mittels Zehnertastatur ein und drücken dann auf [Scharf].

6Geben Sie die Länge mittels Zehnertastatur ein und drücken dann auf [Scharf].

7Drücken Sie zweimal [OK].

Hinweis

  • Der Reprofaktor liegt zwischen 25 und 400 %.

  • Die horizontale und vertikale Länge einer Vorlage kann in Stufen von 1 mm eingegeben werden. Die horizontale Länge einer Vorlage darf zwischen 1 bis 9.999 mm betragen; die vertikale Länge einer Vorlage zwischen 1 bis 999 mm. Die horizontale und vertikale Länge der Kopien kann ebenfalls in Stufen von 1 mm eingegeben werden. Sowohl die horizontale als auch die vertikale länge der Kopien darf zwischen 1 und 999 mm betragen.

  • Wenn der berechnete Reprofaktor unter den minimalen Reprofaktor fällt, wird der berechnete Reprofaktor an den minimalen Faktor angepasst. Wenn der Reprofaktor über dem maximalen Reprofaktor liegt, wird er an den maximalen Faktor angepasst. In diesem Fall kann es jedoch, je nach Faktor, vorkommen, dass Teile des Bildes nicht kopiert werden oder Ränder auf den Kopien erscheinen.