Header überspringen
 

Diese Funktion dient zum Lochen von Kopien.

Abbildung der Funktion Lochen

Wichtig

  • Mit dieser Funktion kann der Bypass nicht verwendet werden.

Vorlagenausrichtung und Lochpositionen

Legen Sie die Vorlagen in den ADF in der normalen Leseausrichtung. Beim Auflegen der Vorlage auf das Vorlagenglas behalten Sie dieselbe Ausrichtung bei, legen Sie aber die Vorlage mit der Bildseite nach unten ein.

Wenn das eingelegt Papier dasselbe Format und dieselbe Ausrichtung hat, wie die Vorlage, ist die Beziehung zwischen der Ausrichtung, die Sie für die Vorlage festlegen, und der Lochposition wie folgt. Sie können die Lochpositionen bestätigen, die auf dem durch Drücken auf [Endbearbeitung] angezeigten Bildschirm erscheinen.


Positionierung der Vorlage auf dem Vorlagenglas

Positionierung der Vorlage in den ADF

Lochposition*1

2 Löcher links

Abbildung Bedienfeld-Display

Abbildung der Vorlagen

Abbildung der Vorlagen

Abbildung Lochungsposition

2 Löcher oben

Abbildung Bedienfeld-Display

Abbildung der Vorlagen

Abbildung der Vorlagen

Abbildung Lochungsposition

3 Löcher links

Abbildung Bedienfeld-Display

Abbildung der Vorlagen

Abbildung der Vorlagen

Abbildung Lochungsposition

3 Löcher oben

Abbildung Bedienfeld-Display

Abbildung der Vorlagen

Abbildung der Vorlagen

Abbildung Lochungsposition

4 Löcher links

Abbildung Bedienfeld-Display

Abbildung der Vorlagen

Abbildung der Vorlagen

Abbildung Lochungsposition

4 Löcher oben

Abbildung Bedienfeld-Display

Abbildung der Vorlagen

Abbildung der Vorlagen

Abbildung Lochungsposition

*1 Die obige Tabelle zeigt Lochungspositionen. Die gelochten Blätter werden möglicherweise nicht in der in dieser Tabelle dargestellten Ausrichtung ausgebeben.

*2 Sie können nicht an dieser Position lochen, wenn Sie auf B4 JIS, 8 × 13 oder ein größeres Format kopieren.

*3 Wenn Sie an dieser Position lochen möchten, wählen Sie nicht lesbare Ausrichtung unter [Vorlagenausrichtung] aus und wählen Sie dann die Lochposition.

1Drücken Sie auf [Endbearbeitung].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Wählen Sie eine der Lochpositionen.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [OK].

4Geben Sie die Anzahl der Kopiensätze mit der Zehnertastatur ein.

5Legen Sie die Vorlagen ein und drücken Sie dann die Taste [Start].

Hinweis

  • Da jede Kopie gelocht wird, können die Lochpositionen geringfügig voneinander abweichen.

  • Papier kann nur dann gelocht werden, wenn es die Gerätevoraussetzungen zu Format und Ausrichtung erfüllt. Weitere Informationen zu Format, Gewicht und Ausrichtung des Papiers, das gelocht werden kann, finden Sie in Wartung und Spezifikationen.

  • Sie können die auf dem Standardbildschirm angezeigten Lochpositionen im Anwenderprogramm unter [Eing./Ausg.] ändern. Einzelheiten siehe Eing. / Ausg..