Header überspringen
 

Allg. Funkt.

In diesem Abschnitt wird das Anwenderprogramm im Menü Allg. Funkt. unter [Einstellungen Kopierer / Document Server] beschrieben.

Priorität Automatische Bildhelligkeit (SW)

Im Schwarzweißmodus können Sie für Autom. Helligkeit "Ein" oder "Aus" festlegen, wenn das Gerät ausgeschaltet oder zurückgesetzt wird oder Betriebsmodi gelöscht werden.

Standard für [Text]: [Ein]

Standard für [Zeichnung]: [Ein]

Standard für [Text / Foto]: [Ein]

Standard für [Foto]: [Aus]

Standard für [Generationskopie]: [Ein]

Standard für [Landkarte]: [Ein]

Standard für [Markierstift]: [Ein]

Standard für [Hintergrundlinien]: [Ein]

Standard für [Zusammenges. Vorl.]: [Ein]

Priorität Autom. Bildhelligkeit (Vollfarbe)

Im Vollfarbmodus können Sie für Autom. Helligkeit "Ein" oder "Aus" festlegen, wenn das Gerät ausgeschaltet oder zurückgesetzt wird oder Betriebsmodi gelöscht werden.

Standard für [Text]: [Aus]

Standard für [Zeichnung]: [Aus]

Standard für [Text / Foto]: [Aus]

Standard für [Foto]: [Aus]

Standard für [Generationskopie]: [Aus]

Standard für [Landkarte]: [Aus]

Priorität Vorlagentyp

Legen Sie den Vorlagentyp fest, der nach Einschalten der Stromversorgung oder Rückstellung der Betriebsmodi automatisch ausgewählt werden soll.

Standard für [Vollfarbe]: [Text / Foto]

Standard für [Schwarzweiß]: [Zeichnung]

Vorlage Fototyp-Priorität

Sie können festlegen, welcher Vorlagenfototyp Priorität hat, wenn Sie [Text / Foto] oder [Foto] wählen.

Standard für [Text / Foto]: [Gedrucktes Foto]

Standard für [Foto]: [Gedrucktes Foto]

Anzeige Vorlagentyp

Die Vorlagentypen können im Anfangskopierbildschirm angezeigt werden.

Standard: [Anzeigen]

Wenn Sie [Ausblenden] wählen, wird Folgendes auf dem Bildschirm angezeigt.

Abbildung Bedienfeld-Display

Max. Kopienanzahl

Die maximal einstellbare Kopienanzahl liegt zwischen 1 und 99.

Standard: [99 Blatt]

Autom. Magazinumschalt.

Wenn Sie Papier desselben Formats und desselben Typs an zwei Papiereinzugpositionen einlegen, schaltet das Gerät automatisch auf die nächste um, wenn an der ersten Papiereinzugposition kein Papier mehr vorhanden ist (sofern [Autom. Papierwahl] aktiviert wurde). Diese Funktion heißt "Autom. Magazinumschalt.". Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob die Autom. Magazinumschalt. verwendet werden soll. Für die Autom. Magazinumschalt. werden die Papiereinzugpositionen 1 und 2 benötigt.

Standard: [Mit Bilddrehung]

  • Mit Bilddrehung

    Zur Verwendung beim Kopieren mithilfe der Funktion Autom. Magazinumschalt..

  • Ohne Bilddrehung

    Kopiert nur mit der Funktion Autom. Magazinumschalt., wenn Sie Papier desselben Formats und derselben Ausrichtung an zwei Papiereinzugpositionen einlegen. Wenn das Papier nicht dasselbe Format und dieselbe Ausrichtung aufweist, wird der Kopiervorgang unterbrochen und Sie werden durch eine Meldung aufgefordert, Papier an der Papiereinzugposition einzulegen.

  • Aus

    Wenn an einer Papiereinzugposition das Papier ausgeht, wird der Kopiervorgang unterbrochen und Sie werden durch eine Meldung aufgefordert, Papier an der Papiereinzugposition einzulegen.

Signalton bei Jobende

Sie können festlegen, ob ein Warnton ausgegeben werden soll, wenn eine Kopie erstellt wurde.

Wenn [Bedienfeldton] unter [Allg. Funkt.] ([Systemeinstellungen]) aktiviert ist, gibt das Gerät ein akustisches Signal aus, um Sie zu benachrichtigen, dass ein Job wegen Unterbrechung des Kopiervorgangs, fehlendem Papier oder Papierstau nicht abgeschlossen wurde.

Standard: [Ein]

Hinweis

  • Für Einzelheiten zum Ändern der Einstellungen Kopierer/Document Server siehe in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.