Header überspringen
 

Anleitung zu den Bezeichnungen und Funktionen des Bedienfelds des Geräts

Diese Abbildung zeigt das Bedienfeld des Geräts mit allen installierten Optionen.

Nummerierte Abbildung des Bedienfelds

  1. Taste [Start]

    Drücken, um den Bildschirm [Start] anzuzeigen. Für nähere Informationen siehe Verwenden des [Start]-Bildschirms .

  2. Funktionstasten

    Standardmäßig sind den Funktionstasten keine Funktionen zugewiesen. Sie können häufig verwendete Funktionen, Programme und Webseiten zuweisen. Für nähere Informationen siehe Funktionstasten konfigurieren.

  3. Bedienfeld-Display

    Zeigt die Tasten für jede Funktion, den Betriebsstatus oder die Meldungen an. Siehe Verwendung der Bildschirme des Bedienfelds.

  4. [Reset]-Taste

    Drücken, um die aktuellen Einstellungen zu löschen.

  5. Taste [Programm] (Kopier-, Document Server- und Scanmodus)

    • Drücken Sie auf die Taste, um häufig genutzte Einstellungen zu registrieren oder registrierte Einstellungen abzurufen.

      Siehe Nützliche Funktionen.

    • Drücken Sie auf diese Taste, um die Programmstandardwerte für die Standardanzeige zu programmieren, wenn Modi gelöscht oder zurückgesetzt werden oder unmittelbar nachdem das Gerät mit dem Hauptschalter eingeschaltet wird.

      Siehe Nützliche Funktionen.

  6. Netzanzeige

    Die Netzanzeige leuchtet auf, wenn der Hauptschalter eingeschaltet wird.

  7. Taste [Energiespar.]

    Drücken, um zwischen Energiesparmodus und Ruhemodus umzuschalten. Siehe Energie sparen.

    Wenn sich das Gerät im Niedrigenergiemodus befindet, leuchtet die Taste [Energiesparen]. Im Ruhemodus blinkt die Taste [Energiesparen] langsam.

  8. Taste [Login/Logout]

    Drücken Sie diese Taste, um sich an- oder abzumelden.

  9. [Anwenderprogramm/Zähler]-Taste

    • Anwenderprogramm

      Drücken Sie auf diese Taste, um die Standardeinstellungen Ihren Anforderungen anzupassen. Siehe unter Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

    • Zähler

      Drücken Sie auf diese Taste, um den Zählerstand zu überprüfen oder auszudrucken. Siehe in Wartung und Spezifikationen.

    Sie können herausfinden, an wen Sie sich wegen der Bestellung von Verbrauchsmaterialien und bei einer Betriebsstörung wenden können. Sie können diese Einzelheiten auch ausdrucken. Siehe in Wartung und Spezifikationen.

  10. Taste [Vereinfacht. Bildschirm]

    Drücken Sie diese Taste, um zur vereinfachten Anzeige zu wechseln. Siehe Bildschirmanzeige wechseln.

  11. Taste [Scharf] (Enter-Taste)

    Drücken Sie auf diese Taste, um die festgelegten Einstellungen oder eingegebenen Werte zu bestätigen.

  12. Taste [Start]

    Drücken Sie auf diese Taste, um das Kopieren, Drucken, Scannen oder Senden zu starten.

  13. Taste [Probekopie]

    Drücken Sie auf diese Taste, um einen einzelnen Satz Kopien oder Ausdrucke zur Überprüfung der Druckqualität zu erstellen, bevor mehrere Sätze erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie in Kopierer und Document Server.

  14. Taste [Stopp]

    Drücken, um das Scannen von Vorlagen anzuhalten oder den aktuellen Job zu löschen. Doch ein Druckjob, der gerade ausgeführt wird, kann nicht angehalten werden.

  15. Taste [Löschen]

    Drücken, um einen eingegebenen Wert zu löschen.

  16. Zehnertastatur

    Dient zur Eingabe der Kopienanzahl und der Daten für die ausgewählte Funktion.

  17. Taste [Status prüfen]

    Drücken, um den Systemstatus des Geräts, den optionalen Status jeder Funktion und die aktuellen Jobs zu prüfen. Sie können auch den Jobverlauf und die Wartungsinformationen des Geräts anzeigen.

  18. Datenempfangsanzeige (Druckermodus)

    Blinkt, wenn das Gerät Druckjobs von einem Computer empfängt. Siehe Druck.

  19. Mediensteckplätze

    Dient zum Einstecken einer SD-Karte oder eines USB-Flashspeichers.

  20. Medienzugriffslampe

    Leuchtet, wenn ein Speichergerät in den Mediensteckplatz eingesetzt wird oder wenn auf ein Speichergerät zugegriffen wird.